Die Löschung der Unterkategorien zeugt von wenig Sachverstand und Kenntnis der Materie. Die Umsetzung der neuen Suche ist handwerklicher Pfusch. Unausgegoren, unlogisch, fehlerhaft.
1. Viele Interessenten sind nicht auf dem Laufenden, welche Kameras aktuell auf dem Markt sind und z.B. gebraucht zu welchem Preis erhältlich sind. Also stöber(te) der Besitzer einer analogen SLR mit einigen Objektiven z. B. in der Kategorie Digitale Spiegelreflexkameras/Nikon (selig) um sich zu informieren und ggf. auch zu kaufen. Wenn ebay gezielte Suchbegriffe voraussetzt, fallen alle potentiellen Käufer, die nicht über Detailkenntnisse verfügen, durchs Raster. Viele Kaufentscheidungen werden erst beim Betrachten der Artikelseite gefällt.
2. Durch den Verkäufer fehlerhaft gesetzte Artikelmerkmale, glauben Sie mir, das passiert schnell mal, wenn man viele Artikel einstellt, verhindert das Finden eines Artikels beinahe komplett. In der richtigen
Kategorie eingestellt, wäre das halb so schlimm gewesen. Ein solch einfaches und fehlertolerantes System kann durch keine noch so aufwändig programmierte Suche ersetzt werden.
3. Wie an anderer Stelle (Thread 174275) an "Till und Reiko" schon adressiert: Geht in die Kategorie "Digitale Spiegelreflexkameras". Dort gebt in den Suchkriterien links SLR, Nikon und D100/D200 ein. Et voilá, das Ergebnis lautet 0, in Worten Null, obwohl aktuell ca. 70 passende Artikel eingestellt sind.
Abgesehen davon, wieso lässt die Suche in der Rubrik Spiegelreflex überhaupt die Kriterien Kompakt, SLR und Sonstige zu? Wieso kann ich unter den Spiegelreflexkameras auch nach Aiptek, Medion, Yakumo und anderen Aldi-Produkten suchen? Solche Beispiele und Fragen ließen sich in beliebiger Zahl fortsetzen.
Der erwähnte Thread 174275 listet übrigens seit einem dreiviertel Jahr ca. 500 beinahe ausschließlich verärgerte Meinungen auf. Es treibt mir das Entsetzen ins Gesicht, zu lesen, wie ignorant ebay mit denen umgeht, die es bezahlen.Ich könnte hier noch schier endlos Argumente aufzählen, warum die Löschung der Kategorien grober Unfug und die neue "Suche" in der Praxis eine Katastrophe ist, allein es fehlt der Sinn, da augenscheinlich alles beschlossen und unabänderlich ist. Offenbar sind Sie bei ebay weitestgehend beratungsresistent und gefeit gegen jegliche Kritik. Permanentes Schönreden macht den Zustand nicht besser. Wo hat man schon gesehen, dass der Verkäufer die Spielregeln macht? Es ist letztendlich immer der Kunde, der entscheidet und wenn dem Kunden die Sucherei in verspielten Menüs, mit Verlaub, zu blöd wird, klickt er ganz einfach woanders hin. Da hilft es auch nicht, mit haarsträbend inkompetenten Argumenten die Untauglichkeit eines Systems wegzuargumentieren.
Letztendlich wird der Markt über die Sinnhaltigkeit Ihrer Ideen entscheiden. Nur dass es für viele Anbieter bis dahin zu spät sein wird. Wohl dem, der andere Vertriebskanäle nutzen kann.