[Kaufberatung] Lian Li V350 Bestückung gesucht, Hilfe erwünscht

Mr.Speed

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.06.2006
Beiträge
2.985
Hi Leute,

da ich nun mir in den Kopf gesetzt habe mein "altes" LL in Vor-Ruhestand zu schicken und mir ein Lian Li V350B zu hollen, muss diese nun nur noch mit Hw bestückt werden.

habe zzt. folgende Hw:

Hw sollte folgende rein:

* E6600
* 8800GTS (G80)
* 4GB G.Skill PQ 1000
* Audigy2 ZS
* Wlan PCIKarte
* Scythe Quite Drive
* DVD LW
* Seasonic S12 500W ohne Kabelmanagmant
* Aquaero 4.0

kann man davon etwas übernehmen was Sinnvoll wäre?

Das soll später mal rein :

Thermalright 128SE

G.Skill 4GBPQ 1000
XFX 8800 GTs G80
Audigy2ZS
DVDLW
Aquaero 4.0


Budget , weiß nicht so, es wäre am besten so kosten sparend wie möglich.
Leistung muss nicht mehr sein als mein altes nur weniger Abwärme erzeugen um besser Temps zu bekommen, dies wiederum kommt der stille etwas näher.

Evtl. könnt ihr mir dabei helfen. wenn Ihr noch etwas wissen müsst, lasst es mich wissen ich versuch nach besten Wissen euch die fehlenden Infos zu geben.


Grüß

Mr.Speed
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warum das DFI? Das schafft mit der G80 nur 8 PCIe 1.x Lanes, also verlierst du in der Kombination Leistung.

Ich würde das Gigabyte G33M-DS2R nehmen, die G80 behalten (oder auch nicht, siehe V350 Thread) und mir halt nen 45nm Prozzi holen. Daz nen TR SI 128 SE, oder den Noctua, und fertig ist die Laube.
 
Eigentlich könntest du mit der HW auf den Nehalem noch warten, wenn zuwenig leistung bei spielen, dann eine 4870 rein. Bei mir reicht mein rechner noch für alles aus :d
Scythe mugen + Retention kit dann wird der CPU kühler und leiser ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm laut den review des DFI klick mich hat es PCIe16x, oder kug ich falsch?
Der G80 bleibt esrtmal drinnen. was für ein Lüfter würdet ihr auf den Kühler stetzen?, Wollte entweder Scythe Slipstream nehmen oder die Xigmatek, welche gut mit DFI hamonieren würden.

Grüß
 
Würde dem CPU nur einen anderen Kühler geben (falls zurzeit boxed).
Neuer CPU zahlt sich glaub ich nicht wirklich aus, welches mobo hast du zurzeit?
 
hmm laut den review des DFI klick mich hat es PCIe16x, oder kug ich falsch?
Der G80 bleibt esrtmal drinnen. was für ein Lüfter würdet ihr auf den Kühler stetzen?, Wollte entweder Scythe Slipstream nehmen oder die Xigmatek, welche gut mit DFI hamonieren würden.

Grüß

Quote von der DFI Site:

"2 PCI Express (Gen 2) x16 slots
- 2-way CrossFire: One slot operating at x8 (8-lane port) or two slots each operating at x8 (8-lane ports) bandwidth"

Quelle

Mal ein Pic aus deinem Review, da siehst du dass nur 8 Lanes verdrahtet wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
cf interessiert ihn ja gar nicht, da er eine NV graka hat :hmm:
 
ne bei single hat es einen 16x slot, da es p45 chipsatz ist, wird bei cf die lines beschnitten, was bei allen p45 chipsatz mobos ist.
Es hat 2 Pcie (gen2) x16 slots <--- haste selbst geschrieben, nur wenn man sie für CF nutzt hat man dann 2xpcie2x8
Wäre auch ziemlich komisch wenn DFI das anders machen würde als alle anderen oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
ne bei single hat es einen 16x slot, da es p45 chipsatz ist, wird bei cf die lines beschnitten, was bei allen p45 chipsatz mobos ist.
Es hat 2 Pcie (gen2) x16 slots <--- haste selbst geschrieben, nur wenn man sie für CF nutzt hat man dann 2xpcie2x8
Wäre auch ziemlich komisch wenn DFI das anders machen würde als alle anderen oder?
+
Klcik bitte mal auf das Pic das ich oben verlinkt habe....

Edit: Also das sind definitiv nur 8 Lanes:



Und nein, dass ist nicht komisch, weil auf µATX weniger Platz ist als bei ATX, und somit der IC-Switch zum Lanes umschalten wegfallen musste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde dem CPU nur einen anderen Kühler geben (falls zurzeit boxed).
Neuer CPU zahlt sich glaub ich nicht wirklich aus, welches mobo hast du zurzeit?

Jo hätte nur ein Boxed da, aber den möcht ich garnicht erst benutzen. ;)
Board ist momentan ein Abit AB9 QuadGT (fullATX)

Grüß
 
Weiss ja nicht wo du da lines erkennst, aber auf geizhals und dfi homepage stehen da 16 lines und bei CF 8 lines
 
Ich krieg eher augenkrebs als da wirklich was zu sehen, da les ich immer noch lieber, die angaben die der Hersteller selber macht und wieso sollte der schreiben, dass er 2xpcie2 x16 slots hat, wenn dem nicht so ist?
Das es pro slot nurnoch 8 sind, wenn man beide bestückt, hat er angegeben aber das es nur x8 bei single sind steht dort nirgends.
 
schon das davor gelesen mit 2 way crossfire :hmm: obwohl danach das auch wirklich etwas schwammig zum lesen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso, geht doch?

Noch nen Pic, da wo die Kreise sind, müssten eigentlich noch Lötpunkte sein, um 2 vollwertige Slots zu haben. Sry for Quali

 
Geh jetzt ins Bettchen, morgen hab ich auch wieder wachere Augen, nur wieso schreiben, die dann in der ersten zeile was von 2xpcie (gen2) x16 slots, wenn es nur 8x sind, egal wie man sie benutzt?
und wieso steht vor der 8x lines erklärung 2-way- crossfire?
 
Nächtle :)

Die Slots sind ja auch x16 Slots, aber nur von der Form. Beschaltet sind sie jedoch nur mit je 8 Lanes. Und das Crossfire: Es ist ja ein Crossfire Board. Und von DFI (Achtung, Vermutung) gar nicht als Single-GPU Board gedacht..
 
Wenn es speziell für cf gemacht worden wäre, wäre es ein x48 mobo mit vollbestückten 16x lines pro slot auch im cf betrieb.
Glaub auch kaum das sich DFI sowas leistet, ein beschnittenes single lösung anzubieten, dafür ist kein platz im mobo markt. Für solche exotischen ideen.
 
Naja, es sind ne ganze Menge Leute heiß auf das Board. Und 2 Slots mit 16 Lanes zu bestücken, wird wohl vom Platz her nicht aufs Board passen.

Edit: Wir sind voll OT, deswegen schmeiß ich mal das Asus P5E-VM HDMI in die Runde, das wäre ne Option. Kein Lego Board, dafür die vollen 16 Lanes.
 
Zuletzt bearbeitet:
So nebenbei, wo ist das Board bei Geizhals gelistet? Ich seh nichts.
 
Jop, das DFI ist bei Geizhals auch nicht gelistet, :(

mal Frage, könnte man das Asus bisschen zum oc oder zum untervolten benutzen?

Grüß

Mr.Speed
 
Das Asus ist zum OC bedingt geeignet. Untervoltet um 0,1V und einen besonders hohen FSB habe ich auch nicht hinbekommen. Untervolten geht bis 1,1V.
 
hmm ist doch alles fürn A***h

Wiso müssen es Hersteller nur so kommpliziert machen ? :kotz:

Grüß
 
Wei weit geht bei dem die Spannung?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh