mgr R.O.G.
Urgestein
- Mitglied seit
- 05.01.2008
- Beiträge
- 8.875
- Ort
- Thüringen
- Desktop System
- Zockerkiste
- Laptop
- -
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5900X - watercooled by HK IV Pro Black Copper
- Mainboard
- Gigabyte Aorus Master B550
- Kühler
- Mo-Ra 3 Pro @9x140 NB PK-3
- Speicher
- 2x16GB G.Skill TridentZ Neo 3600 CL14
- Grafikprozessor
- Palit RTX3090 Gaming Pro OC - watercooled by HK V Acryl Ni-Bl
- Display
- LG UltraGear 38GL950G @3840x1600
- SSD
- 2TB Corsair M.2 MP600
- HDD
- -
- Opt. Laufwerk
- -
- Soundkarte
- onboard Realtek ALC1220
- Gehäuse
- Cooler Master RC-840-KKN1-GP ATC 840 - black
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 10 650W
- Keyboard
- Logitech G213 Prodigy
- Mouse
- Logitech G400s
- Betriebssystem
- Win11 Pro x64
- Webbrowser
- Opera
- Sonstiges
- aquastream XT ultra, 16/11er BP Tüllen, 16/11er Schlauch, AC DP Ultra Red, Aquero 5 LT + AquaSuite
- Internet
- ▼300 MBit ▲150 MBit
Also derzeit bin ich von dem Board noch nicht so richtig überzeugt. Kann beim nVidia Raid0 kein Vista installieren in Verbindung mit einem SATA-Laufwerk. Immer kurz vor der Fertigstellung der Installation: BlueScreens. Danach ist kein Booten mehr möglich. Musste extra ein IDE-Laufwerk für die Installation von Vista anschließen. Desweiteren musste ich die Speicherspannung der RAMs im Bios auf 2,2V einstellen, damit die Vista Installation durchläuft. Gestern abend hatte ich alles fertig und das SP1 war installiert. Bin ein paar Runden mit Grid gedüst, alles war ok. Dann Rechner ganz normal runtergefahren und vom Stromnetz getrennt. Heute morgen habe ich mein Baby wollt hochfahren, beim Booten kam dann Fehlermeldung: ci/dll nicht mehr vorhanden. Kein Boot möglich und Vista Reparatur war auch nicht möglich. Habe jetzt Vista noch mal neu installiert, hoffentlich gibts nicht noch mehr solcher Abstürze bzw. Datenverluste.![]()
Diese Probleme kommen mir irgendwie bekannt vor

Welchen Ram hast du eigentlich drinne? 2x2GB? Wenn ja, dann kannst du dein Vista ohne SP1 aber nur mit einem Rammodul (2GB) installieren, sonst gibts eventuell nen BS! Erst wenn du dann das SP1 druff hast, erst dann kannste den 2.Ramriegel reinstecken. Denn das SP1 behebt das Problem bei Vistainstallation mit mehr wie 3GB-Ram. Raid sollte dann eigentlich auch ohne Probs funzen. Und das "data corruption-Problem" wurde ab Bios 07/04 auch gefixt.
Hinzugefügter Post:
Bin echt gespannt auf eure Benches mit den 280GTXen


Zuletzt bearbeitet: