Die TDP Angaben der Phenoms kommen in etwa hin. Mein Phenom X3 8450 mit 95W TDP (Gigabyte GA-MA78G-DS3H 780G, OCZ Platinum XTC DIMM 4GB Kit PC2-8000U, be Quiet Straight Power 350W, Creative X-FI XtremeMusic, 2x Seagate Barracuda HDD) zieht bei default VCore und Takt ca. 133W unter Volllast (Prime). Mein alter Q9300@default (Gigabyte P35-DQ6, Radeon HD 3650, OCZ Platinum XTC DIMM 4GB Kit PC2-8000U, be Quiet Straight Power 350W, Creative X-FI XtremeMusic, 2x Seagate Barracuda HDD) hat ca. 140W unter Volllast gezogen. Die Radeon HD 3650 hat aus welchen Gründen auch immer nicht runtergetaktet und hat so ständig 30W gezogen, mit der Radeon HD 3650 hätte der Verbauch des Phenom Systems nochmal 30W höher gelegen und somit ca. 160W den Q9300 deutlich übertrumpft was Leistungsaufnahme angeht bei geringerer Performance, 3 zu 4 Kernen und einen Taktunterschied von 400MHz zugunsten des Q9300. Ich schätze mal das des Phenom X3 8450@1.8GHz und 0,975V VCore noch ca. 60W zieht. Die neuen X4 9150e und 9350e sind nur noch mit 65W angegeben, sollten somit auf einen Niveau mit dem 45nm Yorkfield liegen was Verbauch angeht, alle anderen Phenoms sind einfach zu ineffizient wenn man Performance/Watt in betracht zieht was in Zeiten steigender Energiepreise einfach ein Faktor sein sollte.