[Kaufberatung] P45 ein muss für HD4870?

Schattenluxx

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.05.2007
Beiträge
3.663
Hi,

stehe davor mir die neue ATI 4870 zu bestellen, da ich aber noch ein P35- Board mit pcie 1.1 habe, weiß ich nicht ob ich gleich ein ASUS P5Q (P45) zwecks pcie 2.0 dazubestellen soll. Lohnt sich das, oder fahre ich mit meinem MSI Neo2-FIR mit dem ich auch sehr zufrieden bin noch bestens?

Grüße Schatten
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein Muss ist es nicht, aber mit PCIe 2.0 liefert sie mehr Leistung
 
Hm wie groß ist die Mehrleistung? Lohnt es sich dafür 90€ auszugeben?
 
Der Unterschied ist wirklich gering.

Ich würde deshlb keine 90€ ausgeben
 
darüber streiten die gelehrten. ist aber auch softwareabhängig.
computerbase hat im schlechtesten fall 20% differenz bei einer 3850 gemessen...
 
Wobei diese HD3850 mit 256 MB Speicher ausgestattet war, oder? Dann liefert der breitere Bus naturgemäß mehr Leistung, für karten mit genügend Speicher ist der Unterschied auch im schlimmsten Fall gering
 
Wobei diese HD3850 mit 256 MB Speicher ausgestattet war, oder? Dann liefert der breitere Bus naturgemäß mehr Leistung, für karten mit genügend Speicher ist der Unterschied auch im schlimmsten Fall gering

Und wann profitiert eine 512MB Graka a la 4850 oder 9800gtx davon?
 
Und wann profitiert eine 512MB Graka a la 4850 oder 9800gtx davon?

Sobald ihr der Speicher ausgeht! :wink: :shot:

Das heißt bei einer ATI etwas später als bei einer Nvidia und bei Crysis deutlich früher als bei Warcraft 3 und bei 25x16er Auflösung eher als bei 16x10.... :angel:


// Ach ja, meiner Menung nach lohnt es sich nicht ein P45 zu kaufen wenn man schon im Besitz eines P35 o.ä. ist. Bei einem Nukauf ist das was anderes...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sobald ihr der Speicher ausgeht! :wink: :shot:

Das heißt bei einer ATI etwas später als bei einer Nvidia und bei Crysis deutlich früher als bei Warcraft 3 und bei 25x16er Auflösung eher als bei 16x10.... :angel:
Danke, aber so allgemein formuliert hätte ich es auch selbst sagen können. Die Frage ist nur ob man in der Praxis (also bei spielbaren) Frames damit rechnen muss. Immerhin interessiert ein (Schein)problem keinen, wenn es erst auftritt, wenn man eine Auflösung/Quali wählt bei der sowieso eine Ruckelorgie beginnt.

Extrem hohe Auflösungen/Qualitätseinstellungen sind im Grunde nur mit 2 Grakas möglich. (Von der gtx 280 mal abgesehen). Aber bei 2 Grakas hat man auch 2*512MB Ram zur Verfügung. Relativiert dies das Problem? Oder ist nur die Ramgröße pro Graka relevant?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde erstmal nur die Graka nehmen und sehen, ob mir die Leistung reicht. Bis dahin noch Benchmarks suchen, die zeigen wo Leistung verloren geht. Viel ist es nicht;).
 
Würde auch gleich das P45er Board nehmen, denn bei den Tests von PCGH und CB (der allerdings etwas krass ausfällt) muss man bedenken, dass nur eine 3850 (bzw bei PCGH noch eine GTS 512) verbaut wurden. Und die 48x0 Karten sind doch nochmal deutlich schneller, folglich wird hier also der 1.1/1.0 noch mehr limitieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
kein problem :)
schade, dass es da nicht noch mehr gibt.
 
Jo das ist schade ;)

Ach Mann, ich kann mich grad gar nicht entscheiden. Einerseits ist ein P45 samt 4870 schon verlockend, obwohl es dann andererseits mit dem Geld knapp wird und ich auf mein geliebtes MSI Neo2 verzichten muss, das bei mir prima funzt. Habe es auch erst seit ein paar Monaten! Die P45 haben auch noch Probleme einigen mit RAMs und mein Favorit, das ASUS P5Q scheint auch noch Probleme mit dem Scythe Mugen zu haben.

Oder soll ich das MSI Neo2 behalten, ne HD4850 holen und weitere Marktentwicklungen abwarten bis die P45-Boards (BIOS) ausgereifter sind?

Was soll ich tun? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh