Ich kling mich auch noch mal ein, um die Verwirrung perfekt zu machen.
Solange PCIe 2.0 nicht bremst - wann das sein wird, kann dir keiner hier sagen - hat das Neo2-FR mit das beste Preis-/Leistungsverrhältnis. DS3 und co sind auch gute Boards für unter 100€. Mit diesen Boards kann man schon anständig übertakten. Boards wie das Formula, DQ6 usw. bieten noch mehr OC-Einstellungen (teilwise bis 1,7V Vcore, 2,4V Vdimm usw.), was aber nicht für den Dauerbtrieb geeignet ist, vorallem nicht mit Lukü. Daher reichen auch die günstigen P35 Boards. Ab dem P45 wird auch serienmäßig PCIe 2.0 verbaut sein, was noch weniger für X38, 780i und co spricht (abgesehen von SLI oder CF).
Wenn dein Freund einen Quad will, dann kannst du ihm ruhig einen kaufen. Die neuen Dualcores lassen sich höher takten, sind daher für Spiele, welche kein Multicore unterstützen besser geeignet, meiner Meinung nach aber vernachlässigbar. Wenn auf 800x600 mit niedrigen Einstellungen gespielt wird, sollte der Prozessor limitieren. Auf normalen Einstellungen 1280x1024 oder 1680x1050 wird die Graka limitieren, vorallem wenn noch Kantenglättung und co dazugeschaltet werden. Eine Faustformell gibt es nicht, es hängt auch immer etwas vom Spiel ab. Ein Beispiel: Selbst bei 3-way-sli pendelt die CPU-Skalierung zwischen 2 und 10% (
klick). Obwohl zu bedenken ist, dass es sich hierbei um 2560x1600 handelt. Vorallem wenn dein Freund häufig aufrüsten will, könntest du ruhig zu einem Quad greifen, obwohl die E8x00 meistens besser zum Zocken geeignet sind. In einigen Spielen können es halt paar Frames weniger werden.
Viel zu lange Rede, kurzer Sinn:
Q6600, Q9450, oder E8400 -> der E8500 ist für die gebotene Leistung zu teuer
Xigmatek HDT-RS1283 Red Scorpion
MSI P35 Neo2-FR
bequiet P7 550W -> ist eins der besten NTs momentan, hätte sogar Reserven für SLI und CF, Nachteil: etwas teurer als die S12II Serie; Alternativ auch ein kleineres NT
4GB G.Skill (2 x 2GB) 6400
8800GTS 512MB
Samsung F1 750GB
Macht je nach Prozessor ca. 750 - 900€.
Gehäuse seiner Wahl kommt auch noch hinzu. Wenn er unbedingt mehr ausgeben möchte, bestell ihm einen größeren Monitor. Für 460€ bekommt man einen 28" TFT mit einer Auflösung von 1920x1680 (
klick). Ist zwar nicht optimal einen so großen Monitor mit TN-Panel zu betreiben, aber vielleicht steht er ja drauf. Ab dann könnte sich auch eine GX2 oder die 3870X2 lohnen. Oder eben einen guten 22". Dual-Monitoring ist eine tolle Sache.
mfg