Q6600 2.4 Vs 8500 3.1

mkign

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.01.2008
Beiträge
58
Servus leute

Ich möchte mir evtl einen 8500 holen. Aber das problem ist, wie viel der schneller ist als mein 6600 quad. Könnte evtl jemand der ihn schon hatt, einen test machen mit standart takt ? Wen es geht im 3dmark06 ?

Mfg Mike
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du hohe 3DMark Werte willst, behalt den Quad.

Ein Q6600 mit 3GHz ist (von den Punkte her) ähnlich schnell, wie ein E6750 mit 4GHz.
 
Schon der Gedanke, einen q6600 gegen nen e8500 zu ersetzen...
1. unter auf Quads angepassten Anwenungen rennt der q6600 DEUTLICH schneller
2. Die Geschwindigkeit bei nicht optimierter software ist zwischen den CPUs so gering, dass es schade ums Geld wäre...
 
Naja, also bei Spielen merkt man eigentlich keinen grossen Unterschied zwischen einer CPU, die mit 3,2Ghz läuft und einer die mit 4 oder mehr GHZ läuft.......


Ich würde also wie gesagt einfach bei deiner CPU bleiben.....

Das mit den synthetischen Benchmarks ist so eine Sache...
 
Okee danke jungs, dafür das ihr mich von einer dummheit bewart habt :-)
 
Wenn ich das richtig interpretiere mkign übertaktest du deine CPU nicht, somit würden 2,4GHz Quad-Core gegen 3,16 Ghz Dual-Core (wobei die Pro-MHz-Leistung beim Wolfdale höher ist, entsprich also etwa 3,3-3,4 GHz Conroe) stehen, richtig?

Nunja, vorsichtig ausgedrückt zieht der E8500 bei Single- und Dual-Core Anwendungen auf und davon. Ausser bei Videoencoding/Rendering/Entpacken o. ä. wird der Dual-Core also im Alltag (durchschnittlicher User) schneller sein.

Das Argument "ob 3,2 GHz oder 4 GHz ist egal" greift hier mMn nicht wirklich, da du nur mit 2,4 GHz unterwegs bist. Sagen wir wie es ist, für die meisten Desktop-User sind Quad-Cores nachwievor weitestgehend überflüssig. Es sei denn an nutzt regelmäßig entsprechende Software.
 
Zuletzt bearbeitet:
ein quad wird momentan wohl eher noch langsamer sein als ein höher getakteter dual-core (beispielsweise: quad@3GHz, Duo@>3,5), aber umso neuer die anwendungen/games usw. werden, umso schneller wird der quad im vergleich, würde ich sagen :bigok:
 
hmm jetzt bin ich schon wieder unsicher hehe. auf und davon ? Ausser crysis das ned mal 100% vom quadcore gebrauch macht, spiele ich kein game ausser rfactor. Aber um wie viel % etwa ist der schneller ? normales gegen normales programm ?

Wen der 50- 60 % schneller wäre als mein quad. dan müsste mein quad vorerst in den ruhestand hrhr

Mfg Mike
 
Zuletzt bearbeitet:
@che_new:

Dann soll er eben einfach auf 3ghz übertakten und das Problem ist gelöst ;)
 
aber umso neuer die anwendungen/games usw. werden, umso schneller wird der quad im vergleich, würde ich sagen :bigok:

Und welche Anwendungen sind das zum Beispiel, die du für die Zukunft mit Muticore-Unterstützung erwartest?

Und was die Games betrifft, es ist richtig dass einige/mehrere Games bereits von Quad-Cores profitieren. Doch sind die relativ geringe Zuwächse größer als die die man durch teils enorm höhere Taktraten erreicht?

Edit:
Klar kann man einen Quad-Core auf 3 GHz übertakten, aber was bringt der 3. & 4. Kern die meiste Zeit im Endeffekt? Deutlich erhöhten Stromverbrauch, auch am Mobo (NB, SPAWAS, etc.), vorallem im Vergleich zu ner 45nm CPU.
 
Zuletzt bearbeitet:
rfactor 2 das wird maximum dualcores voll auslasten. evtl noch ne flugzeug sim ... aber die leistung in % zu meinem system wäre nicht schlecht zu wissen. Für die anderen sicher auch von vorteil greets mike

wen ich über takte auf 3.0 dan währen das etwa 10-20 % mehr leistung oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Crysis läuft auf dem 8500 garantiert schneller als auf deinem Quad.
 
Tja wie soll man das belegen.

Schon alleine wegen des viel höheren Taktes (3,15GHz bei E8500 gegen 2,4GHz beim Q6600) dürfte der Unterschied beachtlich sein.

Dazu kommen dann noch der größere L2 Cache.

Da Crysis ja nicht wirklich viel mit Quadcore anfangen kann, kannst du dir ja das hier mal zu Gemüte führen
(http://www.pcgameshardware.de/?article_id=623042)
 
Bei Crysis limitiert die GraKa, nicht die CPU. Von daher wirds auf nem e8500 sicher nicht schneller und schon gar nicht viel schneller als auf nem Q6600 laufen.
 
Bei Crysis limitiert die GraKa, nicht die CPU. Von daher wirds auf nem e8500 sicher nicht schneller und schon gar nicht viel schneller als auf nem Q6600 laufen.

Sehe ich genauso. Desweiteren ist für jemanden der nicht dauernd die cpu wechselt der Quad sowieso sinnvoller. Entwickler werden die weiteren 2 kerne gerne nutzen.
 
die quad vs. dual diskussion ist schon so tot geredet. manchmal glaube ich das es nur noch 2 arten von leuten in den cpu foren gibt. die einen die einfach die suchfu nicht bedienen können, und die anderen die immer wieder aufs neue bei so einer diskusskion einsteigen und ihre "argumente" zum vorschein bringen. warum tut ihr nicht einfach copy & paste von den anderen 1000 vs. threads machen. ist doch einfacher als immer das gleiche zu schreiben....
 
grins....

da is was dran ;);) , Aber ist doch lustig, wie beharrlich manche ihre "Argumente" verkaufen /top
 
Bei momentan fast allen Spielen ist ein schneller Dualcore besser als ein Quadcore.
Ist halt noch nicht optimiert. Größtenteils nicht mal richtig Dualcore optimiert.
Natürlich rennt der Penismark besser mit nem Quad. Aber der Penismark ist ja kein Spiel ;)
 
Ich finde es halt schon lustig, wieviele Leute damals auf den Q66 Zug aufgesprungen sind nach dem Motto: Für die 60€ mehr nehm ich die 2 Kerne auchnoch mit. Ich mein, theoretisch stimmt das ja aber ich denke, den meisten ging es nicht nur ums benchen. Es entstand irgendwie der Irrglaube, dass die Quads auch bei Games wesentlich schneller sind. Was ja bereits eindrucksvoll wiederlegt wurde, es ist sogar fast andersrum ^^
 
Ich finde es halt schon lustig, wieviele Leute damals auf den Q66 Zug aufgesprungen sind nach dem Motto: Für die 60€ mehr nehm ich die 2 Kerne auchnoch mit. Ich mein, theoretisch stimmt das ja aber ich denke, den meisten ging es nicht nur ums benchen. Es entstand irgendwie der Irrglaube, dass die Quads auch bei Games wesentlich schneller sind. Was ja bereits eindrucksvoll wiederlegt wurde, es ist sogar fast andersrum ^^

Genau so ist es. :bigok:
Oder was glaubt ihr warum ein E6850 genau so teuer ist wie ein Q6600?
 
Wemm ein Q6600 auf 3,6GHz taktet und ein E8x00 auf 3,6GHz (was ja fast immer möglich ist) dann sind die beiden CPUs doch gleich schnell bzw der Quad ist schneller bei optimierten Pogrammen?

Ganz verstehen tu ich das hier eh nicht ^^ besonders bei den Games gibts kaum eins, das einen Dualcore @ 3GHz und mehr voll auslasten würde.. mal von Supremecommander abgesehen *gg* Und da lohnt sogar ein Quadcore..

Ich habe auch erst überlegt auf nen e8x00 umzusteigen aber eigentlich lohnt der aufwand gar net, da meine CPU 24/7 auf 3,6GHz getaktet ist und da bringens die 4GHz von nem Dualcore auch nicht mehr wirklich
 
Ich hatte mal vor ner weile getestet welches Game einen E6850@3,8GHz auslastet.
CoD4 40%
Crysis 50%
Gothic3 60%
Soviel zum thema Dualcoreoptimierung.
 
Wemm ein Q6600 auf 3,6GHz taktet und ein E8x00 auf 3,6GHz (was ja fast immer möglich ist) dann sind die beiden CPUs doch gleich schnell bzw der Quad ist schneller bei optimierten Pogrammen?

Ganz verstehen tu ich das hier eh nicht ^^ besonders bei den Games gibts kaum eins, das einen Dualcore @ 3GHz und mehr voll auslasten würde.. mal von Supremecommander abgesehen *gg* Und da lohnt sogar ein Quadcore..

Ich habe auch erst überlegt auf nen e8x00 umzusteigen aber eigentlich lohnt der aufwand gar net, da meine CPU 24/7 auf 3,6GHz getaktet ist und da bringens die 4GHz von nem Dualcore auch nicht mehr wirklich

Wieso auch umsteigen? Du musst dir den Q66 doch irgendwann aus einem bestimmten Grund gekauft haben, warum also dann wieder ein Wechsel auf DualCore???
 
Der grösste Schwachsinn den man machen kann: Von Quad auf Dual umsteigen!

Brauchst den Quad ja nur gscheid übertakten! ;)
 
Der ist mir aber zu teuer ^^
Ich hab mir den Quad wegen bestimmten Games geholt und weil wir (ein paar Kumpel und ich) öfters mal an Videos arbeiten und da ein Quad beim Konvertieren echt göttlich ist :P

Nur in letzter Zeit zocke ich weniger und die 4 Kerne idlen nur blöd rum :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh