Elitegroup P965T-A lässt sich nicht übertackten

Nostromo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.08.2005
Beiträge
188
Hallo,

folgendes Problem, ich will mit dem Mobo den CPU übertackten und stell bei den Einstellungen Hostclock von 200Mhz (E4300) auf 266Mhz. Nachdem die neuen Einstellungen gespeichert wurden und der PC neu gestartet wird, ist wieder alles beim alten und nach einem Blick im BIOS steht statt 266Mhz die "Default"-Option. Woran liegt das, dass das Mobo die Einstellungen nicht übernimmt??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kannst net einfach so den FSB 33% hochballern, das kriegt der RAM dann auch drauf und dadran wirds wohl scheitern.
Les dir erstmal das OC-Howto im OC-Unterforum durch ;)
 
Oder mach einen Pinmod beim E4300 geht das ganz easy mit Silberleitlack!


alex
 
Jow, aber unnötig finde ich, wenn man den FSB im BIOS einstellen kann.
Ist ja auch noch nicht mal bestätigt, dass die CPU überhaupt mit 266 FSB@ default Vcore läuft. Also entweder die bisl anheben oder den Teiler runtersetzen.
 
Jow, aber unnötig finde ich, wenn man den FSB im BIOS einstellen kann.
Ist ja auch noch nicht mal bestätigt, dass die CPU überhaupt mit 266 FSB@ default Vcore läuft. Also entweder die bisl anheben oder den Teiler runtersetzen.

Also das packt die CPU auf jeden Fall ;)
So schlecht kann die garnet sein!
3Ghz bei 1,4V machen die alle und 2,4ghz auf jeden fall bei stock vcore.
Der Pinmod hat halt den Vorteil, dass auch nen höherer FSb auf so schrabbel Boards läuft.


Alex
 
Also das packt die CPU auf jeden Fall ;)
So schlecht kann die garnet sein!
3Ghz bei 1,4V machen die alle und 2,4ghz auf jeden fall bei stock vcore.
Der Pinmod hat halt den Vorteil, dass auch nen höherer FSb auf so schrabbel Boards läuft.


Alex

Eben nicht. Ich hatte eine die schaffte genau das nicht. E4xxx kannst du den Hasen geben. Ist aber immer noch besser als AMD ;)
 
Eben nicht. Ich hatte eine die schaffte genau das nicht. E4xxx kannst du den Hasen geben. Ist aber immer noch besser als AMD ;)

Wat ne schlechte ok, dann macht der aber immernoch 2,4Ghz bei 1,3V , wenn der das nicht macht, dann macht man was falsch!
Ich hab schon um die 20 E4300 alle haben bisher 3ghz bei unter 1,4V gepackt!
Man muss natürlich Die Passenden Nb spannungen und Einstellungen kennen.


Alex
Hinzugefügter Post:
Takt, nicht Tackt

verdammt noch mal

Ja schön, blos wo ist das hier falsch geschrieben?


Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Bisher ist mir auch noch kein E4x00 untergekommen, der die 3.0GHz nicht bei Standardspannung schafft. Hatte zwar noch nicht zwanzig, aber so Stücka 8 waren es schon. Das schöne an den Dingern war einfach der FSB von 200MHz. So konnte man sie selbst auf den billigsten Motherboardkrücken zum fliegen bringen. Um ehrlich zu sein, anstatt den FSB immer mehr rauf zu setzen würde ich es schön finden, wenn Intel auch weiterhin 200MHz CPUs produzieren würde.
 
Im Titel und Startpost?

Elitegroup P965T-A lässt sich nicht übertackten

Hallo,
folgendes Problem, ich will mit dem Mobo den CPU übertackten und stell bei den Einstellungen Hostclock von 200Mhz (E4300) auf 266Mhz. Nachdem die neuen Einstellungen gespeichert wurden und der PC neu gestartet wird, ist wieder alles beim alten und nach einem Blick im BIOS steht statt 266Mhz die "Default"-Option. Woran liegt das, dass das Mobo die Einstellungen nicht übernimmt??

So, wo steht das? :d
 
Also ich seh da kein Takt, dann zeigt mal wo ^^

Elitegroup P965T-A lässt sich nicht übertackten

Hallo,
folgendes Problem, ich will mit dem Mobo den CPU übertackten und stell bei den Einstellungen Hostclock von 200Mhz (E4300) auf 266Mhz. Nachdem die neuen Einstellungen gespeichert wurden und der PC neu gestartet wird, ist wieder alles beim alten und nach einem Blick im BIOS steht statt 266Mhz die "Default"-Option. Woran liegt das, dass das Mobo die Einstellungen nicht übernimmt??




