cracken
Enthusiast
@ SkyTrace X teste mal wie weit du den vcore bei standarttakt also 2200mhz senken kannst und wie temps dann sind. Bei einigen Opterons ist selbst default vcore beim Übertakten schon zu hart an den temps. wenn sie default mit ~1,2v macht kannst davon ausgehen das deine cpu ohne probs 3ghz knackt.
2600-2800Mhz bei 1,2V sind gut, bei 2200Mhz isses eher schlecht. Glatt 1V bis maximal 1,1V bei Standardtakt wären gut. Die Opterons mit Yidakis Weltrekordstepping laufen bei 0,95V auf 2Ghz. Zumindest hab ich das in meinem Zweitrechner aus der Sig geschafft. Leider gehen viele Boards nur bis 1,1V runter, mein gutes altes MSI K8N Neo2 Platinum schafft bis 0,8V.
Das sagt aber trotzdem nichts darüber aus ob der CPU 3Ghz schafft oder nicht, denn selbst die Opteron 170 LCBQE 0728CPMW Krücken liefen bei 2Ghz mit 1,05V, gingen aber kein Mhz mehr als 2,7Ghz...
nur cpu wurde "etwas" heiss:P

)
Ich stelle nur tagtäglich nutzbare Settings ein... Und das weiss man ja auch selber wann der CPU instabil wird, so das man von vornherein immer dran denken sollte das auch mal warme Tage im Jahr kommen. Davon ab, selbst wenn ein bisschen Vcore fehlt, gestartet bekommt man Windows doch auch mit viel zu wenig Vcore. Klar, stabil isses nicht, aber den Rechner bekommt man problemlos an um das Tool dann nachzuregulieren oder ganz auszuschalten... Man kann ja auch den abgesicherten Modus starten, da wird der Autostart ja auch nicht mitgeladen.
)