Neuer Gaming-PC?

QuaK3R

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.01.2005
Beiträge
799
Hi,

ich möchte einen neuen PC zusammenstellen.
Ich habe an folgende Komponenten gedacht:

CPU : E8400
RAM : Corsair XMS2 Dominator Series DIMM Kit 2048MB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066) (TWIN2X2048-8500C5D)
Board : ASUS P5K SE, P35
Grafik : Zotac GeForce 8800 GTS (G92), 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0
CPU Lüfter : Zalman CNPS9700 LED (Sockel 754/775/939/940/AM2)
Gehäuse : Cooler Master Centurion 5 schwarz (CAC-T05-KK-GP)
Netzteil : Chieftec Super CFT-560A-12S 560W ATX 2.0
Festplatte : Raptor 10000U (hab ich schon daheim)


So, jetzt hab ich ein paar Fragen:

1. Wie findet Ihr die Zusammenstellung ? Passt das alles ? Ist das Mainboard gut genug? oder sollte ich doch eins von Gigabyte nehmen ? Passt die RAM/Mainboard-Kombination ?

2. Komme ich mit dem E8400 auf 4 Ghz mit Lükü ? Oder brauche ich einen anderen CPU lüfter ?

MfG

QuaK3R
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Wie findet Ihr die Zusammenstellung ? Passt das alles ? Ist das Mainboard gut genug? oder sollte ich doch eins von Gigabyte nehmen ? Passt die RAM/Mainboard-Kombination ?

2. Komme ich mit dem E8400 auf 4 Ghz mit Lükü ? Oder brauche ich einen anderen CPU lüfter ?

:wink:

@1. die zusammenstellung ist ok

die ASUS P5K Boards sind sehr empfehlenswert
DDR2 800 dürfte auch reichen (wenn du ein 64Bit OS hast nimm 4GB)

@2.

auf 4GHz kommst du, wird mit Luft aber verdammt Heiss
der Scythe Mugen wird im Forum oft empfohlen


mfg und schönen Tag ;)
 
Das Board habe ich noch nie verbaut, kann deshalb nichts dazu sagen. Einen besseren Northbridgekühler hat definitiv das MSI P35 Neo2-FR. Besonders wenn du den FSB erhöhen willst sehr zu empfehlen.

Wie hoch willst du denn übertakten? Normal reicht günstiger 2x2GB A-Data DDR2-800.

Das NT ist überdimensioniert. Das obligatorische Seasonic S12II 380W hat mehr als genug Reserven, und ist zudem sehr leise und effizient.

Der Zalman hat zwar eine sehr gute Kühlleistung, ist aber besonders mit Übertaktung unerträglich laut. Nimm lieber den Xigmatek HDT-S1283, der ist sehr leise und übertrifft sogar die Kühlleistung des Zalmans.
 
Ich will bis 4 Ghz gehen, nicht mehr und nicht weniger. Das heisst der Speicher muss einen fsb von ca. 450 schaffen, da der E8400 einen multiplikator von 9 hat. Würde das Netzteil für eine zusätzliche Festplatte und ne TV karte reichen ?
Das MSI Board gefällt mir obwohl ich kein SLI brauche.

Ne andere Frage, warum kostet ein C2D E8400 tray mehr als die Boxed edition ?

MfG

QuaK3R
 
Hm mit Lukü wird das ganze dann aber extrem warm, solltest noch nen paar Gehäuselüfter anbringen.

Da die Rampreise derzeit eh so niedrig sind, kannste auch gleich 4 GB Ram verbauen und ein 64 Bit OS nehmen.
 
das MSI kann kein SLI, nur CF aber auch das nur eingeschränkt
 
Aber mal ganz ehlich, steck in deinen alten PC eine GTS (G92) rein dann sollte es auch reichen.

Oh das System habe ich komplett überlesen.
Ganz klar, GTS rein und Ruhe. Eventuell noch auf 4GB aufrüsten.

Da mir kein Spiel bekannt ist, welches durch einen E6600 @3Ghz (habe ich selber) limitiert wird, finde ich es nicht sinnvoll aufzurüsten.
Das Geld lieber sparen und dann beim anstehenden Sockelwechsel investieren.
 
@Utila mach mal Call of Juarez mit DX10 Patch drauf dann wirst du sehen wie einen 3GHz CPU die Luft ausgeht. ;)
 
Kenne ich nicht.

So übel, CPU Last bei beiden Kernen auf 100%?

Nicht schlecht, scheint sogar die Crysis Physic Engine zu toppen.
Vielleicht ist das der Grund warum seit Wochen alle Leute eine CPU mit min. 4Ghz suchen.
 
In den shuttle passt keine GTS g92 rein und dazu ist mein CPU hin :d, der Shuttle bootet einfach nicht mehr, nur die lüfter gehen an habe aber kein Bild. Will somit ein ganz neues System.
 
@Utila mach mal Call of Juarez mit DX10 Patch drauf dann wirst du sehen wie einen 3GHz CPU die Luft ausgeht. ;)

Da geht nicht der CPU die Luft aus, vielmehr sind VISTA und DX10 noch total verbugt und zwar bei vielen Spielen. Dazu kommen noch Treiberkomplikationen der Grakas unter VISTA.

Es kann nicht an der Hardware liegen bei zwei Kernen mit 3 GHZ wo kommen wir denn da hin?!
 
Da liegt es auch an der Hardware.

Aber nicht unbedingt an der CPU...;)

Auch bei Crysis spielen DX10, VISTA, Grakatreiber die Hauptrolle. Es ist einfach so, dass CPUen bei 3-4 GHZ an physikalische Grenzen stoßen. Deshalb ist man auch von dem GHZ wettrüsten weg und entwickelt jetzt Mehrkernprozessoren.

Sonst gäbe es doch schon lange 5-6 GHZ Singlecores zu kaufen.
 
Sicher leigt das bei Crysis an der GPU Leistung und den Treibern.
Aber auch ein High end System lastet man mit Games schnell aus.
Mein Rechner schafft Call of Juarez mit allen Deteils 4xAA und 16xAF und 2 8800GT in DX10 gerade so. Zur richtig Zocken kann man jeden MHz gebrauchen. ;)
 
Dann lass mal deinen Prozzi versuchsweise @ Stock laufen, ich geh jede Wette ein, dass du rein subjektiv keinen großen Unterschied zu den 4GHZ merkst.

Auf jeden Fall keinen so großen Unterschied der die Vcore Erhöhung rechtfertigt.
 
Wozu hab ich ne 250€ Wakü wenn ich den CPU Stock laufen lasse?
Ich glaube das rechtfertigt meine V-Core Anhebung:
 
ja ist klar, wenn man benchen als hobby hat kann die CPU nicht hoch genug getacktet werden.

Wer einfach nur spielen will braucht das nicht und spart dabei noch Geld. Mir ist kein Spiel bekannt das durch einen C2D @ ~3GHZ limitiert wird.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh