[Kaufberatung] rechner bis 500€, passt das so

Jean Pernod

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.03.2004
Beiträge
3.715
Ort
Hamburg
Hi,

passt folgende zusammenstellung oder sollte ich aus Preis/leistungsverhältnis-gründen den einen oder anderen artikel tauschen. gehäuse+nt sind schon vorhanden.
PCIe 512MB 8800GT Elitegroup 512MX+ HS (#502413) 133,90 Euro 133,90 Euro

SATAII 750GB Samsung F1 HD753LJ 32MB 7200 U/MIN (#407269) 75,89 Euro 75,89 Euro

Core2 Duo E8200+Tray 2x2,67Ghz 6MB 1333 (#20975) 124,85 Euro 124,85 Euro

DDR2 4096MB KIT PC 800 A-DATA CL5 5-5-5-18 (#35288) 55,60 Euro 55,60 Euro

S775 Gigabyte P35-DS3 Rev.2.1 GSA 4D2 FSB1333 P35 (#11821) 72,98 Euro 72,98 Euro

DVDB SATA LG GH20NS schwarz bulk bare 20x/12xDL Sec.Disc (#351408) 23,29 Euro 23,29

macht 486,51 Euro
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
würde zu DDR2-1000 greifen, damit machst dann die 500€ voll und hast mehr OC Potential.
CPU boxed, längere Garantie und garantiert neue CPU für einen lächerlichen Aufpreis.
Festplatte kann man auch ne Nummer kleiner nehmen, außer du brauchst soviel Platz, dann hast die Platte mit dem besten Preis pro GB.
 
kannst du so nehmen, wenn du übertaktest, dann 1000er ram.
cpu besser boxed. einen kühler hast du?
 
eben kein 100ram. Er sollte den 800 nehmen. Beim Board ist das Gygabyte Ga-EP35-Ds3 das beste. Das unterstützt auch dei neuen 45nm CPU´s. Der E8200 ist Geldverschwendung, das wäre ein E8400 klüger. Außereem musst du unbedingt dei Boxed-Version nehmen. Vorteile:
-3 Jahre Garantie
-kein Rückläufer

eigentlich keine negativen Aspekte
 
Ein übertaktete E8200 + 1000er RAM ist eine sehr günstige Kombination.

Einige Leute wollen die Energiesparfunktion eines P35er Boards nutzen, wenn die Spannung erhöht werden. Zudem stehen einige Leute auf eine kühle Northbridge. Diese benannten Leute werden nicht zum Gigabyte greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
eben kein 100ram. Er sollte den 800 nehmen. Beim Board ist das Gygabyte Ga-EP35-Ds3 das beste. Das unterstützt auch dei neuen 45nm CPU´s. Der E8200 ist Geldverschwendung, das wäre ein E8400 klüger. Außereem musst du unbedingt dei Boxed-Version nehmen. Vorteile:
-3 Jahre Garantie
-kein Rückläufer

eigentlich keine negativen Aspekte

Erzähl nix, wir ham shcon alles gesagt.
Informier dich mal über die Verfügbarkeit des e8400 und wenn OC dann brauch er ddr2 1000 . Und das Neo ist das beste, alle ordentlichen Boards unterstützen die Wolfdales, is aber Glückssache ob du ein neues kriegst oder ein BIOS Update brauchst.
 
also mit OC hat der spätere Besitzer nichts am Hut. Werde also beim Ram bleiben.
Er wollte 750GB für seinen Kram, passt dann wohl.
CPU werde ich Boxed nehmen, habt mich überzeugt :)
Board muss ich mir gleich noch ma umgucken.
 
:lol: Vergesst es. Schau mal dort nach:
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=215394
kein 1000ram sondern 800. Was sagst du jetzt du Nase!!!

wir sprechen von OC

wenn du nicht übertaktest reicht theoretisch auch 667er RAM für die 8x00.
bei OC sind die 800er schnell am Limit, vor allem bei CPUs mit kleinerem Multi, wie eben der 8200.


solltest wieder in deinen Ort zurückgehen ;)
Hinzugefügter Post:
also mit OC hat der spätere Besitzer nichts am Hut. Werde also beim Ram bleiben.
Er wollte 750GB für seinen Kram, passt dann wohl.
CPU werde ich Boxed nehmen, habt mich überzeugt :)
Board muss ich mir gleich noch ma umgucken.
ohne OC kannst eigentlich beim DS3 bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
ÄHHHMm das DS3 ist das Beste Board in der Preisklasse..
Ich hab da auch mal ne Frage:
Will meinen Q6600 übertakten soll ich 4Gb 800er um 60€ oder 2Gb 1000er um 60€ nehmen??? Soll auch zukunftssicher sein!
 
ÄHHHMm das DS3 ist das Beste Board in der Preisklasse..
nein.
das MSI bietet für den gleichen Preis ne bessere Kühlung und für nen kleinen Aufpreis auch FireWire.
bei OC ist das MSI sowieso besser, weil EIST auch bei vCore Änderung funktioniert.

Ich hab da auch mal ne Frage:
Will meinen Q6600 übertakten soll ich 4Gb 800er um 60€ oder 2Gb 1000er um 60€ nehmen??? Soll auch zukunftssicher sein!
beim Q6600 reichen DDR2-800, mehr als 3.6GHz sollte der eh nicht mitmachen.
 
theoretisch schon, aber ich würde dennoch zum 8200 greifen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh