Neuer PC - Budget ~ 600 Euro

Kauwabanga

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.05.2006
Beiträge
22
Hallo, ich möchte für meinen bruder n neuen pc zusammenstellen
er hat im moment noch ne agp kiste mim p4 3 gigaherz,asus board, 7600 gt etc und n 350 watt netzteil und nu mussn PCI her.
bis auf festplatte, monitor etc müsste egtl alles neu an hardware gekauft werden
das budget liegt bei etwa 600 euro, er braucht keine highend hardware... lieber preis/leistung kaufen und dann bei bedarf nach und nach aufstocken.


hab mir selbst vor einigen monaten neue hardware gekauft und wollte mal eure meinung dazu hören.

Er braucht die kiste hauptsächlich zum arbeiten mit word,excel aber spielt auch gerne mal die neusten spiele ( er hatn 22 zoll widescreen ) Overclocking muss nit unbedingt aber wenn man dann n paar reserven hat wär auch nit schlimm.



CPU : Intel® Core 2 Duo E8400 ~ 200 €

Mainboard : GigaByte GA-P35-DS3 ~ 80 € das hab ich mir selbst vor einigen monaten gekauft und bin eigentlich sehr zufrieden doch wie siehts nun mit den upgrade möglichkeiten aus? passen die kommenden cpus noch drauf?

Grafikkarte : NVIDIA GeForce 8800 GTS, 512 MB ~180 €

Ram : hab selbst die G Skill F2-8000CL5-2GBPQ ... weiss nur grad nichtmehr was die so kosten... gibts da bessere alternativen?

Netzteil : nunja da weiss ich nich viel, ich selbst hab das enermax 500er drin was ansich prima läuft aber bquiet soll ja auch ganz gut sein... wie gesacht preis/leistung



wäre super wenn ihr mir da ne hilfestellung geben könnt
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
attachment.php


bei der Graka kannst du ja, wenn es dein Bruder wünscht, noch etwas besseres verbauen, oder auch einen E8400 anstatt dem E8200, ansonsten hast du hier ein System mit einem super P/L-Verhältnis und massig Power

mfg
aelo

edit:
Die Preise sind von www.hardwareversand.de
und bei der CPU nimmst du am besten noch die Boxed-Variante zwecks längerer Garantie
 

Anhänge

  • sys.png
    sys.png
    20,1 KB · Aufrufe: 127
Zuletzt bearbeitet:
Die Zusammenstellung ist schon sehr gut.
CPU sollte man besser besser boxed kaufen und ich würde gleich 4GB Ram verbauen;)
Ansonsten in Ordnung.
 
sehr schöne zusammenstellung aelo.
beim netzteil würde auch ein seasonic 380 watt reichen oder die neue modu82+ von enermax.
 
der alpenföhn wurde ind er aktuellen hwluxx printed als nicht so toll getestet
 
Aso, die hab ich nicht . :d
Un den Xigmatek hab ich selber un bin etwas enttäuscht,Temps sind was hoch , aber ist halt meine "subjektive" Meinung.
 
Arctic Silver 5, ist auch ordentlich aufgetragen .
Der Einbau war auch shcwierig, drecks Pushpins und diese Fuddelei um den Lüfter dranzukreigen, das wil ich nciht wieder haben .
 
was hast du denn für temps unter last bei prime?und wieviel VCore hast du bei cpu-z angezeigt?
 
hab ihn ja auch,
die Temperaturen haben mich jetzt nicht sehr überrascht, habe mir auch mehr erwartet.
allerdings kann ich mich über die Push-Pins überhaupt nicht beschweren, einfach zu montieren, das Board biegt sich nicht mal durch, wie es auch bei andern Kühlern manchmal vorkommt.

mfg
aelo
 
Jo, kann auch dran liegen, dass es mein erster Eigenbau PC ist.
V Core ist 1,336 bei 2,8 ghz halt.
Bei Core Temp hab ich grade 34 und 36 Grad, bei WM PLayer und Internet 2 Seiten.^^
Speedfan zeigt auch 34 an, unter Last sinds so 65 :grrr: .
Ungesund.
 
hab ihn ja auch,
die Temperaturen haben mich jetzt nicht sehr überrascht, habe mir auch mehr erwartet.
allerdings kann ich mich über die Push-Pins überhaupt nicht beschweren, einfach zu montieren, das Board biegt sich nicht mal durch, wie es auch bei andern Kühlern manchmal vorkommt.

mfg
aelo

wenn er laut deiner sig auf 540rpm läuft ist es kein wunder dass die temps nicht so toll sind ...
Hinzugefügter Post:
Jo, kann auch dran liegen, dass es mein erster Eigenbau PC ist.
V Core ist 1,336 bei 2,8 ghz halt.
Bei Core Temp hab ich grade 34 und 36 Grad, bei WM PLayer und Internet 2 Seiten.^^
Speedfan zeigt auch 34 an, unter Last sinds so 65 :grrr: .
Ungesund.

wie schnell dreht der lüfter bei last? da muss mehr drin sein, mein 7700alcu ist da ja leistungsfähiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen dank leute für die vorschläge.. werds mir mal genauer anschaun
 
Bei Speedfan scheinen sich nur 2 Lüfter zu drehen, aber der Xigmatek ist dabei .
Fan 1: 1484 rpm
Fan 3: 936 rpm
 
wenn ihr den so langsam drehen lasst, kein wunder dass die temps dann hoch sind.
 
Wieso sind fast 1500 zu langsam? Ich hab ja den neueren, der hat doch "nur" 1500 rpm, und bei Speedfan habsch den auf 100 %.
 
wenn er laut deiner sig auf 540rpm läuft ist es kein wunder dass die temps nicht so toll sind ...

das ist klar, ist immer noch akzeptabel
bei 1h Orthos habe ich gerade einmal ~62°C, finde das eigentlich in Ordnung
hatte vorher Boxed und hab mir auch @max-Lüfterdrehzahl ziemlich viel Erwartet, anscheinend zuviel :d, aber trotzdem @540rpm noch akzeptable temperaturen ist echt nicht schlecht :d

mfg
aelo
 
Hm, ich dachte in meinem NZXT wären nur 1200 rpm´s drinne, aber jetzt stell ich fest, dass der hier drinne ist http://geizhals.at/deutschland/a80619.html .
Der könnte auch auf 1500 rpm drehen, aber dem wirderspricht widerum, dass ich den auf 100 % gesetzt hab wie den Rest der Lüfter, also sollte das shcon der Xigmatek sein.
 
halte ihn doch mal mit der hand an und schau welcher bei der software auf 0 gesetzt wird.
 
Drehen sich alle 3 , bloß Speedfan zeigt nur 2 an, die sich drehen .
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh