Aktueller Inhalt von Arthur_Dent

  1. A

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Hallo zusammen, ich besitze mittlerweile zwei dieser sympathischen Kisten (N54L). Einer läuft seit ca. zwei Jahren mit vier WD Red 3TB als ZFS-Raid unter FreeNAS 9.0 vom USB-Stick. Steht im Büro als BackUp-Ziel und Datengrab. Bisher eine problemlose und zuverlässsige Lösung. Jetzt plane ich...
  2. A

    Home Storage Server Komponenten?

    @ Bucho: Laut Intel (Guckst Du hier und hier) unterstützen die G16x0-Celeronen ECC. Ärgerlicherweise braucht man aber wohl ein Board mit Server-Chipsatz (C20x), oder weiß da jemand was anderes? Hatte mir übrigens unabhängig für ein Home-Server-Projekt die gleichen Kernkomponenten (CPU und...
  3. A

    [Kaufberatung] Workstation / Server / Office PC

    Du schraubst alles zusammen, bootest gespannt zum ersten Mal und siehst: Nichts. (Wahlweise auch auf zwei Monitoren) Der i5-3350P enthält nämlich gar keine Grafikeinheit...
  4. A

    Projektverwaltung/Synchronisierung gesucht

    Ich bin momentan ziemlich begeistert von Windows Live Mesh 2011. Kann über Dropbox syncen, aber auch zwischen zwei Rechnern direkt. Grüße, AD
  5. A

    Planung eines HTPCs mit Server

    @ sandreas: Das interessiert mich sehr da in meinem Kopf schon seit geraumer Zeit ein recht ähnliches Projekt vor sich hin dümpelt und jetzt mal Gestalt annehmen soll. Welche Hard - und Software hast Du für Deinen HTPC eingesetzt? Kannst Du etwas über die Netzwerkauslastung sagen vielleicht...
  6. A

    [Kaufberatung] Server für Familienunternehmen

    Meine Empfehlung: SBS 2011 Essentials, aber auf Server-Hardware, nicht auf 'nem Bastel-PC. Der Einstieg in Server-Hardware ist wesentlich günstiger, als man so denkt. Wenn was klemmt hast Du aber ordentlichen Support über den Hersteller. Da kommen die üblichen Verdächtigen in Frage: HP, Fujitsu...
  7. A

    Reiner Office-PC

    Hallo, wichtiger als Arbeitsgeschwindigkeit dürfte das Thema Datensicherung und evtl. Verfügbarkeit des Arbeitsplatzes sein. Da kann man bereits durch Einsatz eines SATA-Wechselrahmens und einer (besser zwei) weiteren Festplatte sowie einer durchdachten Partitionierung viel erreichen. Bei den...
  8. A

    Medienserver für Mehrfamilienhaus/Generationen-WG

    @therealJMC: An was Anderes denkst Du denn? Datensicherung für PCs ist über zwei NAS unabhängig gelöst. Es geht hier wirklich darum die CDs / DVDs / BlueRays aus den Räumen rauszukriegen und die Fotosammlungen auf die Fernseher zu bringen. Dabei sind die Fotos und die Filme / Musik für die keine...
  9. A

    Medienserver für Mehrfamilienhaus/Generationen-WG

    Werte Wissende (und alle, die mir sonst raten mögen), ich denke über einen Heimserver nach. Vorhanden ist ein Gigabit-Netzwerk samt 24-Port-Switch (Lancom GS-1224, smart managed). Als Clients plane ich HTPCs auf AMD E350-Basis: Gehäuse/Netzteil: LC-Power LC-1340MI, Mainboard/CPU: ASRock...
  10. A

    4 Kerne, 8GB RAM, SSD => Windows 7 Ultimate 64bit startet nicht vollständig

    Für Hiermitleser und Boardsuchebenutzer sei das Finale in dieser Sache noch einmal zusammengefasst: Habe das Beta-BIOS F15a für mein Board eingespielt und nun arbeitet alles bestens. Die Beta-BIOSse für etliche Gigabyte-Boards finden sich recht versteckt hier. Als einzigen Hinweis zum Beta-BIOS...
  11. A

    4 Kerne, 8GB RAM, SSD => Windows 7 Ultimate 64bit startet nicht vollständig

    Die installation hatte ich bereits ein zweites Mal ablaufen lassen, mit lediglich DVD und SSD. Führte leider zu genau dem selben Ergebnis... Warum die alte Installation nach dem Wechsel der CPU nicht vier Kerne zeigt ist gar nicht das was mich bewegt, das erforsche ich vielleicht mal, wenn die...
  12. A

    4 Kerne, 8GB RAM, SSD => Windows 7 Ultimate 64bit startet nicht vollständig

    Habe die MSConfig nicht angerührt, auch sonst halte ich mich von Tuningtipps fern. Das alte System lief einfach bisher auf der Hardware aus meiner Signatur.
  13. A

    4 Kerne, 8GB RAM, SSD => Windows 7 Ultimate 64bit startet nicht vollständig

    Im Endeffekt will ich das garnicht zusammen laufen lassen. Ich habe einfach nur die vorhandene Systemplatte abgeklemmt und durch die SSD ersetzt. Dadurch habe ich wenigstens noch ein funktionierendes System in der Reserve, was sich im Moment ja auch als Segen erweist...
  14. A

    4 Kerne, 8GB RAM, SSD => Windows 7 Ultimate 64bit startet nicht vollständig

    Im abgesicherten Modus kommt eine Meldung, dass Setup im abgesicherten Modeus nicht abgeschlossen werden konnte. Dahinter sieht man die Setup-Meldung, der Computer würde für die erste Benutzung vorbereitet. Ansonsten inzwischen ausprobiert: Start mit 4 GB RAM => keine Besserung. Andere...
  15. A

    4 Kerne, 8GB RAM, SSD => Windows 7 Ultimate 64bit startet nicht vollständig

    Werte Gemeinde, für den Wechsel auf 64bit-Betrieb habe ich meinem Gigabyte P35-DS4 (neuestes BIOS F14) neue Mitarbeiter spendiert: Core 2 Quad E8300 8GB DDR II-800 Kingston Value RAM (4 x 2 GB) OCZ Vertex 2 120GB (neueste Firmware 1.23) Dann habe ich Windows 7 Ultimate 64bit (aus dem MS...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh