[Kaufberatung] Alt System gg. Neu System? ~500 Euro+Erlös

Prose

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.12.2006
Beiträge
160
Hallo,

Mein 6600GT ist vor einem halben Jahr abgeraucht und eine Investition in eine neue AGP Karte lohnt sich nicht mehr meines Erachtens.
Daher werde ich wohl oder übel mein altes Sockel A Silent System aufgeben müssen. Obwohl es immernoch für alles bis aufs spielen von neuen Spielen super geeigent ist.
Da ich sowas wie Assassin's Creed spielen möchte brauche ich ein neues System. Bin aber kein Hardcore Gamer. Ich dachte so 500 Euro + Erlös aus dem alt System.Um soviel wie möglich zu sparen, will ich viel übernehmen.

Mein Altes Sys.

AMD Barton 2600+
Creative Audigy 4 (weiterverwendung, da besser als onboard ???)
1 GB RAM DDR 1
2 x 80 GB Seagate IDE
1 x 500 GB Samsung Sata (sollte weiterverwendet werden)
1 x SkyStar 2 PCI Sat-Karte (weiterverwendung)
BeQuiet P4 400W S1.3 PFC (wollte ich wenn möglich weiterverwenden)
Gigabyte GA-7N400-L
1 x DVD IDE (weiterverwendung, wenn von MoBo unterstützt)
1 x CDRW IDE
1 x 5USB + 2 FireWire Erweiterungskarte
1 x 1.5 Sata Controller Karte
Geforce 4ti Zalman Passiv
3R System Air Case (weiterverwendung)
:heul: will net aufgeb

Neues Sys.

E8400 ~170 Euro oder E2160 ~60Euro
Gutes P35 Board mit vielen Anschlüssen damit Extra Controller weg kann ~100
ATI 3870 ~ 160 Euro oder Nvidia 8800GT ~180 oder 9600GT ~150 Euro
2 GB RAM DDR 2 ~ 50Euro
250 GB Seagate 7200.10 Sata ~50Euro
LG H62N DVD Brenner Sata 30 Euro

~560 Euro
Preise nach Geizhals geschätzt, weil weiss noch nicht wo ich einkaufe!

Zu mir. Bin ein zufriedener 32Bit XP User. Vista wird denke ich mal erst ab Zwang kommen. Overclocking noch nie in meinem Leben gemacht weswegen ich auch zum E8400 tendiere. Bringt der grössere Cache vom E8400 grossen unterschied zum E2160 1MB Cache? Der Rechner wird überwiegend zum Fernsehen und zum Surfen genutzt. Aber wie gesagt, mein Hauptgrund meines Updates ist, wiel ich zwischendurch mal wieder richtig zocken will.

Bin für jede Hilfe Dankbar

Ps.: Zum NT

Gesamtleistung:

+3,3V: 28A
+5V: 40A
+12V: 20A
-5V: 0,8A
-12V: 1,0A
+5Vsb: 2,5A
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Geforce 9600 GT
MSI P35 Neo2 FIR, obs mit den Controllern reicht musst selber schauen.

Ansonsten der Unterschied ist schon merkbar. OC ist recht einfach dass kann jeder. Wenn nicht dann den E8400 wobei dessen Verfügbarkeit sehr dürftig ist.
 
Am besten immer bei Alternate die Teile auswählen. Bei anderen wird es meisten dann am Ende günstiger. Eine HD3850? Versuch mal eine HD3870 zu bekommen, die ist nicht viel teurer, wenn ich richtig sehe.

Ein gutes P35 Board ist ne gute Idee. Such dir ruhig eins aus. Solange es deine Anfoderungen erfüllt, kannste jedes nehmen. Beim RAM würde ich schon auf Marke setzen! Vergiss Heatspreader. Guten OCZ, CorsAir oder auch ADTA sind erschwinglich und bringen gute Timings. Bissl RAM Tuning hilft auch dem "ValueRAM" auf sehr gute Performance!

Ansonsten hab ich dazu nix zu sagen ^^ Achja... was vlt. noch wichtig wäre: ich weiß nicht genau, was das für ein NT ist, aber ich würde ein neues holen. ATX 2.2 Spezifikation erfüllend, ab 550W und bitte sehr schön leise, mit SATA Anschlüssen. Damit sparste dir diese ganze Adapterei und somit auch den Platz für büerschüssige Kabellänge.
 
der fehlende cache kann sich gerade in spielen bemerbar machen
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=460264
da gibt es eine schöne tabelle...

die 9600gt ist für dich auf jeden fall eine gute alternative.
mainboard das vorgeschlagene msi von bepoler.
netzteil reicht von der leistung, 550 watt aufwärts ist totaler quatsch
 
Hallo Prose,

Der E2160 wäre nach dem Übertakten immer noch etwas langsamer als ein nicht übertakteter E8200. Der Cache bringt also einigens.

Die Audigy würde ich auch weiterhin nutzen.

Dein NT ist recht schwach auf der 12V Schiene. Daher wird es eng. Wobei ein Combo aus einen E8200 und einer Geforce 9600 GT recht genügsam ist. Es könnte klappen.
Wenn du auf Nummer Sicher gehen willst, dann greif zum Seasonic 380W. Dann würde ich aber auch eine 8800GT mit dem S1 Kühler ab Werk kaufen. Extrem leise und langfristig die bessere Wahl als die 9600GT.
 
1MB zu 4 MB 8% Unterschied... Hmm dann nehm ich den E8400 mit 6 MB. Die 9600GT habe ich mal oben aufgenommen. Das MoBo schau ich mir mal genauer an.
Wobei SLI oder CF werde ich niemals benutzen. Scheinen aber bei allen guten Boards Standart zu sein oder?

Die 250GB Platte ist doch einer der besten in der 250GB Sparte?!? Oder soll ich zu einer Samsung greifen?

@Alexander
Ich werde mal mit dem BeQuiet ein Testlauf machen. Wenn es net klappt werde ich dann zum Seasonic greifen.

3870 soll DX10.1! Die nVidias nicht! Sollte das kein Entscheidungsgrund für die ATI sein auch wenn sie kaum merklich langsamer sein soll als eine 8800GT?!? Wäre dann meine erste ATI. (habe oben die 3850 gegen eine 3870 getauscht)

Bei dem Kleinen Preisunterschied zur E8200, werde ich wohl bei der E8400 bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das DVD-Laufwerk würde ich auf jeden Fall auch mit übernehmen, das ist keine 10 € mehr wert und ein 2. Laufwerk kann nie schaden.
 
dx10.1 bringt dir leider nichts. dx10 steht ja gerade erstmal am anfang und wird noch nicht auf breiter front von der spieleindustrie unterstützt.
 
Hmm

MSI Board hat mir zu wenig PCI steckplätze. Weil die wären ja alle bei mir schon belegt und ich will einen auf Reserve haben.

Könnte jmd mir die genau bezeichung der Gegenstücke von

Asus ??
Gigabyte GA-P35-DS3 oder?
Abit IP35 ??
DFI Lanparty ??

nennen.

Oder ein Gutes Board mit nur einem Garfikkarten Slot?!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Asus P5k
Gigabyte P35-DS3
Abit IP35 oder IP35 pro.
Dfi Lanparty DK P35-T2RS

Sind alles gute Boards ;)
 
Das DFI hat zwar nicht so ein geiles Kühlungs System, wie die anderen Boards. Aber Layout sieht besser aus. Muss mal hier im Forum nachlesen wegen dem Board oder hat jmd schlechte news zu dem board?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das DFI hat nur 4 Phasen-Wandler(sind wohl zu wenig?), und der Bios Chip soll angelötet sein. Ich brauche ein gutes OC (für später) Brett was nur ein GraKa Slot besitzt!
 
nächsten Monat kommen die neuen 3 GHz AMD Quad Core in 45 nm. Bei AMD ist der hohe Cache nicht wichtig, weil die zusätzlich einen intregriertem Speichercontroller in der CPU haben.
 
nächsten Monat kommen die neuen 3 GHz AMD Quad Core in 45 nm. Bei AMD ist der hohe Cache nicht wichtig, weil die zusätzlich einen intregriertem Speichercontroller in der CPU haben.

das glaube ich nicht, dass da schon die 45nm kommen. gibt ja noch nicht mal mehr wie 2,3 ghz in 65nm.
zeig mal nen link
 
Per Google habe ich auch nur gelesen das die 08/09 zu erwarten seien....
 
Jap auch bei pcghw.de steht was von Ende 2008 sollen die ersten 45er fertig sein. Und dann bestimmt net gleich mit 3 Ghz
 
Ich werde jetzt doch das MSI NEO2 Nehmen, weil wird hier als der brüller schlechthin genannt. Kann mir momentan auch nicht vorstellen was ich noch verbauen würde auf ein PCI platz. habe ja noch die 2 kleinen PCI slots.



Vorläufige Konfig von Norsk IT

Intel Core2 Duo E8200 2x 2.67GHz S775 Box................159,65 €
HIS 512MB 3870 IceQ 3 Turbo PCIe...........................188,14 €
MSI P35 Neo2-FIR P35 Sockel 775.............................87,06 €
4096MB DDR2RAM A-DATA Vitesta PC800 CL5 Kit..........56,64 €
DVD Brenner LG GSA-H62N SATA bulk.........................31,12 €
250GB 3,5" Seagate ST3250410AS SATA2 7200rpm 16MB..49,91 €

572,52 €

DVD IDE
3R System Air Case
Creative Audigy 4
500 GB Samsung Sata
SkyStar 2 PCI Sat-Karte
BeQuiet P4 400W S1.3 PFC

Die GraKa hat PCIe 2.0 das board aber nicht! Bringt das nicht viel, wenn ich mit einem x38 Brett fahre und dann ein PCIe 2.0 SLot habe ??
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst du so lassen... der pcie 2.0 slot wird dir keine vorteile bringen.
 
Würde die Graka noch gegen eine Elitegroup 8800GT tauschen. Die hat bereits nen sehr leisen Kühler und ist günstiger als die 3870. Schneller ist sie noch dazu...
 
Kann man so lassen, eventuell die GT rein, macht aber nicht viel aus.
 
Na ich finde schon, ist 16€ günstiger, wenn er bei norskit bleibt und sogar noch schneller ;)...
 
Okay. Dann doch die 8800, obwohl sie kein DX10.1 und Shader V4.1 kann. Wenn auch momentan sie von der Spiele Industrie nicht genutzt wird, so wird der Tag aber kommen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh