8800GTS 512 und Asus Maximus vertragen sich nicht ???

Spoon1975

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.01.2006
Beiträge
1.316
Ort
Paderborn
Moin zusammen !

Seit ca. 2 Wochen hab ich meine alte 640GTS gegen die neue 512´er getauscht.

Seitdem hab ich unter Vista nur Probleme, das heisst etliche Bluescreens am Tag. Bluescreens jeglicher Art, mal IRQ_NOT_LESS_OR_EQUAL, mal was anderes, nie den gleichen BS.

Speicher kann es nicht sein, da mit MemTest (DOS) keine Fehler, und er lief auch vorher 100% stabil. Auch Prime Blend meckert nicht über mehrere Stunden.

Vorgekommen ist es auch schon, dass ich nach dem Bios Post kein Bild hatte. Manchmal, aber nicht so oft, hab ich im Vista auch auf einem Bildschirm kein Bild (hab zwei TFT´s angeschlossen).

Versucht habe ich.

- Mehrere Treiber ausprobiert, aktuell hab ich den 169.25
- Rechner ohne Oc betrieben
- Alle Treiber auf dem neuesten Stand

Ich hab das hier im Graka-Forum gepostet, da alles mit der GTS begann.

Was meint Ihr, kann es sein das mein Maximus sich mit der GTS nicht "verträgt" oder...

GTS defekt ?

Ich hoffe jemand kann helfen...

THX im Voraus

Gruss
Spoon
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vielleicht sind irgendwo noch alte Treiberreste von der alten Grafikkarte. Bei einem Grafikkartenwechsel setzte ich für gewöhnlich mein ganzes System neu auf, das erspart Probleme. Eventuell DriverCleaner probieren.
 
Bitte Bios Reset machen und alles an Übertaktung erstmal weglassen!!

Grüße .... :wink:
 
Vielleicht sind irgendwo noch alte Treiberreste von der alten Grafikkarte. Bei einem Grafikkartenwechsel setzte ich für gewöhnlich mein ganzes System neu auf, das erspart Probleme. Eventuell DriverCleaner probieren.

Kann es nicht sein, da ich Vista auf einer neuen 150´er Raptor NEU aufgesetzt habe.

Und...jedesmal wenn ich einen neuen Treiber probiert habe, vorher alten deinstall und danach mit DriverCleaner oder Sweaper drüber...

EDIT:
Bitte Bios Reset machen und alles an Übertaktung erstmal weglassen!!

Grüße .... :wink:

Ohne OC auch schon probiert, aber OHNE Bios-Reset. Das könnt ich nochmal probieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann es nicht sein, da ich Vista auf einer neuen 150´er Raptor NEU aufgesetzt habe.

Und...jedesmal wenn ich einen neuen Treiber probiert habe, vorher alten deinstall und danach mit DriverCleaner oder Sweaper drüber...

EDIT:


Ohne OC auch schon probiert, aber OHNE Bios-Reset. Das könnt ich nochmal probieren.


Biosreset ist auf jeden fall mal ne Idee.


jedoch schau mal ob der Energieverwaltung ob dein PC auf "dauerbetrieb"
gestellt ist. das war bei mir grund zahlreicher abstütze weils auf "Desktopbetrieb" stand.
 
Kann es nicht sein, da ich Vista auf einer neuen 150´er Raptor NEU aufgesetzt habe.


AHA! Eine 150'er Raptor - dein Problem könnte einfach zu erklären und deshalb besonders ärgerlich sein:

http://www.tomshardware.com/de/western-digital-raptor-nvidia-problem,testberichte-239391.html

demnach können sich 150'er raptor's und nvidia-Graka-treiber unter Vista nicht leiden - klingt komisch, scheint aber so zu sein ... :fresse:
Bevor also Speicher, Mainboard oder Graka "teuer" ersetzt werden, würde ich das "Debug-Tool" von THG probieren.


hoffe, geholfen zu haben, dem Problem einen Schritt näher zu kommen
pheeacs
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe auch das ASUS Maxiumus Formula Bios 0907 und
eine Leadtek 8800GTS (G92) 512MB, laeuft stabil mit WinXP SP3/Vista SP1/Vista 64.

Auch mit deinen o.g Treiber.
 
@Perl-Freak

Auf was für einer Festplatte hast Du Deine System-Partition?

pheeacs
 
Danke Euch ertsmal für die vielen Antworten: :bigok:

1. Probs waren ja vorher mit der alten GTS und meiner Raptor nicht. Hab aber mal zum Testen dieses THG Tool installiert.

2. Treiber ist der 64Bit

3. Energieverwaltung steht auf Dauerbetrieb

Als ich gerade ins Haus ging, um zu sehen was sich hier im Thread tut, hab ich den Rechner gestartet und er blieb beim Bios Post hängen.

Beim zweiten Starten beim Laden von Vista sofort nen BlueScreen ohne irgenwelche Angaben was schuld sein könnte.

Beim dritten mal starten läuft alles normal. Bis jetzt kein BS.

Werd jetzt mal nen Bios Reset machen.

Mal sehen, vorher lief alles super und jetzt, seit der neuen GTS und dem neuen E8500 nur Sch....

Keine Ahnung.

Vielleicht hat ja jemand noch nen Tip.

Danke Euch

Gruss
Spoon
 
seltsam....


also das er sogar beim Biospost freezet. :hmm:


welches Netzteil hast du? obwohl die alte GTS mehr gesaugt hätte als die neue :hmm:
 
seltsam....


also das er sogar beim Biospost freezet. :hmm:


welches Netzteil hast du? obwohl die alte GTS mehr gesaugt hätte als die neue :hmm:

BeQuiet 550W

Könnt natürlich auch sein. An dem BeQuiet hängt ne Menge dran...Pumpe, 11 Loonies, Aquaero.....etc (siehe Sig). Vielleicht hat das ne Macke.

In Vista stimmen die Werte des Netzteils aber. Die 12V Leitung hat 12,20V.

Ich hab auch schon mal was von ner "Kaltlötstelle" beim Board gelesen. Man, ich kauf doch jetzt nicht einfach so noch nen Board.

Ich bin echt ratlos.
 
So, 7900GTO ist drin. Mal sehen was passiert. Werde berichten.

Der Rechner startet wenigstens sofort, was vorher mit der GTS nicht klappte. Wollte den rechner starten zum Treiber deinstall, und....nichts....schwarzer Bildschirm beim ersten mal, beim zweiten starten wieder Freeze beim Vista laden...beim dritten mal gings.

Mit der GTO startete er sofort ohne Mucken.

Mal sehen wie es morgen früh aussieht.
 
Also die Karte läuft prinzipiell sehr gut auf dem Board, hab ich eben auf meinem Maximus an Pkt rausbekommen mit der G92 GTS::bigok:

 
Musst halt mal der Reihe nach alles abtesten. Kann ja so einiges schief gehen beim Prozi tausch.

Mit ner anderen Graka teste du ja schon, sollte das Problem immer noch bestehen würde ich mal den alten Prozi und die neue Graka zusammen laufen lassen. Und mal nen Memtest86 drüber rennen lassen. Sollten die RAMS ok sein und der alte Prozi mit neuer Graka immer noch die Macke haben , mal alles was unütze ist von NT abklemmen und schauen ob das hilft. Immer noch das selbe Problem, dann alten Prozi und andere Graka laufen lassen, da müßte es ja dann rein theoretisch funtkionieren :haha:

Mir ist es schon 1 oder 2 mal passiert das ich beim Prozi tauschen irgendwie an die RAMs gekommen bin, die dann leicht locker waren, und danach gabs nur noch BlueScreens. Bis ich mal wieder kräftig auf die RAMs gedrückt hatte und schon war die Sache erledigt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
wenns mit der GTO geht kanns ja net am CPU liegen, vieleicht hat die GTS ja wirklich ein Schaden kann ja passieren da ist egal ob NV oder ATI :)
 
BeQuiet 550W

Könnt natürlich auch sein. An dem BeQuiet hängt ne Menge dran...Pumpe, 11 Loonies, Aquaero.....etc (siehe Sig). Vielleicht hat das ne Macke.

könnte aber echt sein.

war bei meinem alten BQ 530W auch so. des hatte ne Macke auf der 5V+ leitung.
dadurch sind dann immer meine Platten im Windoof abgeschmiert und danach hatte ich zum teil auch solche Biospostfreezer. :mad:
 
wenns mit der GTO geht kanns ja net am CPU liegen, vieleicht hat die GTS ja wirklich ein Schaden kann ja passieren da ist egal ob NV oder ATI :)

So, Rechner war jetzt ~3Stunden aus. Gerade gestartet ohne Probs (und das hat ich schon lang nicht mehr ) Ich hoffe das das morgen früh noch genauso ist. Wär klasse wenn es an der GTS liegt (eher gesagt dran lag).

Was mir gerade einfällt. Als ich die GTS G92 das erstemal einbaute, fuhr der Rechner auch schon nicht hoch, es kam kein Bild. Erst nach dem zweiten mal starten ging sie. Da hatte ich schon nen komisches Gefühl.

Ich hoffe sehr das es daran liegt. Meld mich morgen früh nochmal.
 
also das hab ich bei mir auch, wenn ich die grakas wechsel von HD 3870 auf 8800GT dann geht auch kurz an , bleibt 5 sec. so geht wieder aus dann gehts normal los.
Also das Brett erkennt schon wenn was anderes drin ist.
 
So, die Graka scheint es nicht zu sein !

Heut morgen Rechner gestartet, beim Laden von Vista wieder nen BlueScreen. Wieder ohne irgend ne Angabe, nur 0x0000007F, FFFF80001C322A4 :hmm:

Schade, hatte gehofft die GTS ist das Prob.

Nun hab ich von meinem Kumpel auch den Speicher geklaut.

Komisch ist einfach, beim ersten mal starten (Rechner war so 8-10 Stunden aus) immer nen BS. Ist der Rechner nur ~3 Stunden aus, keine Probs....naja...keine ist gut gesagt....ab und zu halt nen BS unter Vista.

Ich weis echt nimmer weiter. Bin mal gespannt ob der Rechner morgen früh mit dem neuen Speicher hochfährt.
 
haste denn jetzt auch mal das netzteil ausgetauscht?

Nein, noch nicht. Weisst Du was das bei einer WaKü mit Kabelmanagement für ne Arbeit ist :(

Ich teste das jetzt erst mit dem Ram. Ist das morgen auch wieder, kauf ich nen neues NT. Wenn dann immer noch der Fehler kommt, nen neues Mobo. Das wird klasse, könnte ko......:(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh