[Kaufberatung] AMD Phenom System

Fonce

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.07.2006
Beiträge
480
So falls ich bald nen Job haben sollte will ich mir ersteinmal ein neues System zusammenstellen(inkl. HDD, Gehäuse usw.)
Haben mir mal folgendes zusammen gestellt und würde gerne mal wissen was ihr von dem System haltet.

1x AMD Phenom X4 9850 Black Edition
1x ASUS M3A78 Pro
1x OCZ Platinum XTC Edition DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-18
1x PowerColor Radeon HD 4850
1x Samsung SpinPoint F1 1000GB 32MB SATA II
1x Samsung SH-S203D
1x OCZ StealthXStream 600W
1x Chieftec Bravo BH-01
1x Thermalright Ultra-120 eXtreme
4x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A)(1x Gehäuse, 2x AC S1, 1x CPU Kühler)

Das würde mich zusammen ca. 750€ inkl. Versandkosten.

Also hat jemand verbesserungsvorschläge?

mfg
Fonce
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin, sieht doch gut aus, würd über folgende punkte mal nachdenken

finde den CPU kühler überteuert, der normale Ultra-120 oder ein Noctua NH-U12P tuts auch

willst du übertakten? wenn ja würd ich am Board und Ram was ändern

Auf welcher Auflösung spielst du, bzw welche Grafikanforderungen hast du? je nachdem könnte man über ne HD4870 nachdenken

als Festplatte würde ich eher ne WD CE Blue 640 nehmen

Gehäuse ist Geschmackssache
 
So falls ich bald nen Job haben sollte will ich mir ersteinmal ein neues System zusammenstellen(inkl. HDD, Gehäuse usw.)
Haben mir mal folgendes zusammen gestellt und würde gerne mal wissen was ihr von dem System haltet.

1x AMD Phenom X4 9850 Black Edition ok
1x ASUS M3A78 Pro
1x A-DATA Vitesta DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 ok
1x PowerColor Radeon HD 4850 ok
1x Samsung SpinPoint F1 1000GB 32MB SATA II ok
1x Samsung SH-S203D ok
1x Enermax PRO82+ 425W
1x Chieftec Bravo BH-01
1x Thermalright Ultra-120 TRUE Black
4x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A)(1x Gehäuse, 2x AC S1, 1x CPU Kühler) ok

Das würde mich zusammen ca. 750€ inkl. Versandkosten.

Also hat jemand verbesserungsvorschläge?

mfg
Fonce

Board kenne ich mich noch nicht so gut aus bei AMD

Netzteil: Enermax Modu 425W, hat Kabelmanagement ;)

Gehäuse ist Geschmackssache

TrueBlack bringt nicht viel, man zahlt zuviel für die Optik
 
finde den CPU kühler überteuert, der normale Ultra-120 oder ein Noctua NH-U12P tuts auch
Hab auch gerade gesehen das der Ultra 120-Extreme sogar nur 38€ kostet, werden den also nehmen

willst du übertakten? wenn ja würd ich am Board und Ram was ändern
Ja möchte ich, aber das ganze doch eher im normalen Rahmen, also kein extrem OC.(2.9-3.0GHz angepeilt).
Hab aus diesem Grund auch den 9850BE genommen wegen des freiem Multis!

Auf welcher Auflösung spielst du, bzw welche Grafikanforderungen hast du? je nachdem könnte man über ne HD4870 nachdenken
Hatte die Tage eine HD4850 von nem bekanntem zum testen eingebaut und diese reicht mir bis zum erscheinen des RV870 voll und ganz aus :drool:

als Festplatte würde ich eher ne WD CE Blue 640 nehmen
naja die Festplatte soll ersteinmal eine ganze Zeit durchhalten und 100€ für 1TB Speicherplatz finde ich mehr als in Ordnung.
 
also 2,9-3,0GHz ist im Falle des Phenom schon fast extrem OC, würde da ein geeigneteres Board nehmen, also ein mit 790FX Chipsatz, wann wolltest du die sachen kaufen?, je nach dem wäre das warten auf die boards mit der SB750 nicht verkehrt

schau mal im OC Sammelthreat vom Phenom vorbei, kannst dir da ein paar infos holen
 
So als Netzteil hab ich jetzt das OCZ StealthXStream 600W(83% Wirkungsgrad) und als Kühler den Thermalright Ultra-120 eXtreme(unterscheidet sich nur in der Farbe von dem Vorherigen^^).
Was ich am Kühler gespart habe hab ich nun ins Netzteil gesteckt.
 
Netzteil ist übertrieben groß, aber scheint nicht wirklich schlecht.
 
Madz sagt zwar immer dass unter dem Aufkleber alle Grafikkarten gleich sind aber:
Hol die die 4850 von Msi, die hat lauf tom´s Hardware nen anderes / besseres Bios was die Lüftersteuerung angeht.
Ich hatte vorher einer Saphiere, werde mir aber eine von Msi leisten
 
Bessere Lüftersteuerung ist nicht wirklich von nöten, denn ich werde auf der Karte wieder den Acellero S1 verbauen.
 
Ja, in dem Fall kannst du die günstigste nehmen ;)
 
also 2,9-3,0GHz ist im Falle des Phenom schon fast extrem OC, würde da ein geeigneteres Board nehmen, also ein mit 790FX Chipsatz, wann wolltest du die sachen kaufen?, je nach dem wäre das warten auf die boards mit der SB750 nicht verkehrt

schau mal im OC Sammelthreat vom Phenom vorbei, kannst dir da ein paar infos holen

Dir ist schon bewusst, dass das Asus M3A78 Pro 140W Phenoms unterstützt, also dürfte die Stromversorgung völlig ausreichen zum OC
http://www.asus.com/products.aspx?l1=3&l2=149&l3=639&l4=0&model=2270&modelmenu=1
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig und das NT ist auch gut gewählt, da das System schon beim OC Viel Strom zieht und von Marineflieger im OC-Bereich geraten wurde ein NT mit 600 Watt mindestens zu nehmen.

Also passt des schon. Mit dem Mobo solltest evtl. warten bis die SB750 kommen. Da selbst nicht alle 790FX Mobos den BE auf 3 Ghz bringen weil se ne schlechte Stromversorgung haben.
 
mit dem netzteil war ja schon ne heiße diskussion, wobei ich eher auf gute spannungswerte achten würde als rein nach einer hohen wattzahl zu gehen...
 
mit dem netzteil war ja schon ne heiße diskussion, wobei ich eher auf gute spannungswerte achten würde als rein nach einer hohen wattzahl zu gehen...

Also das Netzteil kann über die vier 12V Leistungen und die 3.3V und 5V. Leitung zusammen 580W Liefern. Das sollte mehr als ausreichen wie ich denke

So ich neme dann doch den OCZ Platinum XTC Edition DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-18 als Speicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja RAM hab ich heute Angebot bekommen

OCZ DDR2-1000 4GB für 50€:banana:
 
Dir ist schon bewusst, dass das Asus M3X78 Pro 140W Phenoms unterstützt, also dürfte die Stromversorgung völlig ausreichen zum OC
http://www.asus.com/products.aspx?l1=3&l2=149&l3=639&l4=0&model=2270&modelmenu=1

klar ein CPU der mit einer TPD von 140Watt bzw weniger angegeben ist läuft auf dem board, nur wenn man übertakten kommt man halt an diese Grenze

ob das Board dann die 3 GHz schafft kann keiner sagen, wenn ich schon ein bnestimmtes OC ergebinis erreichen will, dann würde ich schauen mit welcher Hardware dies schon erreicht wurde, desshalb auch der limk zum OC threat
 
Mit den 790 Chipsätzen wird das häufig erreicht. Aber dennoch schaffen es nicht alle Mobos des gleichen typs sogar nicht.

Wann der SB 750 kommt weiß ich leider nicht.
 
also die DFI's mit der SB750 kommen im Zeitraum August bis September, bei altrernate streht ein Lifertermin irgendwann im September
 
ich überbrücke die warte Zeit mit lernen für Klausuren, Fonce muss sich entscheiden ob er solange warten will/kann
 
Ist doch immer so:

man hat 2 Jahre einen alten PC und sieht dann etwas neues, was in 4 Wochen rauskommt. Dann kann man es nicht mehr erwarten zu bekommen, obwohl bisher die 2 Jahre drauf verzichten konnte, auch wenn das neue nicht im Handel war ;)
 
Die 750er sind aber auch keine Garantie dass sie besser gehen. Also Warten lohnt sich nur bedingt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh