Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wie ich in einem anderen Beitrag bereits geschrieben haben.
Komponenten in den ersten 2 Jahren immer über die Bezugsquelle (Ausnahme dieser ist nicht mehr Existent), im 3ten Jahr kann die Abwicklung (Garantie) über uns laufen.
Und zur RMA als solches dürfen wir an der Stelle auch keine Auskunft...
Grundsätzlich erfolgt die Abwicklung von Mainboards immer über den Händler und nicht über uns direkt (außer im 3ten Jahr der Garantie).
Und im 3ten Jahr kannst du es zwar über uns abwickeln benötigst dann jedoch die Rechnung (u.A. weil die Garantie nur dem Erstkäufer gewährt wird).
Hattest du...
Hallo,
ein Recovery auf Werkszustand gibt es nicht mehr (bzw. nur noch bei Gaming Geräten ab 2021).
Du kannst also nur die MediaCreationTool variante fahren.
Hallo Lord Wotan,
die aktuelle Notebook liste findest du hier: Notebook, Desktops und Mini PCs & Gaming Geräte
Wann ältere Modelle folgen ist derzeit nicht bekannt.
Hallo dgorski,
brauchst du garnicht :) denn bei OEM Geräten ist der Produktschlüssel im Bios hinterlegt, d.h. bei der Installation wirst du gar nicht nach einem Produktschlüssel gefragt.
Hallo dgorski,
das Windows 10 kommt nicht mit einer Recovery Partition, da wir auf das Recovery System das Microsoft mit Windows 10 ausliefert nutzen.
Unter Windows 8.1 gab es noch eine Recovery Partition, das Layout sah dort wie folgt aus:
Windows 10 Partitions Layout
Der 499MB Block...
Hallo Frank,
du kannst das Gerät normal zum Service anmelden (http://rma.asus.de) allerdings musst du in jedem Fall die kosten für den Erstellung des Kostenvoranschlags tragen.
Hallo Cybersteve,
1. USB Stick anschließen
2. Gerät einschalten
3. Beim ASUS Logo ESC (ruhig mehrfach) drücken, und den USB Stick aus der Auswahl nehmen (idealer weise UEFI: USBSTICK NAME)
Hallo Banane,
ich habe es ausprobiert und muss sagen als Clean Installation ging es halbwegs,
allerdings funktioniert das Wechseln des LCDs nicht ordentlich daher bleib lieber bei Windows 8.1.
Hallo Steffen,
ich hab es einmal mit dem aktuellen Intel Treiber getestet und komme auf 1912MB/s lesen und 892MB/s schreiben, das sind denke ich werte die für dich i.O. gehen sollten :)
Hallo Steffen,
zu 1. Ja -> entweder Bios Update und auf AHCI stellen oder einfach den aktuellen Intel RST installieren
zu 2. Puh das kann ich gar nicht so genau sagen muss ich mal drauf achten