[Kaufberatung] 600 Euro Rechner absegnen / ev. Verbesserungen ?

Ja, T-Balancer Bigng. :)
Hinzugefügter Post:
Oder die miniNG.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich machs jetzt mit dem be quiet - NT. Bessere und teurere Lösungen gibt es natürlich immer :). Das Lian Li wäre wohl nur optischer schnickschnack...

Die Sachen wie in der Liste angegeben sind nun bestellt und werden dann nächste Woche zusammengebaut...ich werde mal ein paar Fotos reinstellen, wenns fertig ist....

Vielen Dank für die Hilfe !! :bigok:
 
Wie versprochen hier nun ein paar Fotos. Hatte leider vergessen meine richtige Kamera mitzunehmen, daher leider nur mitm Handy....

Das Teil läuft jedenfalls spitzenmäßig und ist dabei ziemlich leise (aber kein richtiges "Silent" System) ! Graka ist zwar ziemlich heiß, doch aufgrund der guten Belüftung machts dem Rest der Komponenten nicht wirklich was aus. Auch die MB Temp ist mit durchschnittlich 40°+ ziemlich hoch - soll aber bei diesem Modell normal sein.

dsc00308vn0.jpg


dsc00309es5.jpg


dsc00310nh1.jpg


dsc00311kr4.jpg


dsc00312mb3.jpg


dsc00314ov4.jpg


dsc00315mc8.jpg


dsc00316cf2.jpg


dsc00317zm9.jpg


dsc00318gj4.jpg


dsc00319zb4.jpg


dsc00320cp0.jpg
 
Schön, schön...

Welche Komponente ist denn lautstärketechnisch auffallend?
 
Im IDLE kann man keine bestimmte Komponente ausmachen - scheinen alle auf dem selbem Level zu sein, was ich als sehr angenehm empfinde. Unter last hört man dann nur die 4850'er, aber alles absolut im Rahmen und nicht störend. Die CPU scheint selbst unter last nicht wirklich heiß zu werden, da der Lüfter nahezu die selben UPMs wie im IDLE hat. Bei dem DVD-ROM & Brenner muß ich mir noch irgendwas einfallen lassen, da das Gehäuse irgendwo klappert wenn sie voll aufdrehen, wodurch ein dröhnen entsteht. Habe mir darüber aber noch keine Gedanken gemacht.

Die Seitenwände hätte man auch ein weniger dicker machen können.

Festplatte / Netzteil / Gehäuselüfter / CPU-Lüfter sind eigentlich nicht auszumachen.
 
Das klingt doch schon mal gut.

Im Prinzip gibt es zur Zeit keine leisen Brenner, alles nur noch Schrott. Auch wenn der Spruch abgelutscht ist, früher gab es mit Teac etc. echt richtig leise Laufwerke.

Für die Seitenwände kannst du dich ja mal nach selbstklebenden Bitumen umschauen.
 
Würde an deiner Stelle das Lüftergitter vor dem Hecklüfter noch entfernen, denn es ist nur unnötig lärmerzeugend und es bremst den Luftstrom.
:)
 
Würde an deiner Stelle das Lüftergitter vor dem Hecklüfter noch entfernen, denn es ist nur unnötig lärmerzeugend und es bremst den Luftstrom.
:)

Danke für die Info, habe bei mir auch ein Gitte dran.

Werds dann mal abmachen :wink:
 
@Utila: Danke für den Tipp. Ich werde mal schauen, wo ich passende Bitumen-Matten herbekomme.

Die Laufwerke sind wirklich richtig laut - mein Teac DVD-Rom (momentan ausgetauscht, wird wohl rückgängig gemacht) & Pioneer Brenner sind da auch um welten leiser und sie vibrieren auch nicht, ebenso die Plextor Laufwerke die ich mal vor ein paar Jahren bei einem Kollegen eingebaut habe. Wirklich eine komplett andere Klasse...

@Mxx1: Ich danke ebenfalls für diesen Tipp. Werde ich dann abschrauben.



Ich hätte da noch eine Frage bzgl der DVI/HDMI Verbindung zum LCD-TV. Funktioniert einwandfrei, doch werden mir Auflösungen von bis zu 1980xXXXX angeboten, was ich nicht vernünftig finde, da max. nur 1366x768 möglich sind. Selbst wenn ich einen Treiber für einen 1024x768 Monitor testweise installiere, bekomme ich nach wie vor diese hohen Auflösungen angeboten. Gibt es da eine Möglichkeit die auszublenden bzw. einen allgemeinen "HD-Ready" LCD-TV Treiber oder ähnliches, der nur die zulässigen Auflösungen anzeigt ?

Ist die höchst mögliche Auflösung auch immer die native ? Habe mal was von 1200x720 (?) gelesen, zumindest was die meissten LCD-TVs betrifft.
 
Zuletzt bearbeitet:
^^wäre für mich persönlich kein Problem, nur weiß ich nicht, ob der Kollege das immer checkt darauf zu achten und nicht aus versehen mal die 19XX'er einstellt - glaube der LCD wäre dann hinüber...ist das so normal, oder gibt's da eine Möglichkeit ?
 
Nein, der LCD ist dann nicht defekt, er wechselt dann zur vorherigen Auflösung zurück ;)
 
Nein, der LCD ist dann nicht defekt, er wechselt dann zur vorherigen Auflösung zurück ;)

Jop, aber davor zeigt er dann zwischenzeitlich einfach gar nichts an.

Kaputtgehen kann er davon nicht, warum sollte er denn auch? ;)
 
Ja, so meinte ich das ja auch. Zumindest geht er davon nicht kaputt. :)

:wink:
 
Vielen Dank nochmals ! Scheint bei mir wohl noch ein älteres Trauma von einem Röhrengerät zu sein, welches ich mal auf diese weise geschrottet habe (oder glaube es so geschrottet zu haben) ;) Kann er also munter drauf losprobieren....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh