[Sammelthread] e8400 oder Q6600 zum übertakten??

Mafia-2-1

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.04.2008
Beiträge
259
Welche CPU ist besser zum übertakten???Möchte die CPU nicht mit einer wakü übertakten!!Wie hoch kann man den e8400 übertakten??gehen 3,8??

Mainboard ASUS Maximus Formula, X38
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für spiele reichen zur Zeit Core2Duo Prozessoren völlig, da die Spiele bisher keine 4 Kerne unterstützen. (ist also besser, da der Takt höher ist)

Für die Kühler schau mal hier:http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=348987

Ich kann dir nur, wenn er dir nicht zu teuer ist, den Noctua NH-U12P ans Herz legen.

Wäre aber auch noch gut zu wissen wie dein System sonst so aussieht, denn ein E8400 reizt wohl jede Graka die auf dem Markt ist zur Zeit aus.

mfg
 
Für spiele reichen zur Zeit Core2Duo Prozessoren völlig, da die Spiele bisher keine 4 Kerne unterstützen. (ist also besser, da der Takt höher ist)

Für die Kühler schau mal hier:http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=348987

Ich kann dir nur, wenn er dir nicht zu teuer ist, den Noctua NH-U12P ans Herz legen.

Wäre aber auch noch gut zu wissen wie dein System sonst so aussieht, denn ein E8400 reizt wohl jede Graka die auf dem Markt ist zur Zeit aus.

mfg

naja :d hier





Speicher: G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000)
Grafikkarten: Sapphire Radeon HD 3870 X2 (Anzahl: 2)
Mainboards: ASUS Maximus Formula, X38

be quiet Dark Power Pro P7 1000W ATX 2.2

reicht das?? :d gibt es auch andere küle??
 
Zuletzt bearbeitet:
Also reichen tut da alles für die nächsten 100 Jahre, zumindest das Netzteil xD.

Klar gibt es noch andere Kühler, doch die aus dem Sammelthread sind P/L mäßig am Besten.
Wie gesagt Nocuta ist einfach spitze, alles dabei was man brauch, so gut wie silent und Top Kühlleistung, damit bekommst du deinen E8400er auch auf 4,2+.

Ich selber nutze den "Zerotherm Nirvana NV120", da mir der Noctua mit 50Euro zu teuer war, doch so wie dein System aussieht mangelt es wohl nicht am Budget :d.

Kannst aber auch den "Thermalright IFX-14" mit einem Anständigen Lüfter nehmen, nimmt sich dann mit dem Noctua nicht viel, doch im Silent Betrieb ist der Noctua etwas besser.

Hier noch ein paar Reviews:
Noctua: http://www.computerbase.de/artikel/hardware/gehaeuse_kuehlung/2008/test_noctua_cpu-kuehler_nh-u12p/
IFX-14: http://www.computerbase.de/artikel/hardware/gehaeuse_kuehlung/2007/test_thermalright_ifx-14/
Scythe Mugen: http://www.computerbase.de/artikel/hardware/gehaeuse_kuehlung/2007/test_scythe_mugen/
Xigmatek HDT-S1283: http://www.computerbase.de/artikel/hardware/gehaeuse_kuehlung/2007/test_xigmatek_hdt-s1283/

Kannst im Prinziep davon alle benutzten, für den Mugen am besten noch das Retention Kit dazu kaufen, macht das ganze nochmal etwas stabiler ;).

MfG
 
1000 Watt Netzteil :hmm:....soviel dazu....

Warum schaust du nicht einfach in die Sammelthreads, da hätte man auch eine Antwort bekommen können zu so einer sinplen Frage.
 
1000 Watt Netzteil :hmm:....soviel dazu....

Warum schaust du nicht einfach in die Sammelthreads, da hätte man auch eine Antwort bekommen können zu so einer sinplen Frage.

Er kann einfach nicht normal denken, erklärt auch wieso er soviel in seinen Rechner steckt. :rolleyes:
HowTo´s hätten´s auch getan...

Hast übrigens PN stunned_guy. :)
 
Immer diese pauschalen Aussagen, dass ein Q66 soundsoviel auf jeden Fall schafft und ein 84er oder 85er soundsoviel... Immerhin, das Netzteil hat so viel Power, dass er genug Saft auf die VCore legen kann, um auch 5GHz zu erreichen *LOL*
 
Immer diese pauschalen Aussagen, dass ein Q66 soundsoviel auf jeden Fall schafft und ein 84er oder 85er soundsoviel... Immerhin, das Netzteil hat so viel Power, dass er genug Saft auf die VCore legen kann, um auch 5GHz zu erreichen *LOL*

echt?? :d ;)
Hinzugefügter Post:
Er kann einfach nicht normal denken, erklärt auch wieso er soviel in seinen Rechner steckt. :rolleyes:
HowTo´s hätten´s auch getan...

Hast übrigens PN stunned_guy. :)


Reicht der PC um z.B. COD 4 auf max. Detail. zu spielen? :d

Und der PC kostet nur 1200 Euro :d
 
Zuletzt bearbeitet:
echt?? :d ;)
Hinzugefügter Post:



Reicht der PC um z.B. COD 4 auf max. Detail. zu spielen? :d

Und der PC kostet nur 1200 Euro :d
Hinzugefügter Post:
Also wenn ich mir den Noctua NH-U12P kaufe dann reicht es um ihn auf 4,0 zu übertakten und ohne Probleme, dass es z.B. zu heiß wird???Dann brauche ich nur den Noctua NH-U12P und dann ich ihn 4,0 übertakten?

Danke :d

Keine Ahnung, ich kenne deinen Rechner ja nicht.
 
Achso, da.^^
Hab´ jetzt nur das Netzteil in Erinnerung gehabt.
Für COD4 hätte auch ein Viertel der Leistung gereicht.



Also wenn ich mir den Noctua NH-U12P kaufe dann reicht es um ihn auf 4,0 zu übertakten und ohne Probleme, dass es z.B. zu heiß wird???Dann brauche ich nur den Noctua NH-U12P und dann ich ihn 4,0 übertakten?

Danke :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst den gleichen Kühler nehmen ;). Kollege hatte gerademal 55°C @ load bei 3.4GHz und 1.45V --> 1.45 sind ein bisschen arg viel ^^.

Ich habe den selben Kühler. Kann ich nur empfehlen. Komme auf 4.3Ghz, bis ich langsam ans Templimit komme. Die 45nm CPUs haben aber eine grosse Streuung. Nicht alle schaffen ohne weiteres auf 4GHz. Am besten schauste mal im 45nm OC-Thread nach. Anhand der Liste kannst du dir ja mal den Durchschnitt rauslesen. Aber zu 90% solltest du auf 4GHz kommen.
 
Kannst den gleichen Kühler nehmen ;). Kollege hatte gerademal 55°C @ load bei 3.4GHz und 1.45V --> 1.45 sind ein bisschen arg viel ^^.

Ich habe den selben Kühler. Kann ich nur empfehlen. Komme auf 4.3Ghz, bis ich langsam ans Templimit komme. Die 45nm CPUs haben aber eine grosse Streuung. Nicht alle schaffen ohne weiteres auf 4GHz. Am besten schauste mal im 45nm OC-Thread nach. Anhand der Liste kannst du dir ja mal den Durchschnitt rauslesen. Aber zu 90% solltest du auf 4GHz kommen.

naja dann kaufe ich evtl. den Q6600 und übertakte ihn auf 3,6
 
Warum kaufen sich denn alle den Q6600 ??? wegen den 20€ mehr bekommste ein Q6700 den man locker auf 4ghz primestable takten kann.


Naja mit dem richtigen geschick (oder Kühlung) schafft man das bei dem Q6600 auch....
 
Warum kaufen sich denn alle den Q6600 ??? wegen den 20€ mehr bekommste ein Q6700 den man locker auf 4ghz primestable takten kann.


Naja mit dem richtigen geschick (oder Kühlung) schafft man das bei dem Q6600 auch....


naja dann kaufe ich mir besser den Q6600 und übertakte ihn auf 3,6 :d

Und was ist wenn ich den Q6600 zu hoch übertakte??

Danke :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum kaufen sich denn alle den Q6600 ??? wegen den 20€ mehr bekommste ein Q6700 den man locker auf 4ghz primestable takten kann.

ich lach mich gleich kaputt! :lol: :shot:
wenn ich es recht weiß, steht in der OC liste kein einziger Q6700 mit 4 ghz drin! :fresse: ... u übermäßiges o mehr OC potential wie ein Q6600 hatten die auch nie! ;)

wer hat dir nur diese flausen in den kopf gesetzt? :p

naja dann kaufe ich mir besser den Q6600 und übertakte ihn auf 3,6 :d

könnte mit den aktuellen eine kleine herausforderung werden ... :d

Und was ist wenn ich den Q6600 zu hoch übertakte??

was soll dann sein? :d ... die cpu läuft eben nicht stabil u dein PC verabschiedet sich mit einem REBOOT, BLUESCREEN, etc. ... :bigok:

aber kaputt gehen kann/sollte normal nichts! ;)
 
Warum kaufen sich denn alle den Q6600 ??? wegen den 20€ mehr bekommste ein Q6700 den man locker auf 4ghz primestable takten kann.


Naja mit dem richtigen geschick (oder Kühlung) schafft man das bei dem Q6600 auch....

:lol::lol:

Jetzt weiß ich warum hier jeder nen Q6700 am Start hat :lol:

**Ironie aus**
 
ich lach mich gleich kaputt! :lol: :shot:
wenn ich es recht weiß, steht in der OC liste kein einziger Q6700 mit 4 ghz drin! :fresse: ... u übermäßiges o mehr OC potential wie ein Q6600 hatten die auch nie! ;)

wer hat dir nur diese flausen in den kopf gesetzt? :p



könnte mit den aktuellen eine kleine herausforderung werden ... :d



was soll dann sein? :d ... die cpu läuft eben nicht stabil u dein PC verabschiedet sich mit einem REBOOT, BLUESCREEN, etc. ... :bigok:

aber kaputt gehen kann/sollte normal nichts! ;)

Wenn man keine Ahnung hat einfach mal die F****e halten.
Ich habe hier meinen nicht gepostet weil die Mods hier eh nur alle Schaltjahre mal aktualisierungen machen.

Was für Flausen sollen das denn bitte schön sein ?

Ich denk du machst dich lächerlich und nicht ich.

Aber nochmal nur für dich im Wprime stresstest

http://www.250kb.de/u/080514/j/7414f978.jpg

Im 3dmark06 mit 4,1GHZ

http://service.futuremark.com/resultAnalyzer.action?resultId=6647612&resultType=14

Und im Vantage

http://service.futuremark.com/resultAnalyzer.action?resultId=130171&resultType=19

@JHova das gleiche gilt für dich.
Erst mal Kompetenz aneignen dann kann man sich auch ein Urteil bilden.

Wenn das so weiter geht such ich mir ein anderes Forum, kein bock mehr mich von irgendwelchen Halbwissenden angreifen zu lassen...
 
Zuletzt bearbeitet:
:lol::lol:

locker mal 1,66V:eek: auf die CPu geben...so komm ich auch auf über 5 GHz...:lol:
Wprime..?!?! :fresse:

small FFT run ab 20K und das mal 2-3 Stunden...nicht TM Zeit sondern "realtime":d dann schau mer mal was "stable"ist ;)

@ Mafia

Nimm Dir nen Wolfdale und mit guter Lukü sollten die 3,8 ~ 4Ghz mit "normalen" Spannungen drin sein. Ein Quad ist zur Zeit nicht seeeehr unterstützt auß er Du bist mehr im Multimediabereich was Arbeiten angeht. Wenn Deine kiste eher eine Spile/surf und der ganze rest Kiste ist dann reicht in Dualcore locker die nächste Zeit.

...Nahalem kommt ja bald, dann geht hier wieder das OC Gejage los :drool:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich lach mich gleich kaputt! :lol: :shot:
wenn ich es recht weiß, steht in der OC liste kein einziger Q6700 mit 4 ghz drin! :fresse: ... u übermäßiges o mehr OC potential wie ein Q6600 hatten die auch nie! ;)

wer hat dir nur diese flausen in den kopf gesetzt? :p



könnte mit den aktuellen eine kleine herausforderung werden ... :d



was soll dann sein? :d ... die cpu läuft eben nicht stabil u dein PC verabschiedet sich mit einem REBOOT, BLUESCREEN, etc. ... :bigok:

aber kaputt gehen kann/sollte normal nichts! ;)

Geil danke :drool: und warum könnte es den aktuellen eine kleine herausforderung werden ??Und kann ich eine kaufen die sich gut übertakten lässt??bei hoh ??

Danke :d


:lol::lol:

locker mal 1,66V:eek: auf die CPu geben...so komm ich auch auf über 5 GHz...:lol:
Wprime..?!?! :fresse:

small FFT run ab 20K und das mal 2-3 Stunden...nicht TM Zeit sondern "realtime":d dann schau mer mal was "stable"ist ;)

@ Mafia

Nimm Dir nen Wolfdale und mit guter Lukü sollten die 3,8 ~ 4Ghz mit "normalen" Spannungen drin sein. Ein Quad ist zur Zeit nicht seeeehr unterstützt auß er Du bist mehr im Multimediabereich was Arbeiten angeht. Wenn Deine kiste eher eine Spile/surf und der ganze rest Kiste ist dann reicht in Dualcore locker die nächste Zeit.

...Nahalem kommt ja bald, dann geht hier wieder das OC Gejage los :drool:

Wolfdale??was ist das ??:fresse: Küler steht oben ;)



geht der ?? http://web.hoh.de/hoh/(S(fghrcp45vszh0unewbdkqpq1))/default.aspx?TY=item&ST=1&IT=31515&CT=2870


Und wenn ich mir den 8400 kaufe wie lange werden dann die Spiele besser auf den laufen??will nicht immer jedes jahr einen anderen kaufen :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gut sich eine CPU übertakten läßt kann Dir niemand sagen. Jede CPU ist verschiden und hat mal mehr mal weniger Potenzial.

Wolfdale = E8XXX Reihe

Les Dir diesen thread mal an--> http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=487800

Ganz ehrlich? ich weiß nicht wie lange man eine CPU "behalten" kann bis sie zu lahm wird. Is mir persönlich auch egal, wenn was neues da ist und ich Lust hab kauf ich es.

die längste Zeitspanne , die eine CPU bei mir im System gesehen hat war eon Opteron 170...geschlagene 6 Monate war der verbaut :fresse:

Hatte auch nen guten Quad, lief mit 3,8GHz...wurde aber nie wirklich ausgelastet, darum jetzt wieder Dualcore.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh