[Kaufberatung] Welchen Penryn (Quad) als Q6600 ersatz ??

Ich hatte vorher einen E8400 @4,4GHz und bin trotzdem umgestiegen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
aso. also soll heißen das die chance eine gute cpu zum übertakten zu bekommen, bei den xeons grösser ist.

wie is das denn so mit einem server prozzi, hab da keine ahnung von. wäre sowas besser als der q9450?
musst halt aufpassen dass für Sockel775 und nicht Sockel773 kaufst.
 
Naja einen Quad möchte ich schon haben, weil zukunftsorientiert ;)
Beim Netzteil habe ich wahrscheinlich eh einen kleinen Überschuss.
Da ich nicht großartig übertakten will sollte die Kühlleistung auch definitiv reichen.
Und vom q6600 zum Q9450 sind es immerhin ca 100€ Unterschied für 266 Mhz und ein bischen Cache.
Und gab es den q6700 nicht auch in 45nm Architektur?
 
Zuletzt bearbeitet:
? hä, versteh nur noch bahnhof^^ die 771 sind im standardtakt von 2,66 viel teurer
Hinzugefügter Post:
im Durchschnitt ja.
Hinzugefügter Post:
sehr seltsam, Intel kennt die Bestellnummer des zweiten (graue Box) nicht, würde mich nun auch interessieren was da der Unterschied ist.


gell? komische sache. will mir einen kaufen, nur würd ich vorher schon gern ma wissen was das ist ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich werde es dann mal mit einem Xeon probieren. (Warum bin ich nur immer in Versuchung Xenon zu schreiben?) :haha:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh