Gibt es eigentlich noch gute QX9650 zu kaufen ???

meynhamburg

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.05.2008
Beiträge
3.747
Ort
Hamburg
Hallo,
ich habe mir vor 2 Wochen einen QX9650 gekauft & bin sehr unzufrieden.
Er braucht für 4Ghz mal locker 1,5Volt, kann man auf Dauer nicht fahren, ich weiß.
Laut Coretemp0.99 hat er eine VID von 1,2375 Volt.
Kann mir jemand sagen, welche (noch erhältliche) Batchnummer empfehlenswert ist ?
Oder aber mir seine gutgehende CPU (QX9650) verkaufen...
Gruß Daniel
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann ich mir ja kaum vorstellen; poste doch mal deine Batch. Wo gekauft? Also, 1,5V um mit einem QX9650 auf 4GHz zu kommen...Eingesetzt auf dem MB in deinem Sys aus der Sig?
 
Und ich werde nicht müde es zu posten - meiner brauchst für 3,8 auch 1,5Vcore - von 10 Stück, die ich beruflich getestet habe, brauchten vier Stück diese Vcore. Es ist einfach ein Märchen, dass alle gut gehen! Ich bin mit meiner Krücke aber trotzdem zufrieden und brauche keine auch 4GHz, den Unterschied merkt kein Mensch - 3,8 oder 4 - ist doch ne rein Kopfssache, die 4 sehen zu wollen! ;)
 
Die Batch habe ich gerade nicht zur Hand, da ich bei der Arbeit bin.
Gekauft bei K&M.
Läuft auf dem GA-X48 DQ6, so wie es in dem Sysprofil steht.
Habe auch schon die beiden GTL Optionen im Bios frei geschaltet & damit rumprobiert...
Hinzugefügter Post:
Zoork, es ist doch OK, wenn du zufrieden bist, aber ich muß es nicht sein, nicht bei dem Preis, dann hätte ich auch meinen Q6700 behalten können...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm, ja klar, du musst ja auch nicht zufrieden sein, nur weil ich es bin - trotzdem kann es dir eben passieren, das du dir noch zwei andere holst und die genau so schlecht gehen! In Foren, wo wir hier schreiben, muss das auch mit ein wenig Abstand gesehen werden - die errreichten Werte hier sind eben oft von Hardcoreclockern, was nicht immer etwas mit der Realität zu tun hat. Hier werden Batches versprochen, die gut gehen, und trotzdem kannst du auf die Schnaueze fallen - von daher! Viel Erfolg dann auf der Suche!

Grüße

Edit: Ich besitze meinen QX schon seit November und er läuft seit dem mit 1,5Vcore - no Problemo! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 3,8Ghz braucht er 1,39Volt im Bios, um Primestabil zu laufen.
 
Wirst wohl leider keinen finden, der seinen gut gehenden QX jetzt abgibt - stünde der Nehalem vor der Tür, ja dann...
 
Ja dann her mit den Vorschlägen...
 
Wir wärs du schickst den Leuten mit der CPU deiner Wahl in der Sig ne PM und schaust was bei rum kommt.

E: Und natürlich im MP vorbeischauen. Seh gerade dass du da noch nicht reindarfst...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was'n das für'n Quatsch...
Muß ich erst gesalbt & gebadet werden ???
 
Nee, aber 60 Tage angemeldet...
 
Möglich dass es keine superoptimierten und selektierten Cores mehr aus der Entwickler-Fab D1D gibt, weil die vermutlich mit Nehalem beschäftigt sind. Und die Massen-Fabs brauchen halt einige Zeit um auf den Level zu kommen. Es gibt ja auch nur relativ wenige vollwertige Yorkfields.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Teile sollten nach übertaktungsfreudigkeit bezahlt werden...
Es ist zum Erbrechen !
 
Und die Massen-Fabs brauchen halt einige Zeit um auf den Level zu kommen.
weshalb kommt es mir dann so vor als wenn die OC Fähigkeit immer mehr zurückgeht?
Vor Weihnachten der Tom Hardwaretest bis 3,5 Ghz mit dem 2140
davon können doch die heutigen 21xx-22xx nur träumen oder irre ich mich da?
Selbes mit den 8xxx gehen auch nicht so gut wie es mal erwartet wurde (oder irre ich mich da? )
 
Die ersten 8xxx waren auch häufiger aus der D1D, die späteren vermutlich vermehrt aus der ersten 45nm Massen-Fab. Wenn weitere 45nm Fabs hinzukommen könnte ich mir vorstellen dass die auch bissl Einlaufzeit brauchen.
Was die Kastraten (21xx etc.) betrifft wissen wir ja dass das idR Ausschuss ist, mMn Glücksache da was feines zu erwischen.
 

warum tauschst du ihn nicht um? oder gibst ihn zurück? mitunter haste du dann bei einen neuem eventuell mehr glück. juli gibts dann auch nochmal von intel ne preissenkung; der qx9650 wird zum q9650 (mit festen multi) kostet dann so um die 500€ und sollte sich auf deinen board dann bei knapp 440mhz auf 4ghz takten lassen (theoretisch). wie gesagt da k&m würde ich nicht noch lange fragen stellen; hingehen!
 
Genau so siehts aus, die bei K&M wollen ihre CPU nicht wiedersehen...

Die Batch : L740B306
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich lassen 'se noch nicht auf'n Marktplatz...
Meinst du meine CPU ? Die braucht für 3,8Ghz 1,39Volt im Bios.
 
Die Batch : L740B306

Das kann eigentlich nur eine CPU aus der D1D sein. Wie es aussieht hat Intel eben doch (erhebliche) Qualitätsschwankungen auch beim Penryn. Die TDP ist auch nicht ganz umsonst auf gleichhohem Niveau geblieben, auch wenn fast allen Testern durchweg gute und sehr sparsame CPUs vorlagen. Wobei das freilich nicht überraschen sollte.

Evtl. mal die CPU auf einem anderen Board testen? Ist ja die günstigere Alternative und vielleicht entpuppt sich die CPU als gar nicht so schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte ich mich nur früher zum Kauf entschieden, als in der Mitte der Batch noch ein "A" stand...
Hinzugefügter Post:
Ich habe nur noch ein P5B Deluxe mit 'nem 1216 Bios, das kann noch keine 45er CPU erkennen & die 65er CPU's sind schon verkauft...
Das P5B kam schon mit dem Q6700 nicht so ganz zurecht.

Ich denke ja, so eine CPU kann ihr wahres Gesicht auch nicht hinter all den Bioseinstellungen verstecken, wenn sie gewollt hätte, hätte sie mich ja nicht ärgern brauchen.
Das Miststück will einfach rumzicken...
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    209,9 KB · Aufrufe: 44
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh