seppelchen
Foto-Master of 03/11
- Mitglied seit
- 17.06.2005
- Beiträge
- 10.834
- Ort
- Bretten
- Desktop System
- 9950X3DKnecht
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Apex
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer lll 420
- Speicher
- G.Skill Trident Z5 RGB 48GB DDR5 @ 8000 CL36
- Grafikprozessor
- Zotac Gaming RTX 5090 AMP Extreme INFINITY
- Display
- Dell Alienware AW3423DWF
- SSD
- Crucial T710 SSD 4TB, PCIe 5.0 M.2
- Gehäuse
- Gamdias Neso P1 BR, schwarz/rot
- Netzteil
- ASUS ROG-STRIX-1000P Platinum, 1000W
- Keyboard
- ASUS ROG Strix Flare II / Logitech MX Key
- Mouse
- ASUS ROG Harpe Ace Aim Lab Edition
- Betriebssystem
- Win 11
- Webbrowser
- Brave
- Sonstiges
- Edifier S351DB
- Internet
- ▼1000 ▲50
ich weiß es nur aus Foren, genaue Zusammenhänge kenne ich auch nicht... Es heißt, auftretende Spannungsspitzen werden mit eingeschaltenem LLC nicht mehr abgefangen bzw. es kann sogar ein Übervolten auftreten. Lies auch mal hier... Deshalb habe ich es auch nur minimiert und nicht komplett abgeschalten.
Bezüglich der 8000er G.Skill muss ich wohl leider den hohen RAM-Takt zurückschrauben, zumindest wenn ich über 5 Stunden Prime kommen möchte. Ich habe ihn jetzt 1:1 laufen, Custom auf 8 Minuten gesetzt und seit 4 Stunden läuft Prime - sind auf 15 Minuten hochgerechnet fast 8 Stunden.
Bezüglich der 8000er G.Skill muss ich wohl leider den hohen RAM-Takt zurückschrauben, zumindest wenn ich über 5 Stunden Prime kommen möchte. Ich habe ihn jetzt 1:1 laufen, Custom auf 8 Minuten gesetzt und seit 4 Stunden läuft Prime - sind auf 15 Minuten hochgerechnet fast 8 Stunden.