Hi, wollte mal was zur Qualität der BeQuiets schreiben, da hier anscheinend Einige Probleme damit hatten! Habe in meinen eigenen Rechnern bisher 4 davon verbaut:
Netzteil Einbaudatum
P4-400W Blackline v.1.3 22.12.2003
P6-520W Dark Power 10.12.2005
P6-430W Dark Power Pro 20.12.2006
E5-350W Straight Power 28.02.2007 (Neue Revision)
Alle Netzteile laufen bis heute ohne Aussetzer und Probleme; wobei das E5 24h/7d die Woche in meinem Server läuft und die anderen täglich min. 3h bzw. das P6-430W täglich ca. 10h!
Zur Lautheit kann ich sagen, dass sie wie oben aufgelistet von oben nach unten abnimmt, wobei sich die letzten beiden nicht viel schenken und kaum hörbar sind. Und die neue P7 Reihe soll abgesehen vom Kabelmanagement der neuen Revision der E5 Reihe entsprechen!
Ich glaube auch nicht, dass die Corsair viel leiser sind, sondern eher gleich auf! Und ich verstehe nicht, warum Matschgo behauptet, dass die Corsair billiger seien?!
Preise von Hardwareversand 10.01. 12.20Uhr:
Corsair HX520W 80,54€
BeQuiet P7-450W DPP 75,28€
BeQuiet P7-550W DPP 88,43€
Das Corsair liegt also Watt- wie Preis-betrachtend zwischen den BeQuiets (d.h. genau genommen liegt es leicht unter der Preismitte, aber wegen 2€ mache ich nicht rum)!
Abschließend möchte ich noch sagen, dass ich beide Firmen für gut halte und beide eine gute Entscheidung sind; die Frage ist eben worauf man Wert legt!
Ich habe mich für BeQuiet entschieden, da sie mir erstens besser gefallen (hab' ein kleines Fenster über dem NT im Tower) und mir zweitens der 1-Jahr-Heimtauschservice gefällt, da die meisten NT, die ich habe kaputt gehen sehen, entweder in den ersten Wochen/Monaten den Geist aufgaben oder aber bis heute laufen bzw. nach Jahren in den Ruhestand durften!
Gruß, Thor