[Kaufberatung] MB defekt, somit Austausch MB, CPU und RAM

RIP-twoface

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.08.2006
Beiträge
542
Ort
muc
Hallo zusammen,

ich, bzw. mein Papa bräuchte mal eure Hilfe. Sein MB (ASUS A8N-SLI Premium) ist defekt, soll heißen, der PC lässt sich nicht mehr starten. Stromversorgungsproblem oder sowas. Laut Aussage von ASUS-Hotline wird es defekt sein.

Mein Papa will nun MB, CPU und RAM neu anschaffen und seine restlichen Teile weiter verwenden, und wie´s so ist, am Besten kein Geld ausgeben. Bis jetzt hat er besagtes MB, einen AMD 3500+ und meine alten DDR1 RAM Riegel (1,5 GB oder so) verwendet. Er arbeitet viel mit Bild- und Videobearbeitung, Spiele null. Duo bzw. Quad wäre da schon sinnvoll.

Da mein C2D 6300 seit 2 Jahren problemlos schnurrt, bin ich momentan nicht auf dem neuesten Stand. Damals war der "kleine" eine recht günstige Variante mit a bissal OC eine vernünftige und stabile Rechenleistung zu bekommen. Er läuft ohne Probs @ 2,8 GHz 24/7.

Hier nun meine Frage:

Suche möglichst low-Budget-Combi MB-CPU-RAM. Bissal OC mittels FSB-"Schrauben" traue ich mir zu. Muss aber 24/7-stabil sein.
Fällt euch da was ein? Preisspanne hab ich keine.

Eine Alternative wäre auch bei ebay ein Ersatzboard zu suchen, aber da kauft er ja auch nur die Katze im Sack und hat wieder nen alten Schuh....
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nun Preisspanne wäre schon interessant, da es einen riesen unterschied macht ob Quad oder Dual. Aber ich denke Quad wäre zu oversize.

Also ich würde sagen einen Intel E2140 oder 2180 den kannst dann einfach oc. Ein Abit P35 Mainboard und 2 GB RAM A-Data oder mdt

Preise kannst bei geizhals.at/de mal zusammenstellen. Am sinnvollsten alles aus 1 shop.
 
Kannst mir bitte mal genauere Angaben zu den RAMs geben. DDR2 oder DDR3, MHz und CL

Wären die was MDT DIMM 2 GB DDR3-1066 Kit ?
 
bloß kein ddr3, viel zu teuer.
das ist ganz normaler ddr2 800er ram, cl ist bei intel völlig nebensächlich.
 
Ah okay. Am besten einen Ram Kit nehmen, oder?

Merci schon mal. dann muss ich nur noch schauen, ob er seine alten Geräte noch anschließen kann zwecks ide ata und sata... Aber das kann ich jetzt nicht klären.

Jemand anderes noch einen "Vergleichs"-Vorschlag??
 
such einfach nach nem gebauchten e21xx oder so und nach nem gebrauchten P35 Board (meins zb. :d ) und dann noch 2 gb ddr2 800mhz ram für so wenig geld wie möglich. das reicht und ist schnell genug.
Hinzugefügter Post:
ansonsten wäre vllt ein AMD system auch interessant, z.b eine 3800+ X2 und ein kleines aber feines micro ATx board mit 2gb ram, habe ich für meinen kleinen Bruder als 2. PC und das ding ist superleise und schön schnell :)
 
Zuletzt bearbeitet:
bloß kein ddr3, viel zu teuer.
das ist ganz normaler ddr2 800er ram, cl ist bei intel völlig nebensächlich.

Seh ich genau so. Da kannste das billigste Ram-Kit nehmen, z.b von ADATA.

Kommt denn übertakten in Frage ? Was will dein Dad maximal ausgeben ?
 
Hier nun meine Frage:

Suche möglichst low-Budget-Combi MB-CPU-RAM. Bissal OC mittels FSB-"Schrauben" traue ich mir zu. Muss aber 24/7-stabil sein.
Fällt euch da was ein? Preisspanne hab ich keine.

Also wie beschrieben. Bissal Übertakten, klar aber 24/7 stabil. Preisvorstellung hat mein Dad nicht. Ich hab ihm gesagt, dass das mir auch nicht weiter hilft. Seine Antwort. Gutes Preisleistungsverhältnis eben, was für ihn reicht.

Anforderungen:
Office +
Bild ++
Video ++
Audio ++
Spiel --

Also tuts doch ein DualCore...
 
Jap oder ein Gigabyte Board EP35-DS3R wenn Firewire gebraucht wird entsprechendes Mobo.

E8400 muss net sein. Da tuts auch ein E4600 oder sogar ein AMD System alla:
x2 4600
MSI AM2 oder AM2+ Mobo
2-4 GB RAM
 
wie wärs mit nem AM2 MB mit 780G dazu nen X2 4850 und noch 2*2Gb Ram!

damit sollte alles abgedeckt sein is günstig leistungsstark stromsparend! was will man mehr!?
 
Jo auch net schlecht. Also AMD ist hier wohl die beste Alternative. Die zusammenstellung von Moep.at wird wohl schneller sein als meine Intel zusammenstellung. Wenn man den Gesichtspunkt des OC mal weg lässt.
 
OC ist ja auch kein must. Wäre mir sogar lieber, weil ich dann einen Punkt bei dem mein Dad nix weiß und dann ständig nachfragen wird, ausschließen kann. :P

ich versuch mal ein paar Artikel zu finden die auf moep.at zusammenstellung passen
 
Also, am WE mal mit dem alten Herrn gesprochen:

Budget bis max. 350
AMD sys
+
Eine neue Festplatte braucht er nun auch noch, so groß wie möglich.

Bräuchte also noch mal eure Hilfe bzgl. Zusammenstellung

Merci schon mal
 
1) Preis: 250,41
1 x Gigabyte GA-MA78G-DS3H, 780G (dual PC2-8500U DDR2) bei DriveCity 69,50
1 x Western Digital Caviar Blue 640GB SATA II (WD6400AAKS) bei DriveCity 64,32
1 x MDT DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 AMD-Edition (DDR2-800) (M4GB-800K-AE) bei DriveCity 51,85
1 x AMD Athlon X2 4850e Sockel-AM2 boxed, 2x 2.50GHz, 2x 512kB Cache (ADH4850DOBOX) bei DriveCity 64,74

dazu würde ich noch nen Scythe Ninja kaufen
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke!! Das hört sich echt mal vernünftig an und sollte ihm völlig reichen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh