4GB RAM - lieber Windows XP Server oder XP Pro 64 Bit?

DaReal

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.04.2005
Beiträge
8.056
Ort
Greifswald
Mir ist da so in den Sinn gekommen:

Ich habe 4 GB RAM, derzeit läuft Windows XP Pro 32 Bit drauf, ich habe somit knappe 3,1 GB zur Verfügung.

XP 64 Bit hat ja noch großteils Treiberprobleme. Vista bin ich eigentlich TOTAL GEGEN ... da kam mir jetzt die Überlegung evtl. auf ein Windows XP 32 Bit Server-betriebssystem umzusteigen. Das sollte ja mit dem MEHR an RAM klarkommen, zudem sollten alle Treiber weitestgehen einwandfrei laufen.


Was meint ihr zu der Idee?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wer sagt das XP64 Treiberprobleme hat? Die Leute die zu blöd waren ihre Hardware vernünftig auszuwählen? Die Leute die zu blöd sind sich funktionierende Treiber zu ergoogeln? Ich bitte Dich...
Setz Dich kurz hin, mach ne Liste Deiner Hardware, Ergoogle die Treiber und DANN (wenn Du alles gefunden hast) würde ich einfach mal die Original-MS-120-Tage-Test-Version von XP64 runterladen und ausprobieren als über das (ziemlich dumme und unreflektierte Gewäsch) anderer Leute, die andere Hardware als Du haben nachzudenken.

Du bist Dir schon im klaren darüber das die 32-Bit-Server-System eigentlich nur eine "Krücke" sind um 32-Bit-Programmen mehr Speicher zuzuschustern? Erinnert mich immer wieder an EMM386 unter alten Dos-Zeiten. Ist ja das gleiche Prinzip.

Naja.. Du musst wissen was für Software bei Dir laufen soll und nicht ich^^. Jedenfalls scheint es Dir nur um die 800MB die Du nicht nutzen kannst zu gehen, und nicht um Programme die als 64-Bit-Version ihre Leistung deutlich verbessern können.

Bei Dir scheint es auch keine monetäre Frage zu sein, wenn man sich den Preisunterschied zwischen einem XP64 und einem 32-Bit-Server-OS anschaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer sagt das XP64 Treiberprobleme hat? Die Leute die zu blöd waren ihre Hardware vernünftig auszuwählen? Die Leute die zu blöd sind sich funktionierende Treiber zu ergoogeln? Ich bitte Dich...
Setz Dich kurz hin, mach ne Liste Deiner Hardware, Ergoogle die Treiber und DANN (wenn Du alles gefunden hast) würde ich einfach mal die 120-Tage-Test-Version von XP64 runterladen und ausprobieren als über das (ziemlich dumme und unreflektierte Gewäsch) anderer Leute, die andere Hardware als Du haben nachzudenken.

Du bist Dir schon im klaren darüber das die 32-Bit-Server-System eigentlich nur eine "Krücke" sind um 32-Bit-Programmen mehr Speicher zuzuschustern? Erinnert mich immer wieder an EMM386 unter alten Dos-Zeiten. Ist ja das gleiche Prinzip.

Naja.. Du musst wissen was für Software bei Dir laufen soll und nicht ich^^. Jedenfalls scheint es Dir nur um die 800MB die Du nicht nutzen kannst zu gehen, und nicht um Programme die als 64-Bit-Version ihre Leistung deutlich verbessern können.

Bei Dir scheint es auch keine monetäre Frage zu sein, wenn man sich den Preisunterschied zwischen einem XP64 und einem 32-Bit-Server-OS anschaut.

da hat jemand schlecht geschlafen oder konnte erst garnicht und will dir damit aufs freundlichste sagen:" hol dir xp64 damit wirst du glücklich -google dir vorher die treiber und gehe somit sicher das du alles beisammen hast-!" :fresse:
 
Hihi ... ich war noch gar nicht im Bett :-)
Mich regt blos dieses "es gibt keine 64-Bit-Treiber" geschwafel auf.
Natürlich gibt es keine 64-Bit-Treiber für Hardware die deutlich älter als das OS ist, warum sollte sich der Hersteller der Hardware dafür noch ins Zeug legen. Aber da XP64 schon deutlich über 24 Monate am Markt ist sollte es inzwischen fast älter sein als jegliche Hardware-Componente die man im Rechner hat. Und wenn man nicht ständig äusserst billig beim Marken-Discounter um die Ecke kauft, dann gibts auch für all das Treiber.
Das die Leute die Aldi- und Lidl-Rechner haben nix finden sollte eigentlich niemanden wundern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich nutze x64 schon etwa 1 1/2 Jahre und das anfängliche prob mit wenigen Treibern iss schon lange behoben,für neue Hardware ist es kein prob Treiber zu bekommen!!
Ich rate dir zu x64 es läuft bestens bin doch sehr zufrieden damit auch wenn leider immernochnicht alles an software läuft,aber schon das meiste!!
 
XP ist ein sehr gutes OS, war jahrelang damit zufrieden - hab nun aber gleich Vista geholt beim Umstieg auf x64 und hatte nur wenige kleine Probleme, würd nicht mehr auf XP setzen, ist einfach zu alt für ne Neuinvestition imho

SP1, DX10 und viele kleine Änderungen sind die Hauptgründe für meine Empfehlung
 
Mich regt blos dieses "es gibt keine 64-Bit-Treiber" geschwafel auf.
Hehe, vor allem weil die Leute dann immer so absolut gut informiert sind. :haha:

Ich benutze xp X64 seit einiger Zeit und es ist absolut problemfrei, im Gegensatz zu Vista im Moment.
Wenn man DX10 unbedingt braucht, dann nimmt man Vista.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also für Heimanwendungen kann man höchstwahrscheinlich auch Vista empfehlen wegen den ach so tollem Multimediaschnickschnack aber das beste ist und bleibt x64 XP hab ich auch schon sehr lange im Einsatz und versteh HisN da nur alzugut...

gruß
lurker
 
Es geht mir eher um die Problematik, welche Programme auf 64 Bit nicht mehr laufen. Für einige Hardware gibts auch kaum oder halt nur shclechte 64 Bit Treiber (was sich ja seither geändert haben mag).

Die ganze angesprochenen DX10 Problematik ist auch so ein Ding. DX10 will ich shcon gerne haben, aber Vista will ich eigentlich meiden. Bei XP half noch ein Programm um viele Automationen etc abzuschalten, bei Vista sitzt man sicher erstmal ne Woche um alles anzupassen und Abzuschalten. Ich bin auch noch ne Ewigkeit auf Win2k rumgefahren, und erst "in letzter Minute" wie man so schön sagen würde, umgestiegen auf XP.
 
Hihi ... ich war noch gar nicht im Bett :-)
Mich regt blos dieses "es gibt keine 64-Bit-Treiber" geschwafel auf.
Natürlich gibt es keine 64-Bit-Treiber für Hardware die deutlich älter als das OS ist, warum sollte sich der Hersteller der Hardware dafür noch ins Zeug legen. Aber da XP64 schon deutlich über 24 Monate am Markt ist sollte es inzwischen fast älter sein als jegliche Hardware-Componente die man im Rechner hat. Und wenn man nicht ständig äusserst billig beim Marken-Discounter um die Ecke kauft, dann gibts auch für all das Treiber.
Das die Leute die Aldi- und Lidl-Rechner haben nix finden sollte eigentlich niemanden wundern.

Naja, so Verpauschalisieren kannst du das auch nicht. Ich benutze zum Beispiel einen WLAN-Stick von SMC. Für den gibts leider nur Vista64-Treiber, jedoch keine für XP64. Somit bin ich zur Zeit leider gezwungen, dieses 'tolle' Betriebssystem zu benutzen.

Man kann schon sagen, dass XP64 aufgrund seiner relativ geringeren Verbreitung einen schlechteren Treibersupport hat als andere MS-Betriebssysteme.
 
Ich würde dir auch XP64 empfehlen. Hatte bis letztens dasselbe Problem und hab auch gedcaht es gäbe kaum Treiber. Aber dem war nicht so. Solange du nicht irgendeine WLAN-noname-2Euro-Karte von Ebay hast isses absolut kein Problem!
 
Wieso bist du denn total gegen Vista? Ist ein klasse OS, besser als sein Ruf. Ich hab es schon 10 Monate und bin größtenteils zufrieden.
 
Optik lässt sich wie schon bei XP natürlich runtersetzen, hab XP schon so oft neu/installiert, dass ich alles praktisch im Schlaf konnte :d
Die Benutzeroberflächen ähneln sich außerdem sehr - was spricht eigentlich im Detail gegen Vista (außer vielleicht der "Angst" vor Veränderung^^), bin da mal neugierig....
 
Es spricht im Detail dagegen das man wenn man damit arbeiten möchte, nicht nur die 100 Euro für Vista, sondern gleich noch ein paar 100 Euro für Software-Updates abdrücken darf, die in den alten Versionen nicht mit Vista zusammenspielt^^ (Kommt natürlich auf den Softwaremix des Anwenders an, und seine Update-Willigkeit)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh