Hilfe: System für Office und Internet

seven-heaven

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.01.2008
Beiträge
123
Hallo zusammen,

ich benötige Eure Hilfe für ein neues System. Von meiner Idee, zwei Panels zu verwenden bin ich aus Kostengründen ab. Ich möchte nur ein Display (22" Samsung 226BW) anschließen. Gespielt wird damit nicht, sondern nur Office und Internet genutzt.

Das System soll stromsparend und leise sein. Zudem möchte ich so wenig Geld wie möglich dafür ausgeben müssen.

Vielen Dank schonmal im voraus für Eure Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wird ein kompletter pc benötigt, also auch gehäuse, netzteil und laufwerke?
 
Ab billigsten wäre die AMD Variante. Oder willst du Intel?
Was brauchst du? Wirklich alles neu?
Soll das ein super Stromsparrechner werden oder schon ein Dualcoresystem?
 
@Alex:

Lässt sich doch vereinen, einfach nen BE nehmen ;)
 
Es soll alles neu angeschafft werden und ich hatte an ein System mit E21x0 gedacht. Wegen des Displays ist dabei eine Grafikkarte besser, oder?

Edit: Ja, ich benötige sämtliche Komponenten, die ein Komplettsystem ausmachen
 
Zuletzt bearbeitet:
für office und internet ist es egal ob amd oder intel. wenn du nur die auflösung brauchst, dann reicht auch eine onboardgrafikkarte.

edit:
AMD X2 4000+
GigaByte GA-MA69G-S3H
2GB ADATA DDR2 800 CL5
Seasonic S12 II 330WAtt
Sharkoon Rebel 9 Econemy
LG Brenner
Samsung HD753LJ
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde ein Board mit integrierter Grafik und DVI/HDMI Ausgang empfehlen, z.B. das Asus M2A-VM oder ein ähnliches mit dem AMD690G Chip. Dazu einen kleinen BE Dual Core und 1-2GB DDR2 800 RAM.

Was braucht man sonst noch? DVD-Laufwerk und/oder Brenner? Würde ich mal die Samsung Laufwerke in die engere Wahl ziehen. Eine S-ATA Festplatte noch - 160GB ist wohl ausreichend?

Gehäuse ist unter anderem Geschmacksache - ein gutes effizientes Netzteil darf es aber schon sein, z.B. das SeaSonic S12-II 330W.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich bin soweit fertig. Ich habe mich zu einem AMD entschieden.

pc.jpg


Könnt Ihr mir bei der Auswahl der Lüfter helfen? da weiß ich überhaupt nicht Bescheid. Bei der großen Auswahl...
 
Sieht soweit ganz gut aus... brauchst du für Office wirklich 500GB Platz? Bei der Festplatte könntest du ansonsten noch ein wenig sparen. Zwecks Geschwindigkeit wären evtl. auch die neuen Modelle mit 320GB und einem Platter interessant.

Besonderer Grund für das BeQuiet Netzteil? Ist zwar nicht schlecht, gibt aber Bessere.
Beim Brenner würde ich eher zu einem Samsung greifen - die sind recht gut und auch vergleichsweise preiswert zu haben. Du könntest auch darüber nachdenken zusätzlich ein DVD-ROM einzubauen (z.B. falls du mal was 1:1 kopieren willst, kosten tuts ja nicht viel)

Zum Thema Lüfter: Ich nehme an du möchtest leise 120er? Da würde ich dir z.B. die Scythe S-Flex Modelle empfehlen.
Wo wir dann grade bei silent sind - ein anderer CPU-Lüfter als das boxed Modell wäre da evtl. auch nicht schlecht.

Möchtest du den PC selbst zusammenbauen? Falls nicht, solltest du dir einen Händler suchen der das macht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich benötige viel Speicherplatz. Macht es Sinn eine kleine als Systemplatte und eine größere für die Daten zu nehmen?

Netzteil soll leise und energieeffizient sein. Welches ist besser? Seasonic?

Was die Kühlung betrifft habe ich (noch) keine Ahnung.
 
Jo, das Seasonic S12II-330W wäre wohl ziemlich das beste.
Rest geht in Ordnung, auch der LG Brenner, wobei ein ebenfalls guter Samsung evtl. paar Euro weniger kostet.
 
Ich benötige viel Speicherplatz. Macht es Sinn eine kleine als Systemplatte und eine größere für die Daten zu nehmen?
Nicht unbedingt, partitionieren genügt eigentlich. Falls du wichtige Daten hast könntest du dir aber eine zweite Festplatte als Backup-Medium zulegen. Dafür macht aber wohl eine externe Platte mehr Sinn.

Was die Kühlung betrifft habe ich (noch) keine Ahnung.
Teuer soll es ja nicht sein... da lohnt sich ein Blick auf die CPU-Kühler von Arctic Cooling. Schon der Alpine64 ist trotz des günstigen Preises leistungsfähiger und leiser als die boxed Exemplare - noch etwas besser schneidet an der Stelle der Freezer 64 ab.
 
Nicht unbedingt, partitionieren genügt eigentlich.

Auch wenn ich während des Office-Betriebs ständig Daten über das Netzwerk austausche? Würde es den Office-Betrieb nicht weniger beeinflussen, wenn der Datenaustausch über eine andere Festplatte abgewickelt wird?
Hinzugefügter Post:
Für die CPU habe ich mir nun den Arctic Cooling Freezer 64 PWM ausgesucht.

Das Gehäuse möchte ich durch einen 120er vorne und einen hinten belüften. Reichen dafür zwei
Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 500rpm, 41.6m³/h, 7.5dB(A) (SY1225SL12SL)
oder sollte ich besser zwei
Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L)
nehmen? Oder gar noch stärkere?
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn ich während des Office-Betriebs ständig Daten über das Netzwerk austausche? Würde es den Office-Betrieb nicht weniger beeinflussen, wenn der Datenaustausch über eine andere Festplatte abgewickelt wird?

Was heißt für dich Daten austauschen? Große Dateien? ;)
 
Ob viele kleine oder nur ein paar große Dateien spielt doch keine Rolle ;)
Also, zwei Platten oder eine?

Mein System ist nun fertig und sieht so aus:
pc2.jpg


Gibt es so noch etwas zu verbessern?
 
Braucht man nichts mehr dran verbessern, höchstens noch den Einwand von Alexander befolgen ;)
 
wobei das marginal ist ;)
 
Ich werde eine
AMD Athlon X2 BE-2400 Sockel-AM2 tray, 2x 2.30GHz, 2x 512kB Cache (ADH2400IAA5DO)
nehmen. Sind nur 10 Euro mehr und in jedem Fall G2.
 
So, ich habe mich entschieden und folgendes bestellt:
pc3.jpg


Ich habe mich doch zu einem etwas stärkeren Netzteil entschieden, falls ich doch mal eine Grafikkarte und/oder noch ein paar Festplatten einbauen möchte.

Vielen Dank an alle die mich hier bei der Zusammenstellung beraten haben!
 
schönes system, viel spass damit
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh