Wlan will nicht (Drytek 2500WE)

MonsterProzi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.02.2004
Beiträge
4.265
Ort
NRW
Hallo,

ich habe im Moment ein Problem bei mir zuhause ein WLan einzurichten.
Hab beim Router DHCP ausgestellt, Wlan eingeschaltet (ohne MAC-Filterung, ohne Verschlüsselung) und dem Notebook eine feste IP vergeben (übrigens auch
die, die er immer vom DHCP-Server bekommt). Nun bekomme ich mit meinem
Notebook auch eine Verbindung, aber ins Internet kann ich trotzdem nicht rein.
Was mach ich falsch? Hab ich was übersehen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ohne Namensauflösung wirst du nicht surfen können. Trag in den Netzwerkeinstellungen die IP-Adresse deines Routers als primären DNS-Server ein. Und aktiviere so bald als möglich die Verschlüsselung, ein unverschlüsseltes Drahtlosnetzwerk ist ein Sicherheitsrisiko. (WEP ist auch unsicher also besser WPA falls möglich)
 
Selbst wenn ich bei DNS die Router-IP eingebe klappt es nicht.
Gateway ebenfalls die Router-IP.

Also ich hab jetzt folgend Einstellungen im Router getoffen:
- DHCP aus.
- Basiskonfiguration (IEEE 802.11) -> aktiv -> 802.1x aktiv
Für 802.1x können Sie hier den RADIUS Server konfigurieren.

Im Notebook wurden folgende Einstellungen vorgenommen:
- IP vergeben die kein andere Rechner in meinem Netz hat
- Gateway und DNS IP vergeben (Jeweils vom Router)

Kann weder mit dem Notebook, noch mit dem iPod ins Netz, beide bekommen
jedoch eine hervorragende Verbindung.

Mir ist bewusst das ein offenes Netz nicht optimal ist. Der Router kann aber
auch nur WEP 128bit. Soll im Moment lediglich dazu dienen um zu gugen im welchen
Umfang ich hier im Haus Wlan nutzen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll im Moment lediglich dazu dienen um zu gugen im welchen
Umfang ich hier im Haus Wlan nutzen kann.

Ob das an der Stelle repräsentativ ist? Der Router kann ja wenn ich mich recht entsinne nur 802.11b - 802.11g oder 802.11 DraftN verhält sich schon ganz anders.

Unterstützen deine WLAN Clients 802.11b? Eventuell gibts da noch ein Problem? Auf welchen Kanal hast du dein WLAN eingestellt?
 
@networker
Hat das Problem leider auch nicht gelößt.

@jraf
Link zum Notebook
Laut Everest ist eine Ralink RT2500 802.11g verbaut.
Der iPod unterstützt ebenfalls 802.11b/g.

Naja zuerst hab ich gedacht das der Router auch den g-Standard beherrscht, dem
war nicht so, von daher wollte ich eigentlich nur testen wie weit das Signal wohl reicht.
Nun bin ich aber daran hängengeblieben, das ich keine Internetseiten öffnen kann.
Ich frag mich also nur wieso das so ist. Ein neuen Router werde ich wohl ehe holen müssen.


Edit: Problem scheint sich gerade in Luft aufgelöst zu haben.
Ich habe die WLan-Treiber neu installiert. Nun erfolgt auch eine direkte
IP-Zuweisung vom DHCP.

Wobei ich mich gerade frage wieso nun auch der iPod ohne Probleme rein kommt.
Evtl. hat das Häkchen wegmachen was dazu beigetragen.

Danke für die Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh