Lohnt sich eine SSD auf einem Desktop PC?

gexxo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.10.2006
Beiträge
207
Hi,

da ich mir zur zeit einen neuen Desktop PC zusammenstelle wollte ich fragen ob sich da eine SSD lohnt? Ich wollte vielleicht 64 gb nehmen und dann die wichtigsten Anwendungen + OS auf die SSD packen, den rest auf eine normale Platte. Lohnt sich das? Ist dann wirklich alles schön viel schneller?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

also als virtuellen Penis brauche ich sie nicht ;), ich habe auch nicht vor mit meinem PC zu prahlen, wenn ich ihn fertig habe. Mir geht es wirklich darum, dass relevante Anwendungen (OS, 3DsMax, Eclipse, das ein oder andere Spiel) schnell starten.
 
Ich denke (definitiv sagen kann ich es erst, wenn mein SSD ankommt) da wird man bei einem Durchschnittssystem durchaus etwas merken - bei den OCZ Cores soll ja die Schreibrate nicht überragend sein, also nicht entmutigen lassen, wenn die Installation erstmal länger dauert - da du da Programme drauf haben willst, liest du dann eh größtenteils nur mehr.

Kommt wohl auch drauf an, was du bisher gewohnt bist - wenn du jetzt z.B schon ein paar (Velico-)Raptor-Platten im RAID verwendest, dann würde ich jetzt nicht unbedingt von einer sooo unglaublichen Performancesteigerung ausgehen - wenn du aber noch die alte 5400 RPM mit 160Gb aus dem vorigen Computer verwendest, weil sie noch immer brav ihre Dienste als Systemplatte verrichtet und gemütlich vor sich hinklickert, dann gehe ich davon aus, dass man da schon auch was "spüren" sollte!
 
naja im grunde sollte sowas schon schneller starten, dann aber besser mit 2 schnellen ssd im raid 0 oder noch mehr
aber im ernst was bringts dir wenn windows in 40sek startet anstelle von 60sek?

ganz ehrlich ich hab auch schon drüber nachgedacht ist auch sicher geschmeidigeres arbeiten aber der preis schkreckt mcih dafü noch zu sehr ab
 
Um Anwendungen schneller zu starten tut's auch das Superfetch vom Vista wenn man genug Speicher im Rechner hat. Ist zumindest meine Erfahrung mit Vista x64 und 8 GByte Speicher.

Gegenüber Windows XP x64 starten komplexere Anwendungen (Visual Studio z. B.) erheblich schneller.
 
@gexxo
Wie du in diversen Threads nachlesen kannst hier im Forum, taugen die billigen SDDs mit MLC derzeit nichts. Tu dir einen Gefallen und nutze lieber eine ein Platter Festplatte.
 
"lohnen" tun sich SSD nicht, sie sind nicht so viel schneller wie sie teurer sind.

aber wenn du die Performance brauchst oder willst schlag zu.
 
Welche Platte empfehlt ihr denn da , ich stand nämlich genau vor demselben problem / derselben frage wie der thread ersteller !

Hab gehört diese Western Digita 640Gb soll ganz gut sein , genaue bezeichnung hab ich leider grad net ^^
 
Watt sich lohnt und was nicht entscheidet immer der Fragesteller. Wir können nicht in Deinen Kopf schauen was es "klick" machen lässt. Ich steh auf "lohnt es sich" ohne weitere Erklärungen. Bedeutet für mich immer: Der Fragesteller hat sich keine Gedanken über seine Frage gemacht :-)


Für mich lohnt es sich, hab inzwischen 5 davon.
 
Welche Platte empfehlt ihr denn da , ich stand nämlich genau vor demselben problem / derselben frage wie der thread ersteller !

Hab gehört diese Western Digita 640Gb soll ganz gut sein , genaue bezeichnung hab ich leider grad net ^^

320 oder 640GB folgender Serien: WD Blue, Seagate 7200.11, Samsung F1
 
Für mich lohnt es sich, hab inzwischen 5 davon.

Und die Haben dir einen platz in der Futuremark hall of fame verschafft :fresse:
muss zugeben , ich bin ein bischen neidisch :d
320 oder 640GB folgender Serien: WD Blue, Seagate 7200.11, Samsung F1

okay danke , werde dann warscheinlich zu den WDs oder Samsungs greifen , weisst du zufällig noch welche davon die leisesten sind? :)
 
Da haben tatsächlich schon zwei für gereicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
würde das nie machen;) ist einfach zu teuer für das was es bringt;) kauf dir ne platte mit 333gig platter und fertig;) haben auch anständigen speed und sind um ne ecke billiger;) natürlich sind sie lauter als ssds, aber das stört glaub ich beim p/l unterschied auch nicht mehr:d

mfg xymon
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh