[Kaufberatung] Intel: E8400, Q6600 oder doch Q9450

Tremendous

Der mit der AK tanzt
Thread Starter
Mitglied seit
04.03.2008
Beiträge
6.568
Ort
Hannover
Ich möchte meinen E4500 nun langsam gegen eine aktuelle CPU austauschen und bin noch ziemlich unentschlossen was den neuen Knecht angeht. Am meisten tendiere ich bisher zum E8400 obwohl mich ein netter 4-kerner schon sehr reizt.
Hauptsächlich nutze ich mein System für Spiele und möchte auch noch in 2 Jahren davon was haben :)

Was soll ich nur nehmen :)
P/L ist schon sehr interessant, am Preis wird es nachher jedenfalls nicht scheitern bei mir :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
suche einfach mal nach dem thema, ist hier schon unendlich oft durchgekaut worden und du wirst nie eine übereinstimmende meinung hören.
 
@Tremendous: Ganz klar E8400 der hat Superpower zu einen guten Preis bestens geeignet zum zocken. Ansonsten: Forensuche.
 
Ich möchte meinen E4500 nun langsam gegen eine aktuelle CPU austauschen und bin noch ziemlich unentschlossen was den neuen Knecht angeht. Am meisten tendiere ich bisher zum E8400 obwohl mich ein netter 4-kerner schon sehr reizt.
Hauptsächlich nutze ich mein System für Spiele und möchte auch noch in 2 Jahren davon was haben :)

Was soll ich nur nehmen :)
P/L ist schon sehr interessant, am Preis wird es nachher jedenfalls nicht scheitern bei mir :)

Ich bin der Meinung, dass sich der Dual und Quad Core wärend des Zockens momentan nicht viel schenken.

Der E8400 ist zwar etwas schneller, aber ob man das wirklich merkt? Ich weiß es nicht, ich denke aber, dass du trotzdem alles auf MAX spielen kannst, egal ob Quad oder Dual.

Und zukunftssicherer sind sicherlich die Quads, wobei niemand sagen kann, ab wann und wie lang.


Ansonsten, wie schon erwähnt, einfach Forensuche, wurde schon viel drüber diskutiert.
 
Ich wollt auch mal was fragen.

Lohnt es sich noch den Q6600 zu kaufen oder ist in absehbarer zeit für ähnliches geld mal mehr zu bekommen ?
 
Ich werde mir am 20. April nach den Preissenkungen auf jedenfall noch 'n Q6600 schnappn :)
 
Wozu sich einen Quad kaufen, wenn der DualCore in fast allen Anwendungen, die für den durchschnittlichen User bzw. Hardwareluxx-Besucher interessant sind, schneller ist?

Es gibt doch (immer noch) kaum Software, die von vier Kernen profitiert bzw. dabei schneller ist, als mit zwei Kernen... Des Weiteren sind DualCores mit einer ordentlichen Taktung einfach viel günstiger, als gleich hoch getaktete Quadcores...

Und des weiteren lassen sich die Dualcores noch viel höher takten...

Ich glaube kaum, daß hier die Mehrheit professionelle bzw. semiprofessionelle Bildbearbeitungs- bzw. Multimedia-Software nutzt, die von 4 Kernen profitiert...

Deshalb: aktuell sind meiner Meinung nach Quadcores noch von keinem Nutzen...
 
Wozu sich einen Quad kaufen, wenn der DualCore in fast allen Anwendungen, die für den durchschnittlichen User bzw. Hardwareluxx-Besucher interessant sind, schneller ist?

Es gibt doch (immer noch) kaum Software, die von vier Kernen profitiert bzw. dabei schneller ist, als mit zwei Kernen... Des Weiteren sind DualCores mit einer ordentlichen Taktung einfach viel günstiger, als gleich hoch getaktete Quadcores...

Und des weiteren lassen sich die Dualcores noch viel höher takten...

Ich glaube kaum, daß hier die Mehrheit professionelle bzw. semiprofessionelle Bildbearbeitungs- bzw. Multimedia-Software nutzt, die von 4 Kernen profitiert...

Deshalb: aktuell sind meiner Meinung nach Quadcores noch von keinem Nutzen...

Hier spalten sich die Lager ;) Jeder was er braucht bzw nutzt.
Fakten zu Quads und Duals sind klar, nach denen soltle man gehen.

Meine Meinung findet man übrigens ein paar Posts höher ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh