GeForce GTX 280: Welches BIOS? EVGA GTX 280 FTW oder Zotac GTX 280 AMP! AMP! Edition?

Break16

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.10.2006
Beiträge
387
hallo

bei mir ist die entscheidung zwischen der 4870 gefallen. Ich greife doch lieber zur GTX 280 obwohl ich mit den gedanken noch bei der 4870 gar bei der 4870 1GB bin aber so gute tests bekommt man ja nicht wo man sie zu 100,00% entscheiden kann.

ich will mir eine GTX 280 kaufen und zwar eine aus diesem Shop: *KLICK*

nachdem ich eine graka aus diese shop gekauft habe will ich es mit einem anderen bios flashen. zur auswahl stehen die geilen Bios files von der:

EVGA e-GeForce GTX 280 FTW

oder

Zotac GeForce GTX 280 AMP! Edition

welche sollte ich nehmen zum flashen?

andere frage: welche graka sollte ich kaufen damit eines dieser bios files gut und stabil auf der graka läuft? ich will zu keiner ab werk übertakteten graka greifen da diese ja auch nur standard 280 gtx's sind und nur übertaktet wurden.

zu welcher graka und bios file sollte ich greifen? oder doch lieber selber übertakten ohne bios file? was wäre denn der so genannte stabile und sicherer OC wert für eine 280 GTX?

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du solltest nicht einfach ein Bios flashen ohne zu wissen welchen Takt die Karte stabil schafft.

OC ist einfach nur Glückssache bei den Karten, es gibt zur Zeit keinen Hersteller dessen Karten besser oder schlecht zu übertakten sind, als andere. Von daher kannst du einfach zur günstigsten greifen.

Zu der Sache mit dem Bios:
Du baust deine Karte ein, testest diese ausführlich auf OC und kommt dann schlussendlich auf irgendwelche Taktraten, die die Karte stabil schafft.
z.B. 720/1512/2600 ...
Dann liest du einfach das Bios deiner Karte aus, schreibst deine Taktraten rein, und flashst dieses Bios wieder auf die Karte.
 
aber diese grafikkarten sollten doch auf diese taktraten konzipiert sein oder? z.b. die normale 280 gtx von zotoac sollte doch mit den werten der amp edition klar kommen oder?

mfg
 
aber diese grafikkarten sollten doch auf diese taktraten konzipiert sein oder? z.b. die normale 280 gtx von zotoac sollte doch mit den werten der amp edition klar kommen oder?

mfg

Naja, du bekommst nicht versichert, dass jede GTX 700MHz schafft. Sicher sind nur 602/1296/2214.
Aber darüberhinaus schaffen aber fast alle die 700, trotzdem solltest du das vorher testen und erst wenn du sicher bist, dass die Karte die von dir getesteten Taktraten schafft, solltest du die Werte flashen.
 
und was sagst du zu der 4870? also zur normalen und zur 1GB version? würde die zotac amp die 4870 OC schlagen?
 
und was sagst du zu der 4870? also zur normalen und zur 1GB version? würde die zotac amp die 4870 OC schlagen?

Also die 4870 ist ungefähr gleichauf mit der GTX260, mal besser mal schlechter, aber im Schnitt geben die sich nichts.

Die GTX280 ist da schon noch ein Stück schneller und hat meiner Meinung auch die besseren Treiber.
Von daher habe ich mir die GTX280 gekauft und kanns dir auch raten, bin voll uns ganz zufrieden.
Review:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=504260
 
Warum eigentlich das BIOS einer anderen karte?

NiBiTor nehmen und selber flashen müsste doch auch gehen?
 
hallo

ja weil ich denke (und von der 4870 ung gelesen habe) das diese bios profile ja auch alles so auf die taktraten eingestellt haben z.b. die kühlung usw. und weitere feinheiten damit das überhaupt problemlos auf diesen takt läuft.

anbei eine frage nebenbei. welches bios file wäre leistungsstärker und effektiver?

EVGA e-GeForce GTX 280 FTW?

oder

Zotac GeForce GTX 280 AMP! Edition?


mfg
 
Aus eigener Erfahrung (herje.. flasht ihr auch so gerne JEDES gerät was euch in die hände kommt? vom toaster angefangen? :>) würde ich dir ehr anraten:
Schau das du alle 3 BIOSe herkriegst.
Schau sie dir im NiBiTor an und übernimm die Settings die für dich den meisten Taug haben und ändere dein Orginal Bios damit.

Zumindest würde ich es so machen...
 
Aus eigener Erfahrung (herje.. flasht ihr auch so gerne JEDES gerät was euch in die hände kommt? vom toaster angefangen? :>) würde ich dir ehr anraten:
Schau das du alle 3 BIOSe herkriegst.
Schau sie dir im NiBiTor an und übernimm die Settings die für dich den meisten Taug haben und ändere dein Orginal Bios damit.

Zumindest würde ich es so machen...

Was? Man kann einen Toaster flashen? Was erreicht er dann so im ToastMark 08 ??? :fresse:
 
Ich würde (und habe) es wie von OliverM84 vorgeschlagen machen.
Karte kaufen, testen, flashen. Wenn du nicht die Grenzen ausloten willst versuche 680/2400 @ 1.06vcore. Lüppt bei mir prima und die Karte wird dabei noch um einiges leiser als @stock. Große Angst braucht man dabei nicht zu haben. Wenn die Karte die Werte unter 3D und Extreme nicht schaffen sollte, kann man immer noch unter 2D neue niedrigere Werte flashen. PCI-Karte zu Reserve ist also nicht unbedingt nötig (kann aber auch nicht schaden).
 
hallo

wie sollte man denn so ein monster ocen?

es gibt ja die Chiptakt, Speichertakt und Shadertakt werte. mit welche werte sollte man starten? gibt ein so einen guten wert den man gleich eintragen kann und sieht: ok diese graka schafft mehr.

wenn ich diese tabelle ansehe

http://www.partypicssaarland.de/images/galerie/pics/441_Taktraten_GTX280.jpg

dann müsste mann doch einen bestimmten wert für IMMER machbar halten oder?

mit welchem tool sollte man am besten sich vorarbeiten?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh