[Kaufberatung] Grafikkarte zwei Ausgänge & VirtualPC

alois55

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.04.2008
Beiträge
5
Hallo,

ich benötige eine Grafikkarte die folgendes leistet:
1. Ich möchte zwei Monitore anschließen.
2. Mittels VirtualPC möchte ich mehrere virtuelle Maschinen laufen haben.
3. Ich schneide keine Filme und spiele keine 3D Filme, nur Büroanwendungenohne Bildverarbeitung.

Welche Anforderungen sind an die Grafikkarte zu stellen ?
Mir helfen allgemeine Hinweise und Beispiele mit Herstellerangeben und Modellbezeichnung.
Danke für eure Aufmerksamkeit
Alois
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was für einen Grafikkartenanschluss hast ? AGP oder PCI-Express? Ein paar daten zu deinem System(en) wären aufschlussreich!
 
Hallo,

Die Antwort hilft leider nicht weiter.

Gibt es jemanden, der weiß, ob der Betrieb mit VirtualPC besondere Anforderungen an die Grafikkarte hat ? ZB. was den RAM betrifft ?
Aber auch über andere Hinweise bin ich dankbar.

Für die Auswahl der anderen Systemparameter brauche ich keine Hilfe.
Das Mainboard kann ich passend zu einer Empfehlung wählen.
Darum spielt PCI oder AGP nicht die geringste Rolle, sonst hätte ich es erwähnt.
Viele Grüße
Alois
 
Der VRAM spielt keine Rolle für 2D heutzutage, da jede Karte mehr als genug davon hat. Vor 10 Jahren mag das ja noch anders ausgesehen haben.

PCIe hat heute ja jeder neue PC.
Das einzige Kriterium wären dann die Monitore. Welche Monitore sollen in welcher Auflösung von der Grafikkarte angesteuert werden?

Ich würde auf folgendes achten:

-> niedriger Stromverbrauch
-> passive und damit lautlose Kühlung
-> 2*DVI Dual Link für den Betrieb grösserer TFT-Monitore

Ich konnte leider keine HD3450 mit 2*DVI finden, die HD3650 ist halt gleich wieder eine Ecke teurer.
Wies bei NVidia aussieht hab ich keine Ahnung. Der Vorteil der ATI wäre halt der niedrige Stromverbrauch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der VRAM spielt keine Rolle für 2D heutzutage, da jede Karte mehr als genug davon hat. Vor 10 Jahren mag das ja noch anders ausgesehen haben.

PCIe hat heute ja jeder neue PC.
Das einzige Kriterium wären dann die Monitore. Welche Monitore sollen in welcher Auflösung von der Grafikkarte angesteuert werden?

Ich würde auf folgendes achten:

-> niedriger Stromverbrauch
-> passive und damit lautlose Kühlung
-> 2*DVI Dual Link für den Betrieb grösserer TFT-Monitore

Ich konnte leider keine HD3450 mit 2*DVI finden
, die HD3650 ist halt gleich wieder eine Ecke teurer.
Wies bei NVidia aussieht hab ich keine Ahnung. Der Vorteil der ATI wäre halt der niedrige Stromverbrauch.

Doch, hier: http://geizhals.at/deutschland/a309301.html

Die 512MB mögen übertrieben sein...
 
Danke

Hallo Morgessa,

deine Erklärungen waren Gold wert und enthalten alles, was ich noch benötigte um mich zu entscheiden. Vielen Dank !

Hallo Acc,

Dein Tipp war ein Volltreffer !
Die Karte ist ja sehr günstig und auch offensichtlich ohne Lüfter also sogar geräuschlos. Danke !

Grüße
Alois
 
Hallo Morgessa,

deine Erklärungen waren Gold wert und enthalten alles, was ich noch benötigte um mich zu entscheiden. Vielen Dank !

Hallo Acc,

Dein Tipp war ein Volltreffer !
Die Karte ist ja sehr günstig und auch offensichtlich ohne Lüfter also sogar geräuschlos. Danke !

Grüße
Alois

Kein Problem. Ich helfe gerne :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh