[Kaufberatung] PC für ~1200€

hawki

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.06.2008
Beiträge
47
Ort
Wanne-Eickel =)
Schönen guten Tag =)
Ich habe vor mir in ca 3-4 Wochen einen neuen PC zuzulegen,
daher möchte ich mich jetzt schon einmal schlau machen was in dem Rahmen machbar ist.
Wie in dem Titel schon erwähnt stehen dafür inkl Betriebssystem ca 1200€ zur Verfügung.

So in etwa hatte ich ihn mir vorgestellt:
Mainboard: Asus P5Q pro (würde nur ungerne ein nicht-Asus Mainboard kaufen)
Grafik: Wahrscheinlich ATI HD4870. (noch nicht sicher da noch nicht erschienen)
CPU: Q9450
RAM: OCZ2P10662G, XTC Platinum (2*2GB)
Festplatte: 500GB (Vorschläge für Hersteller erwünscht =) )
Gehäuse: Lian Li PC-61 oder Sharkoon Rebel9 Value Edition
(Andere Vorschläge erwünscht ;) )
Hier benötige ich eigentlich am meisten Rat. Das Lian Li hat nur 3*80mm Lüfter, das Sharkoon dagegen 1*250mm 1*120mm und 2*80mm. Allerdings passt dadurch nur ein recht kleiner CPU Lüfter in das Rebel9 Gehäuse.
Nun würde ich gerne wissen ob eine vermutlich bessere Gehäuse Lüftung sinnvoller ist oder eine bessere Prozessor Lüftung. Da ich eigentlich nicht vorhatte grossartig zu übertakten denke ich, dass das Rebel9 sinnvoller ist oder?

Welche CPU Lüfter würdet ihr mir empfehlen für die jeweiligen Gehäuse?
Sollte ich die standardmässigen Lüfter eingebaut lassen oder lieber andere einbauen? Wenn ja welche? =)

Was für ein Netzteil wird vermutlich benötigt und welchen Hersteller würdet ihr empfehlen? (habe gehört bequiet soll ganz gut sein)

Zur Information ich spiele momentan auf einem 19" mit einer 1280*1024 Auflösung.
Ich habe nicht vor Casemodding zu betreiben.
Der PC wird wahrscheinlich bei Alternate bestellt und auch zusammengebaut.
(jaja ich weiß das ist Geldverschwendung aber ich trau mir den Zusammenbau nicht wirklich zu =/ )

Schonmal im Voraus Danke für die Hilfe!

MfG hawki
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Brauchst du den PC nur zom Zocken ? Wenn ja ist nen Quad eigentlich overkill.
Kommt übertakten in Frage ?

Empfehle dir mal folgende Konfig:

E8400
MSI Neo 2fr
8800GTS oder GTX oder eine der neuen die nächste Woche kommen
2*2 GB Ram
Enermax Modu82+ 425 Watt

:wink:
 
Ja ich benutze den PC größtenteils zum spielen aber ist ein Quad wirklich so unsinnvoll? Ich weiß, dass nur wenige Spiele (gibt es überhaupt welche?) 4 Kerne unterstützen. Aber ich werde diesen PC relativ lange behalten und wird es so lange dauern bis Quads vernünftig unterstützt werden?

Außerdem würde ich recht gerne ein P45 Mainboard haben und am besten noch von Asus da ich von denen bisher nur wenig Schlechtes gehört hab. (Mag bei MSI vielleicht auch so sein aber bei Asus habe ich ein besseres Gefühl :P)

Übertakten hatte ich eigentlich nicht in großartigem Maße vor, ein bischen wollte ich dies aber schon tun =)

Trotzdem schon einmal vielen Dank =)
 
Hi,
MSI mag ich nicht, weil ich NUR schlechte erfarhungen gemacht hab... Asus war mal gut. jetzt sind mir 2 boards verreckt also umgeh ich die auch erstmal... abba jedem das seine:-)

Bei der festplatte Empfehle ich die samsung f1 640GB

"Relativ lange" ist sehr dehnbar wenn mein pc >1jahr unveraendert bleibt is das schon relativ lange bei mir:-)

Die Diskusion ueber quard oder dual is scho oefter gefruehrt worden raus kann bis jetzt immer:

Neuer PC im Zeitraum bis 2 jahren -> dual

Neuer PC in mehr als 2 Jahren -> Quad(Q6600)

Hoffe konnt ein wenig helfen :-)

MfG
Rob
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke die nächste Komplett-Erneuerung wird in >2 Jahren sein =)
Also werde ich wohl den Quad nehmen, danke für den Rat.

Könnte noch jemand bitte was zu den Lüftern bzw Gehäusen sagen?
Wäre sehr hilfreich =)

MfG hawki
 
Habs Sharkoon Rebel 9 hier stehen und muss sagen das ist für den Preis echt ein top Gehäuse mit klasse Verarbeitung.

@R0B: Ich glaube du solltest deinen Text nochmal überarbeiten, ließt sich net so schön mit den ganzen Fehlern :shake:
 
text ueberarbeitet :-)

P.S.: hab nen Rebel 9value noch hier 30€ inkl versand^^

MFG
 
"Brauche" ich die zwei zusätzlichen 80mm Lüfter oder reichen der 250mm und der 120mm für eine gute Temperatur?

Habe mir mal ein paar Lüfter für die CPU angesehen die laut der Alternate Seite passen.
Der HDT-S1283 von Xigmatek, Ruby Orb von Thermaltake, der Zalman CNPS 8000 oder halt so Sachen wie der Freezer 7 Pro aber bei sowas weiß ich nicht ob der genügend Kühlleistung hat. Ist einer von denen oder ein ähnlich großer zu empfehlen?

Edit: Wie gesagt werde mir den bei Alternate zusammenbauen lassen da muss ich leider ein Gehäuse von denen nehmen.
Aber danke für das Angebot ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
aso ja stimmt^^ ein 120 wurd ich noch reinbauen ansonsten isses schoen coool:-) und den 250 mm auf 7v:-)

bis denni
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja Festplatte würde ich ne WD nehmen, die haben weniger Platter und sind deswegen leiser als die von Samsung.
 
Kannst ja auch mal bei hardwareversand.de gucken, die sind günstiger und der zusammenbau kostet nur 20,- eur.
 
Naja Festplatte würde ich ne WD nehmen, die haben weniger Platter und sind deswegen leiser als die von Samsung.

Hä?
320er 1Platter
640er 2Platter
1TB 3Platter
Und wo ist jetzt der Unterschied zwischen WD und Samsung? Richtig, es gibt keinen...bzw doch, die Samsung Platter sind wenn ich nicht irre, nen Tick größer sprich 333er statt 320er wie bei WD oder Seagate...
 
Der Support von Alternate wird allerdings sehr oft gelobt und da gebe ich gerne ein paar Euro mehr aus.
 
Der Support bei günstigeren Anbietern ist ebenfalls sehr gut ;)...
Und je nach Produkt würde ich sowieso nicht über den Händler, sondern den Hersteller gehen. Stichwort Monitor zb...
 
Ist doch völlig egal wo er den Monitor kauft, die meisten Händler haben eine große Auswahl.
 
Mir gehts nicht darum wo er ihn kauft, sondern welcher Hersteller...da hast mich glaub ich missverstanden...
Wenn mein Samsungmonitor in die Asche gehen sollte,was ich nicht hoffe, dann ruf ich garantiert nicht bei MF an, sondern lass den hübsch direkt von Samsung abholen und mir während der Reparaturzeit nen Ersatzgerät hinstellen...
 
Kleine Anmerkung: Da du eh nur ein bißchen übertakten willst, reicht auch DDR2-800 aus, damit kommst du bis auf 3,2Ghz. Wenns mehr sein soll DDR2-1000, aber mehr brauchst du definitiv nicht.
 
Was für einen CPU Kühler könntet ihr denn empfehlen für solche Verhältnisse? *hust* =)
 
(Laut Alternate PC-Builder) Alle zu groß =/
Habe mich mit dem Xigmatek vertan den habe ich ja oben genannt als einen der passt.
Was sagt ihr zu dem Zalman CNPS 8000 ?
 
Welches Gehäuse?
Der Zalman ist sehr schlecht getestet worden.
 
Ein Towerkühler sollte es schon sein oder (falls du es dir leisten willst) gleich eine Wakü. :)
 
Gehäuse wäre wohl ein Sharkoon Rebel9 Value Edition.
Passt halt nur ein relativ kleiner CPU Lüfter rein wegen dem 250mm Seitenlüfter.

Edit: Wakü eher nicht das kommt finanziell nicht hin denke ich.
Ausserdem bieten die bei Alternate keine an für die PCs die man im Konfigurator baut.
Falls du eine Seite kennst bei der man solche Pcs bestellen kann zu fairen Preisen dann gerne :P
Und selbst zusammenbauen möchte ich nicht auch wenn das ziemlich Geldverschwendung ist =/

Edit2: Alternative Gehäuse wären noch das Lian Li Pc-61 oder Antec 900 wobei mir dort das Seitenfenster nicht gefällt. Die Lüfter-Möglichkeiten sind aber gut :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Seitenlüfter sind unvorteilhaft (meistens) laut und und unnötig. Ich würde eventuell ein anderes Gehäuse wählen.
 
Siehe Edit 2 =)
Möglicherweise wäre auch die Economy Edition von dem Rebel9 ganz gut. Hat keinen 250mm Lüfter dafür die Möglichkeiten für 3*120mm und 2*80 mm
 
DIe Economy VErsion ist sehr gut. Da ist später auch noch Platz für eine Wakü.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh