HTPC lohnt sich eine neue Soundkarte?

Jonny0r

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.12.2004
Beiträge
947
Ort
Saarland
hay hay leute..

ich hab nenn HTPC momentan noch nenn 3000 AMD *g*

will aber demnächst umsteigen und mir nenn neuen holen dann wirds wohl ein C2D..

aber momentan ist meine frage, ich habe mir ein neues soundsystem bestellt, undzwar ein Teufel LT5 und als Reciever einen Onkyo TX SR 705.. also immoment 5.1 aber 7.1 wird irgendwann im laufe des jahres nachgerüstet genau wie der neue PC *g*

jetzt momentan ist in der Kiste ein Asus A7N8X-E Deluxe drin und nutze halt die onboard soundkarte über coax, nur frage ich mich ob ich mir für das neue sound system eine neue karte kaufen sollte?

also für die boxen und den reciever?! :) ein SB X-Fi sowas in die richtung, oder würde das keinen bemerkbaren unterschied bringen?!

und wenn ja welche denkt ihr wäre da am besten, gibt ja auch mehrere die platinum, die elite, Fidelity usw usw usw

*edit* hab grad gesehen die SB X-FI Xtreme audio / music haben ja alle nur also PCIe nenn Optical ausgang *schock*
das is ja wohl nur kacke :o.. weil ich ja maximal PCi in das system bekomme :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für den HTPC ist ne SB imho weniger gut geeignet.
Eher die Club3D Theatron Agrippa DTS. Die haben nämlich Dolby Digital Live Encoding, ähnlich wie der Soundstorm auf deinem NF2.
 
Wenn man auf dem HTPC keine Spiele spielt lohnt sich das denk ich nicht, da die meisten Qellen bereits in DD Codiert vorliegen und somit direkt über den digitalen Ausgang der onboard Soundkarte ausgegeben werden können. Musik oder Stereo TV Ton kann man ja dann als PCM Signal digital zum Receiver geben, also würde da DD Live auch keinen Sinn machen.
 
Gut. Vielleicht hätte ich ein "wenn...dann..." in den Post einfügen können.
Aber je nach TV ist es beileibe nicht so das man alles in DD Live vorliegen hat.

Letztlich läuft das aber auf die Konfigurationsmöglichkeiten des AV-Receivers zusammen.
Ich hätte keine Lust immer manuell umzuschalten.
 
ähm.. :) das habe ich vieleicht vergessen dabei zusagen..

es handelt sich um ein Heimkino, also kein TV zimmer, sondern mit Beamer usw und Fernseh programm wird da nicht wiedergegeben, sondern rein nur DVD / BluRay / PS3 / XBOX360 und evt evt evt evt mal kurz ein PC spiel aber ansonsten nichts :)
 
Ja dann bringt es nichts.
Filme von DVD/next Gen Medien sind alle in DD also direkt vom onboard sound in den receiver.
 
Ja dann bringt es nichts.
Filme von DVD/next Gen Medien sind alle in DD also direkt vom onboard sound in den receiver.

danke für eure mühen :)

hätte das mit dem beamer sollten früher erwähnen :bigok:
 
Es gibt meines Wissens noch keine Möglichkeit die neuen HD Tonformate per HTPC auszugeben - dies liegt jedoch nicht an der Hardware, sondern am viel verbreiteten Schrott Proggie PowerDVD 7.3 Ultra.

Auzentech hat eine HDMI 1.3 Soundkarte angekündigt und auch die angekündigte ATI HD4xxx Serie soll HDMI 1.3 beeinhalten um damit evtl. per PowerDVD 8 die neuen Tonformate per HDMI direkt an den Receiver zu leiten.

Daher warte noch ein bisschen ...
 
danke für die info ..

aber für BluRay hab ich ja momentan eh die PS3 aber klar wirds auch für den HTPC nachgerüstet..

in der form wusste ich das nämlich noch nicht :)
 
Da stellt sich dann aber auch die Frage ob man HDMI 1.3 überhaupt braucht.
im Hifi-Forum gibts dazu unmengen threads ;)

certhas
 
hab mein system mittlerweile bekommen :) und läuft alles super über die onboard sound karte per coax.. man hört keinen unterschied dazu wenn ich nenn film über die XB360 laufen hab und die ist per HDMi angeschlossen :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh