H
hyper_ghost
Guest
hi,
mein FSC Amilo Pro V3205 hat mir einige Zeit sehr gute Dienste erwiesen, wird aber nun dennoch ersetzt werden.
Was mich unter anderem störte war die weniger berauschende Verarbeitung (Kratzer und Fingerabdruck anfällige Gehäuse) und das nicht sonderlich tolle Display.
Eben dies soll durch den Nachvollger ausgebessert werden.
Die Displaygröße sollte max. bei 13.3" liegen und wenn möglich nicht in einem quasi 14" Gehäuse.
Ich habe einige Stunden mit Recherche zugebracht, wobei sich 2 Favoriten herauskristalisiert haben:
1. Dell XPS M1330
2. Acer Travelmate 6292 (http://geizhals.at/deutschland/a318261.html)
Aus sicht der hochwertigen Magnesiumverarbeitung, der geringen Abmaße und der guten Eigenschaften der Eingabegeräte hatte ich mich schon für das Acer entschieden.
Allerdings gibt es im Netz, wie auch hier im Forum, nur spärliche Informationen über das Travelmate.
http://www.notebookjournal.de/tests/425
http://reviews.cnet.com/laptops/acer-travelmate-6292-6700/4505-3121_7-32701977.html?tag=pdtl-list
http://www.trustedreviews.com/notebooks/review/2007/07/27/Acer-TravelMate-6292/p1
http://www.pcwelt.de/start/computer/notebook/tests/89000/
Deswegen dacht ich mir, frag ich einfach nochmal nach.
Beim Dell hat man den Vorteil des WLED Displays, das Acer hat zwar ein non-glare, dafür sollen Helligkeitswerte und Kontrast nicht so genial sein.
Allerdings ist das gebürstete Aluminium des Dells doch anfälliger als es klingt laut einige Userberichten.
Bei der Akkulaufzeit scheint das Acer auch ein Mü besser zu sein.
Wofür ich mein Notebook verwende, lässt sich hiermit recht gut erklären:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=6008003&postcount=35
Und noch etwas, ich zocke auf dem Ding, wenn überhaupt mal etwas anspruchsloses oder CSS was der X3100 ja nun auch ohne weiteres weg steckt, sprich die Entscheidung wird nicht an X3100 vs. 8400 M GS hängen.
Prei sollte max bei 1200€ liegen. (also leider kein LG P300 oder Samsung Q70)
Also was meint die de Luxx Gemeinde dazu?
Gruß
hyper_ghost
mein FSC Amilo Pro V3205 hat mir einige Zeit sehr gute Dienste erwiesen, wird aber nun dennoch ersetzt werden.

Was mich unter anderem störte war die weniger berauschende Verarbeitung (Kratzer und Fingerabdruck anfällige Gehäuse) und das nicht sonderlich tolle Display.

Eben dies soll durch den Nachvollger ausgebessert werden.

Die Displaygröße sollte max. bei 13.3" liegen und wenn möglich nicht in einem quasi 14" Gehäuse.

Ich habe einige Stunden mit Recherche zugebracht, wobei sich 2 Favoriten herauskristalisiert haben:
1. Dell XPS M1330
2. Acer Travelmate 6292 (http://geizhals.at/deutschland/a318261.html)
Aus sicht der hochwertigen Magnesiumverarbeitung, der geringen Abmaße und der guten Eigenschaften der Eingabegeräte hatte ich mich schon für das Acer entschieden.
Allerdings gibt es im Netz, wie auch hier im Forum, nur spärliche Informationen über das Travelmate.
http://www.notebookjournal.de/tests/425
http://reviews.cnet.com/laptops/acer-travelmate-6292-6700/4505-3121_7-32701977.html?tag=pdtl-list
http://www.trustedreviews.com/notebooks/review/2007/07/27/Acer-TravelMate-6292/p1
http://www.pcwelt.de/start/computer/notebook/tests/89000/
Deswegen dacht ich mir, frag ich einfach nochmal nach.
Beim Dell hat man den Vorteil des WLED Displays, das Acer hat zwar ein non-glare, dafür sollen Helligkeitswerte und Kontrast nicht so genial sein.
Allerdings ist das gebürstete Aluminium des Dells doch anfälliger als es klingt laut einige Userberichten.
Bei der Akkulaufzeit scheint das Acer auch ein Mü besser zu sein.
Wofür ich mein Notebook verwende, lässt sich hiermit recht gut erklären:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=6008003&postcount=35
Und noch etwas, ich zocke auf dem Ding, wenn überhaupt mal etwas anspruchsloses oder CSS was der X3100 ja nun auch ohne weiteres weg steckt, sprich die Entscheidung wird nicht an X3100 vs. 8400 M GS hängen.

Prei sollte max bei 1200€ liegen. (also leider kein LG P300 oder Samsung Q70)
Also was meint die de Luxx Gemeinde dazu?

Gruß
hyper_ghost