hayabusa1300
Enthusiast
Hallo zusammen,
ich würde mein aktuelles System gerne etwas sparsamer machen.
Q6600 @1,225V
Gigabyte P35-DS3
X1950Pro 512MB
2 GB DDR2 800 MDT
Die Grafikkarte war sowieso nur ein Kompromiss aufgrund des Geldes. Sollte der Stromverbrauch mit neuen Treibern sinken wird es eine HD4850 oder 4870, ansonsten eine 3870.
Die CPU wird höchstwahrscheinlich ein E8400. Da werde ich doch einige Watt einsparen oder? Wieviel mehr würde ein Q9450 so verbrauchen?
Der E8400 ist natürlich auch wesentlich günstiger, vlt. kann ich ihn mit meinem Q6600 komplett refinanzieren^^
Oder sollte ich sogar warten bis die Nehalems rauskommen? Die Preise sind bis dahin bestimmt stark gesunken, aber etwas neues auf Sockel 775 wird es nicht mehr geben, oder?
Beim Board bin ich am überlegen ob ich vlt. auf P45 umsteige. Sind die (DES und EPU mal weggelassen) sparsamer als P35er? Auf jeden Fall wirds aber in Board von Gigabyte oder Asus mit Sromspartechnik geben. Bei GA fällt mir jetzt das EP35-DS3 ein, das reicht mir vollkommen, gibts bei Asus was ähnliches?
Bei P45 wäre das wohl GA-EP45-DS3 (wo sind die Vorteile von einem DS4?) bzw. Asus P5Q (welche Variante entsprcht da einem DS3/4? Das Pro?)
Den RAM wollte ich immer mal gegen 2 GB Corsair Dominator 1066er austauschen. Verbrauchen die sehr viel mehr? (Brauchen ja mehr Spannung)
Mein Corsair HX520W ist doch ein ziemlich effizientes, oder sollte ich das auch noch tauschen?
Gruß Tim
ich würde mein aktuelles System gerne etwas sparsamer machen.
Q6600 @1,225V
Gigabyte P35-DS3
X1950Pro 512MB
2 GB DDR2 800 MDT
Die Grafikkarte war sowieso nur ein Kompromiss aufgrund des Geldes. Sollte der Stromverbrauch mit neuen Treibern sinken wird es eine HD4850 oder 4870, ansonsten eine 3870.
Die CPU wird höchstwahrscheinlich ein E8400. Da werde ich doch einige Watt einsparen oder? Wieviel mehr würde ein Q9450 so verbrauchen?
Der E8400 ist natürlich auch wesentlich günstiger, vlt. kann ich ihn mit meinem Q6600 komplett refinanzieren^^
Oder sollte ich sogar warten bis die Nehalems rauskommen? Die Preise sind bis dahin bestimmt stark gesunken, aber etwas neues auf Sockel 775 wird es nicht mehr geben, oder?
Beim Board bin ich am überlegen ob ich vlt. auf P45 umsteige. Sind die (DES und EPU mal weggelassen) sparsamer als P35er? Auf jeden Fall wirds aber in Board von Gigabyte oder Asus mit Sromspartechnik geben. Bei GA fällt mir jetzt das EP35-DS3 ein, das reicht mir vollkommen, gibts bei Asus was ähnliches?
Bei P45 wäre das wohl GA-EP45-DS3 (wo sind die Vorteile von einem DS4?) bzw. Asus P5Q (welche Variante entsprcht da einem DS3/4? Das Pro?)
Den RAM wollte ich immer mal gegen 2 GB Corsair Dominator 1066er austauschen. Verbrauchen die sehr viel mehr? (Brauchen ja mehr Spannung)
Mein Corsair HX520W ist doch ein ziemlich effizientes, oder sollte ich das auch noch tauschen?
Gruß Tim