Alex
 
Elitegroup P965T-A lässt sich nicht übertackten

Hallo,
folgendes Problem, ich will mit dem Mobo den CPU übertackten und stell bei den Einstellungen Hostclock von 200Mhz (E4300) auf 266Mhz.

Naja iss ja schon spät, ne? ;)
 
Schafft man es mit so einer brillanten Transferleistung eigentlich durch die Vorschule?
 
Achso, ich hatte nur nach dem Wort alleine gesucht, dann is ok!

Trazom wetten, dass ich nen besseren Abschluss habe als du?

Alex

Die Wette gilt, Du zuerst

Auch wenn das jetzt übelstes Unterschichtenniveau hat
 
Zuletzt bearbeitet:
Bisher ist mir auch noch kein E4x00 untergekommen, der die 3.0GHz nicht bei Standardspannung schafft. [...]
Siehe offizielle E4x00 Liste. Da ist sogar einer mit 1.44V @3GHz dabei ;)

btw: ich hab mir den E4500 auch gekauft, weil mein Gammel ASRockboard net mal an die 300 FSB rankam :)
Bei den neuen Boards sind aber auch 333FSB CPUs net so schlimm, zum clocken brauch man nur den passenden RAM.
 
Seit wann gibts in der Vorschule Noten? Oder ist mir Vorschule, Grundschule gemeint, wobei das chronologisch danach kommen würde...
Und an welcher Stelle wollt ihr jetzt gleich die Relationen setzen, sollten eure beiden Abschlüsse nicht dem gleichen Bildungsniveau entsprechen?
Ist ein 2er Realschulabschluss gleich einem 3er Abitur, oder doch eher einem 4er und zählt ein Abi für das man nur 12 Jahre brauchte mehr als eins für das jmd 13 Jahre brauchte (ich rede natürlich von rein regulären).
Um wieviel weniger Wert ist ist ein "Abschluss" an einer Waldorfschule, oder ist er emotional gesehen, sogar mehr Wert. Um wie viel darf ein Durchschnitt eines Abiturs einer hochbegabten Schule von einem normalen Abitur ins negative abweichen um trotzdem noch mehr Wert zu sein. Wie genau wird nun eigentlich mit Fachgymnasien verfahren...
Und was passiert, wenn einer Noten, der andere Punkte hat...
Und hey, wenn jetzt einer das schlechtere Abi hat, dafür aber nen Diplom während der andere "nur" ne Ausbildung gemacht hat, ist das Abi dann doch unbedeutend. Wird das Abi weniger wert, wenn danach der Ausibildungsweg eingeschlagen wurde, der andere "nur" Realschule hat, jedoch in seinem Beruf bis zum Meister gegangen ist und dann an einer Fachhochschule studiert hat?...
Na ich bin auf jeden Fall gespannt :d.

Und zur Topic:
Ich denke mal, das was sehr wahrscheinlich sein könnte ist, das der Ram auf Auto steht, er dann per SPD ihn als 800er annimmt und wenn nun der FSB von 200 auf 266 gesteigert wird, ohne den Ram anzupassen, läd er beim Neustart einfach die defaults, da der Ram nicht mehr ansprechbar ist mit seinen 1066.
Ein Test mit kleineren Schritten wäre übrigens auch nicht schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Außer meinem groben Schnitzer im Titel des Freds oder der Diskussion ob jeder E4300 die 3Ghz grenze knackt wäre es hilfreicher, wenn ihr irgendwas zum Mobo schreiben könntet warum es nicht auf mich hört ;)

Den FSB kann man nicht in Einzelschritten höher machen sondern nur 200/266/333 Schritten. Zweitens hab ich auch meinen Ram (übrigens G.Skill PC6400 NQ, der packt auch mehr als 800Mhz) auf 533Mhz gestellt und dennoch stellt das dumme Mobo jedesmal die Einstellung zurück auf default wenn ich den Hostclock erhöhe :stupid:
 
Bei alten Boards gibt es teilweise einen Schreibschutz fürs Bios, da bleibt alles unverändert selbst wenn du speicherst. Heißt im BIOS-Menü meist Virus Protection oder ähnlich. Obs das heute noch gibt, KA. Bei manchen Boards muss man auch eine Option setzen die "enable Clock control" oder so heißt. Wenn die CPU neu im Board ist, CLEAR CMOS machen. Ist nie verkehrt (Batterie raus oder Jumper neben Batterie benutzen)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh