[Kaufberatung] Hardwarekonfig. OK?

Alterschwede

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.03.2008
Beiträge
4
Hola zusammen,

ich habe mir folgendes System zusammengestellt:

XFX nForce 780i 3-Way SLI Intel Motherboard

Intel Core 2 Quad Q9450 boxed

2X 4096MB-Kit Corsair TWIN2X DHX 8500C5DF, CL5

2X XFX GeForce 8800GTX 630M, 768MB DDR3 XXX, PCI-Express

2X WD Raptor X WD1500AHFD 150GB, 16MB

Creative SB X-FI Plat.Fatal1ty Champion Series

LG GGW-H20L Retail schwarz

TEAC 3.5" 1.44MB 7-in-1Cardreader schwarz

Super-Flower Amptac Pyramid 850W

27.5" TFT ViewSonic VX2835wm

APC Back UPS ES 700 VA



Beim Gehäuse hab ich an das NZXT Lexa Blackline Blue, mit zusätzlichem Bodenlüfter, gedacht und als Betriebsystem natürlich Vista Ultimate 64bit. Übertakten habe ich nicht vor, möchte nur „Age of Conan“ bei max. Bildschirmauflösung ( 1920 X 1200 ) und den höchsten DX 10 Einstellungen flüssig spielen. Alle anderen Programme die ich mit der „Kiste“ anwende werden in einer zweiten 32 Bit Partition gestartet um alle 64 Bit Inkompatibilitäten vorerst ausschließen zu können. Speicherkapazität der HDD wird bei Bedarf über eine Externe Platte ausgeglichen.


Normalerweise gibt es auf den Mainboards ja bei SLI Belegung mit 2 Grafikkarten keinen freien PCI- Steckplatz für die Soundkarte, ich denke aber bei dem Mainboard von XfX mit 3-Fach SLI werde ich dafür platz haben oder Irre ich???
Bin mir auch noch nicht hundert Prozent sicher ob die Wärmeableitung ausreicht und das Netzteil angemessen ist. Eventuell werde ich die Grafikkarten gegen zwei etwas kleinere „XFX GeForce 8800GTX 570M, 768MB DDR3, PCI-Express“ tauschen, kommt auf die Verfügbarkeit bei meinem Händler an :confused:

Habt Ihr Tipps oder Ideen zu diesem System an die ich vielleicht noch nicht gedacht habe, ich will ja nicht unbedingt ein paar tausend €uro ausgeben um danach fest zu stellen dass ich Mist gebaut habe in der Hardware Auswahl.

Grüße alle PC-Freaks und die die es werden wollen...

Alterschwede
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Netzteil ist so hoch/stark. Der Rechner wird unter Volllast um die 300W brauchen. Da reicht ein gutes 450W oder 500W Netzteil locker aus.

Warum brauchst du ein Diskettenlaufwerk (kostet zwar nix mehr aber ist total veraltet).

Warum willst du bei den Festplatten das Fenster? Die Platten siehst du eh fast nicht von oben. Willst du einen RAID-Verbund aufbaun? Gibt größere Platten, die von der Datenrate besser sind.

Board schaut vom Platz her gut aus. Hab mit XFX allerdings noch keine Erfahrungen gemacht

Gruß Cpt.

EDIT: 8GB Speicher sind schon recht viel ;) Da du auch nicht übertakten willst, reicht ein DDR2-800 Speicher auch
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du SLI haben willst, dann musst du dir auch im klaren sein, dass du davon nur einen Nutzen hast, wenn du einige Spiele manuell darauf einstellen musst. Möchtest du übertakten?
Als Lüfte kannst du den Scythe Mugen + Retention Kit nehmen.
 
@CNester
Ja will Raid 0 und wegen des Fensters ist es mir nicht, die 150 GB Speicher auf der Raptor reichen mir völlig, bin eh kein Freund von Riesenspeicher. Wird sowieso alles in angemessenen große Partitionen eingeteilt. Diskettenlaufwerk werd ich fast nie brauchen da hast Du recht, aber hin und wieder eben doch^^ und für die 20,- € hab ich dann auch gleich den Cardreader drin.

Aber ob mir ein 500 Watt Netzteil reicht wie Du meinst, hmm?
Ich rechne:
unter Volllast, versteht sich
150 Watt CPU
300 Watt beide Graka´s
40 Watt RAM ( vier Riegel )
20 Watt beide HDD´s
= 510 Watt ohne Lüfter ( die, wie ich meine nicht viel ziehen dürften )
vom Motherboard und der Soundkarte konnte ich leider keine Angaben ausfindig machen, deswegen sollte ich da etwas Spielraum haben.

Zusätlich sollte ich erwähnen das ich irgendwann, wenn die Grafischen Leistungen nicht mehr reichen eine dritte Karte einbauen will.

@snoop37 Was SLI angeht ich will "NUR" Age of Conan spielen und das soll ja laut Funcom Multicore und SLI voll unterstützen, auf Microruckeln kann ich mich einstellen, glaube auch nicht das es bei AoC soviel ausmachen wird, ich spiele ja keine Rennspiele oder ähnliche mit schneller Grafik
 
Das Netzteil ist so hoch/stark. Der Rechner wird unter Volllast um die 300W brauchen. Da reicht ein gutes 450W oder 500W Netzteil locker aus.
300Watt sind meines erachtens schon etwas unterdimensioniert; denn mein System frisst unter last schon etwas mehr als 300Watt. Ich denke ein schönes Corsair 550Watt sollte mehr als genügen. Zudem sind sie nicht sonderlich laut.

Wenn es ein leiser oder OC-freudiger PC werden sollte, würde ich dir, je nach Geldbeutel zum Scythe Mine, Scythe Mugen oder Thermalrights XF-X 14 raten.
8GB sind mehr als übertrieben; wenn schon etwas mehr, dann 4GB! :)

Eine Raptor sollte als System-Platte genügen; lieber eine zweite große Festplatte hinzukaufen!

Gruß
:wink:
 
Wann kommt den Conan raus?
Besser wäre es wenn du dir jetz ne "günstige" Graka als Übergang zur 9800 GX2 holst.
 
@Stegan: Du hast deine CPU auch übertaktet und der Q9450 hat noch weniger Verlustleistung. Ok, aber die 300W sind echt knapp bemessen.

@Alterschwede:Ein 550W NT reicht aber locker aus.
Du lasstest auch bei Spielen nie die CPU und die GraKa zu 100% aus.

Auf Raid würd ich verzichten. Beim spielen merkst du keinen Unterschied und die Gefahr eines Datenausfalls wär mir zu groß. Die Raptor sind auch recht laut. Falls du trotzdem eine willst, nimm die normale (ist meistens billiger und angeblich etwas leiser)

Zum Vergleich:
Mein System (E4300@3GHz, 2GB A-DATA @DDR2-1000 (2.1V), 7950GT, 2x HDD, Wakü, 22" TFT, externer Decoder für Sound, Drucker, UV-Dioden,...) braucht unter Volllast etwas mehr als 220W.
 
Also nen 480 Watt NT sollte hinhauen, und wie er schon schrieb will er NICHT übertakten.

Aber ich denke mal das 4 GB reichen, 8 sind doch nen bisschen zu viel.

Kauf lieber ne schnelle 80 GB Platte für Windows und dann ein oder zwei große für deine ganzen Daten.
 
@ Tom_Cat guter Link THX, da lag ich dann wohl mit meiner Berechnung doch nicht ganz falsch. :-)

@ unsterblich 8GB zuviel? Zuviel :hail:RAM gibt es nicht !!! ausserdem ist der RAM im Moment so günstig für knapp 120,- €uro die 4 GB da kommt es bei dem Gesamtpreis nicht drauf an, ausserdem hab ich einige Grafische Anwendungen die sich über mehr auch freuen ( hoffe nur das ich die im 64 Bit Modus in Betrieb bekomme)Deswegen auch Raid 0 damit ich meine Momentan bearbeiten Daten bei einem Ausfall einer HDD nicht verliere, bevor ich Sie Extern gespeichert hab, wenn denn doch beide gleichzeitig ausfallen sollten dann soll sie der Blitz beim sch... treffen hehe..
 
aber zu beachten, der prozessor ist stark übertaktet.
 
Deswegen auch Raid 0 damit ich meine Momentan bearbeiten Daten bei einem Ausfall einer HDD nicht verliere, bevor ich Sie Extern gespeichert hab, wenn denn doch beide gleichzeitig ausfallen sollten dann soll sie der Blitz beim sch... treffen hehe..

Meinst du nicht eher Raid1? Beim Raid0 (stripping) ist eine Datei nicht auf beiden Platten vorhanden, sondern "verteilt" auf beiden.
 
Übertakten hab ich in den nächsten ein- eineinhalb Jahren nicht vor, aber kommt Zeit kommt Übertaktung, das Potenzial will ich eingeplant haben, ohne später viel investieren zu müssen.
Hinzugefügter Post:
@ utila da könntest Du Recht haben, mit Raid kenn ich mich noch nicht aus :confused:
Muss mich da noch schlau machen, will nach Möglichkeit Datensicherung mit annehmbarer Geschwindigkeit, wenn es sich bewerkstelligen lässt das ich so wenig wie möglich Kompromisse Eingehen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh