[Kaufberatung] Neuer PC: Intel, Board??, SLI/CF??, Ram??

da Hool

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
06.09.2006
Beiträge
1.410
hi luxxer,

ich möcht mir gerne in kommender Zeit einen neuen PC zulegen. Vorhandene Hardware die bestehen bleiben sollte ist ien neues Antec P182 und ein Enermax Liberty 400W, eine Samsung HD501LJ sowie vorerst meine X1950XT.
Zocken tu ich auf einem Samsung 206BW, 20" 1680x1050p.


Beim CPU dachte ich an den E8300.
Ich frage nun wegen des Mainboard, denn ich kenne mich imoment in der Chipsatzfrage nicht aus.

Beim Ram ist es fast das gleiche. Übertakten tu ich evt., aber vorerst nicht, denn ich denke, dass der E8300 im gegensatz zu meinem AMD 64 3700+ etwas mehr Power hat ;)

Zum Thema Grafikkarte.
Die erste Frage vorweg, lohnt sich SLI oder CF schon? In hinsicht auf Rainbow Six: Vegas 2 oder FarCry 2 sowie GTA4 (wenns mal kommt)....

Ich dachte an eine G92 8800 GTS 512. Lohn sich der kauf einer solchen karte noch, oder sollte man sich direkt eine 9800 GTX Kaufen?

Ich suche vorerst also einen CPU, ein gutes Board und vernünftigen Ram und eine Grakarte.

Was schlagt Ihr vor?

Preislich dachte ich für das Mainboard so an ca. 130-150€ Ram, naja, bei den momentanen Preisen bis 80€

Wär cool, wenn Ihr mir mal so ne richtung geben könntet.

gruß da hool
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei deinen Anforderungen:
E8400 + P35 Mobo + G92 8800 GTS 512

Vergiss SLI oder CF

Das du noch keine Graka brauchst, warte ab, was sich im Juni tut. Und es wird sich sehr viel tun.
 
Kommt drauf an wie schnell du den Rechner brauchst, sprich kannst du noch 2 Wochen warten, dann kommen die neuen Grakas raus.

CF und SLI würd ich momentan nicht machen. Ist sehr aufwendig einzurichten und durch die Microruckler sein geld net wert.

Wie hoch ist den dein budget?
 
budget für Rechner ca. 350-400€ für CPU+Board+Ram
 
E8400
MSI P35 Neo2 FR
4GB DDR2 1000 GSkill Ram
Das Wäre so meine Empfehlung für dich. Optimal zum Zocken.
 
noch nene P35 Chipsatz nehmen?

joar, man sollte sich nicht nur auf alternate beschränken, dann sieht man auhc, das der e8400 bei geizhals genau so teuer ist wie der e8300 bei alternate^^.

zum thema ram. wenn ich 4 gig nehme, lieger 4x1gb oder gleich 2x2 gb. gibt es da irgendweche vor und nachteile?

zum thema chipsatz, was haltet ihr von dem neuen 780/790 dingern??
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema Chipsatz:

Verzichte lieber auf SLI/CF, lohnt sich nicht bei 1680*1050. Und dann kauf dir ein P45 Board, wenn es unbedingt PCIE 2.0 sein muss.

Die NForce SLI Chipsätze sind sehr teuer.
 
hm, ich weiß nicht, lohn sich ein pci_e 2 board denn. leistungsmäßig tun die isch ja nichts, auch eine pci_e 2 karte bremst ein pci_e 1 system nicht aus, nur später evt. das system sollte schon mindesten die nächste 3 jahre halten
 
Aktuell lohnt sich PCIE 2,0 noch nicht bei Singlekarten. Wie es aber bei den neuen sein wird kann dir noch keiner sagen.

Außerdem werden die P45er günstiger als die 780i/790i. Bessere Zukunftssicherheit erreichst du durch SLI auch nicht, da die Grafikkarten genauso schnell veralten, von der Sinnlosigkeit von Aufrüstsli braucht man erst gar nicht sprechen.
 
Der PC hält so oder so 3 Jahre. Ob du dann noch alles auf Flüssig zocken kannst mag ich zu bezweifeln da das immernoch die Spiele Entwickler in der Hand haben. Und die wollen auch Geld verdienen.

Gut auf die P45 Boards kannst schon warten, muss aber nicht unbedingt sein. Schliesslich haben andere von 2-3Wochen auch noch P35 Boards gekauft und wollten auch eines für die nächsten Jahre.

Kannst noch warten? Dann warte. Wenn du jetzt kaufen willst kauf jetzt.
 
zum thema ram. wenn ich 4 gig nehme, lieger 4x1gb oder gleich 2x2 gb. gibt es da irgendweche vor und nachteile?

Lieber 2x2GB. Dann hast du erstens noch 2 Bänke frei, für den Fall dass und die meisten Boards kommen mit Vollbestückung nicht so gut klar falls doch mal OC betrieben wird.
 
hi, jo, danke erstmla für die vielen infos.

also, warten wollte ich ca. noch 2 monate, wo ich das jetzt so höre. dann aber sofort nen x45 chipsatz?
 
kp, ich will nur wissen ob es sich lohn auf den x45 oder p 45 zu warten, ob es neuerungen gibt, auf die man nicht verzichten sollte, wenn man noch warten kann.

wie schauts denn mit dem Gigabyte GA-P35(T)-DQ6 aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt drauf an was du für Features brauchst die das DQ6 hat aber andere boards nicht.

Generell reicht das MSI P35 Neo2 FR vollkommen aus. P/L top. Top ausstattung und P35 Chip voll ausgereift. Was benötigst du nun noch vom DQ6?
 
Das DQ6 lohnt sich eh nur bei sehr starkem OC, da es eben mehr Phasen hat.

Sonst bringt es keine Vorteile, greif lieber zum MSI Neo2 FR oder zu einem der kleineren Gigabytes, wenn es unbedingt GB sein muss.
 
also gut, ein MSI P35 Neo2 FR soll es sein. gibt es irgendwelche unjterschiede zum MSI P35 Neo2 FIR außer dem firewire port?

muss ich beim raum nochb auf was achten, oder irgendowoanders?


wie schauts denn mit meinem Netzteil aus, ich hab mom. ein Enermax Liberty 400W das ich gerne behalten würde, reicht das noch, auch mit einer 8800 GTS 512?
 
Zuletzt bearbeitet:
also gut, ein MSI P35 Neo2 FR soll es sein. gibt es irgendwelche unjterschiede zum MSI P35 Neo2 FIR außer dem firewire port?
Nein.
muss ich beim raum nochb auf was achten, oder irgendowoanders?
1000er Ram, wenn stark übertaktet wird. Rest passt.

wie schauts denn mit meinem Netzteil aus, ich hab mom. ein Enermax Liberty 400W das ich gerne behalten würde, reicht das noch, auch mit einer 8800 GTS 512?

Wird denke ich reichen.
 
ja dann steht dem ja nichts mehr im wege.

dank euch allen
 
hab noch ein board in die engere auswahl gezogen, was sagt ihr zu dem ASUS P3k Pro?
 
meinst du p3k oder p5k?
 
Du solltest unbedingt warten bis die neuen Grafikkarten erscheinen. Eine 8800 oder 9800 zu kaufen bringt nichts mehr.
 
hi, ich mein das p5k pro.

warum sollte ich warten, lohn sich das so? ich mein, erstmal kommt das boardbundle. dann irgendwann die grakarte. momentan kost iene GTX 260 immer noch 350€, das ist mir viel zu viel
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh