Software tool für OC Atlhon 64

Radi6404

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
12.05.2008
Beiträge
5.294
Ort
Deutschland/Bulgarien
Gibt es endlich ein Software tool mit dem man Athlon 64 single core übertakten kann? Ich war schon immer auf der suche nach einem Software tool danach weil mir Bios immer zu gefährlich war, Ich weiß, dass es früher sowas nicht gab aber vielleicht ist jetzt endlich ein Tool rausgekommen. Ich hab einen Athlon 64 3500+, ich weiß, dass es sich nicht lohnt ihn zu übertakten aber mir ist dass System egal deswegen will ich etwas damit rumspielen, wenn der Prozessor kapput geht, kauf ich mir ein neues System.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kauf dir gleich ein neues System. Was für einen Sinn hat es, den guten Athlon kaputtzutakten??

Ein Übertaktungsprogramm, daß es auch früher schon zu Zeiten des Athlon XP gab, heißt RMClock.
 
Kauf dir gleich ein neues System. Was für einen Sinn hat es, den guten Athlon kaputtzutakten??

Ein Übertaktungsprogramm, daß es auch früher schon zu Zeiten des Athlon XP gab, heißt RMClock.

Danke für deine Antwort
Hinzugefügter Post:
Mit dem kann man glaub ich nicht übertakten, bitte nennt mir eins mit dem man über Windows übertakten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Clockgen kannst du benutzen, funktioniert ziemlich einfach. Für die Temperaturanzeigen benutzt du Speedfan oder SmartGuardian und für die Übersicht CPU-Z.
Diese ganzen Programme hat es früher auch schon gegeben, da braucht man gar nicht lange zu suchen.

Kauf dir gleich ein neues System. Was für einen Sinn hat es, den guten Athlon kaputtzutakten??
Was für eine sinnlose Antwort :hmm:
 
Clockgen kannst du benutzen, funktioniert ziemlich einfach. Für die Temperaturanzeigen benutzt du Speedfan oder SmartGuardian und für die Übersicht CPU-Z.
Diese ganzen Programme hat es früher auch schon gegeben, da braucht man gar nicht lange zu suchen.


Was für eine sinnlose Antwort :hmm:

Danke, du bist ziemlich direkt :lol:
Hinzugefügter Post:
Ich glaub des unterstützt mein Board nicht, ich hab ein noname board dass in HP pavilion home PCs von 2005 verbaut wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh