[Kaufberatung] Möchte gerne aufrüsten nur es gibt zu viel angebote?!? Was nimmt man?

Benni64bit

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.09.2004
Beiträge
415
Hi,

Muss noch mal schreiben.

Also ich suche ein Board was FSB 500 schafft oder mehr und was SLI kann.

Es sol ein schönes OC System werden wo man Spass dran hatt :drool:

Es gibt ja so viel an Boards da Blicke ich nicht mehr durch zumal die Preise auch Extrem werden können.

Es soll mit einen Q6600 oder Q9450 betrieben werden der speicher muss kein DD3 sein aber wenns nicht anders geht dann ja.

Ja stellt mal was zusammen

CPU
Mainboard
Speicher zum OC`en:p
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
500 mhz und quad wird schwierig soweit ich das mitbekommen habe...
 
Was ist den mit dem ASUS Striker Extreme nforce 680i SLI würde das FSB450 sachaffen und nen Q6600?!? Mein traum wäre ja 4x4 auf nen SLI Board
 
Zuletzt bearbeitet:
@thomcat:

Und dann kommt auch noch der Faktor Nforce Board hinzu ;)

@benni:

Frag im Sammelthread dazu nach. Dort sitzen die richtigen 780i Experten.
 
@ mpx1

ganz genau, also eher schlechte vorzeichen.
nenn mich altmodisch, aber zu einem intel prozessor gehört auch ein intel chipsatz...
 
aber es gibt doch kein Intel chipsatz der SLI kann oder??
 
Hast du richtig erkannt.

Die 780i sind zwar in Bezug auf OC mit Quad schon besser, lass dir das aber noch mal von einem bestätigen, der die Kombo hat ;)
 
das stimmt... in was für einer auflösung spielst du denn?
 
Meine überlegung ist jetzt wie folgt

Ich habe 2 Asus Geforce 7900GTTop
dann dachte ich an den ASUS Striker Extreme nforce 680i SLI
Q6600 gerne @fsb 450 / 4x4,05
ja 4Gb Speicher
------------------------------------------
ca. 400 euro

Oder halt

Abit IP35pro
Q9450
2 Asus Geforce 7900GTTop verkaufen -- Kaufen 8800gt 512MB
2048MB GEIL DDR2-800 CL4 ULTRA KIT
--------------------------------------------------
515euro ohne Karte

System soll zum Zocken sein Call of Duty 2/4
 
Zuletzt bearbeitet:
mit der 8800gt oder der neuen 8800gts fährst du meiner meinung nach deutlich besser als mit dem 7900 sli verbund
 
Warum bist du eigendlich auf einen bestimmten FSB so scharf? Benutzt du bestimmte Progamme, welche ohne diesen nicht laufen? Oder geht es - verzeih mir - ums Posing?

Wie schon gesagt hole dir lieber eine 8800GT oder HD3870 an Stelle dieses veralteten SLI-Systems.
 
450 FSB würdest auf nem 680i + Quad eh nur schwer zum laufen bringen ;)
 
Wie die Nvidia Chipsätze hier immer nieder gemacht werden :rolleyes: klar ich würde mir mein jetziges Board auch nicht mehr kaufen weil ich SLI einfach nicht brauche (vor allem weil ich wieder ne ATI Karte drin hab) aber ansonsten war ich doch sehr zufrieden. Die ersten Boards des 680i gingen mit Quads nur schlecht, aber man konnte sie leicht umtauschen lassen und bei einigen scheints geholfen zu haben.

Mit meinem Board bin ich mit dem E6400 bis knapp 480MHz FSB gekommen, mehr ginge zwar auch noch aber scheinbar is ab da ein FSB Hole.

Wenn du nicht allzuviel FSB braucht, kauf dir dein Nvidia Board, ansonsten würd ich eher nen Intel Chipsatz wählen ;) da geht halt nur Crossfire.
 
Naja ein hoher FSB is zum Beispiel nötig, wenn man ne CPU mit niedrigem Multi verwendet und die dann hoch takten möchte. Ich denke das is der Hauptgrund dafür :d nehmen wir zum Beispiel ne CPU mit Multi 8, um die auf 3,2GHz zu bringen sind schonmal 400MHz FSB nötig. Nicht jeder hat ne Extreme CPU mit offenem Multi ;) möchte man 4GHz sinds halt scho 500MHz
 
Danke KRambo,
die Rechnung ist mir nicht neu. Meine Frage ging eher in die Richtung, für was braucht man diese Rechenleistung?
4Ghz; für Office und Internet? Ich kenne kein Spiel, was solche Prozessorlast erfordert. Videocoding mag eines der wenigen Sachen sein, wo man von solcher Leistung provitiert.
Sonst; im semiprofessionellen Bedarf wohl eher nicht.
 
Ob man es braucht oder nicht gehört eigentlich weniger zum Thema, der TE wollte nur wissen welches Board er sich kaufen soll. Wenn er es so hoch takten möchte, lass ihn doch. Guck dich hier mal um. Hier hat jeder zweite ne hochgezüchtete Maschine, die in den meisten Fällen wahrscheinlich gar nicht genutzt wird.

Aber das geht echt am Thema vorbei

:btt:
 
Meine Überlegung ist halt

mein jetziges System guckst du unten grins ja es reicht so gerade für zum zocken CoD2/4 und das mit ner 6800ultra da dachte ich das wenn ich die zwei 7900gttop drin habe müsste das ja wesentlich besser gehen. Nur ich Oce sehr gerne dafür habe ich mir ja auch ne wasserkühlung gekauft.....

Ja da ich gelesen habe das CoD4 auch mit 4 kernen geht dachte ich halt an nen Q6600 oder Q9450

Vorteile vom Q6600 sehe ich den Multi 9 das er was heisser wird ist egal dafür die Wakül bekannte OC Steppings
Nachteil FSB1066 und 8MB

Vorteile vom Q9450 neuer 45nm SSE4.1 FSB1600 MHz 12mb cache
Nachtei Kleiner Multi 8 keine Steppings bekannt die gut gehen


Ja nur was für ein Board ist ein Kompromis????

ASUS Striker Extreme
EVGA nForce 680i SLI
DFI Lanparty NF680i LT SLI

oder was anderes??

Oder halt nen P35 aber da muss man ja auch schon glück haben FSB450-500 zu bekommen
daher weiss ich nicht so was nützt es mir ein P35 zu haben aber auch nur 3,5giga zu schaffen dann kann ich auch beim SLI Board beiben?!?!?

Ja für nen P35 müsste ich ne andere karte kaufen, aber ich kann mir nicht vorstellen das eine 8800GT besser sein soll wie SLI 7900gttop

Ja das ist echt so ne Sache?!?!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du die 7900er einsetzen möchtest, dann gibts eigentlich nur die Möglichkeiten der Nvidia Chipsätze 680i/780i. Der 780er is neuer und unterstützt auch die neuen Penryn Quads. Allerdings sind die Boards nicht grade günstig ;)

€:
Ich hab das EVGA und bin so eigentlich ganz gut zufrieden. Allerdings nutze ich auch kein SLI, deshalb werde ich das Ding nächste Zeit verkaufen. Die P35 gehen im Normalfall locker FSB 500 was ich so mitbekommen habe.

Die 8800GT sollte deutlich schneller sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
es ist doch eigentlich immer so, dass 2 alte karten im sli gegen eine neue highend den kürzeren ziehen. also warum 2 alte kaufen, wenn eine neue schneller ist? ausserdem sparst du dir die fummelei mit sli. das "problem" mit nem nvidia board hast du dann auch nicht. und es gilt ja sowieso, das übertakten immer glückssache ist ;)
 
Also ich hab nen evga was nen fsb von 480 mitmacht...aber nur mit c2d getestet...denk mal mit wakü und nen guten q6600 sind die 4 ghz shcon drin...und sli passt auch..und dank neusten updates laufen auch die neuen q9450 drauf!!! wäre auch ne überlegung wert...
 
Also habe jetzt mal bei Ebug geguckt

Artikelnummer Beschreibung Menge Verkaufspreis Zeilenbetrag Lieferdatum
110044725 Abit IP35 Pro P35 Sockel 775
120,6562 € 120,66 €
110049201 Intel Core2 Quad Q6600 4x 2.40GHz S775 G0 Stepping tray
212,49 € 212,49 €
110035377 2048MB DDR2RAM GEIL Ultra Series PC800 Kit
50,49 € 50,49 €

Summe + MwSt. (Brutto): 383,64 €


Dazu noch eine 8800gt

Das geht doch oder ?!?! Ich denke mal das ich das lasse mit den Q9450 besser nen q6600 da stimmt halt die preis leistung
 
ja, sieht ordentlich aus
 
Die CPU würde ich eher als Boxed nehmen, keine Gefahr auf OC Krücken durch Rückläufer, längere Garantie direkt über Intel usw.
Der Ram ist recht teuer, Adata Vitesta Extreme würde auch vollkommen reichen.
Und als Board eher nen MSI Neo2 Fr...

Und die Sache mit Q9450 und Q6600 zwecks P/L ist auch son Ding, der eine ist etwa 10% schneller und die Chance auf >4Ghz ist höher, dafür hat er nen geringeren Multi als der Q6600, heisst er braucht für die 4Ghz schon 500FSB, während der "alte Bruder" keine 450FSB braucht,dafür sind die 4GHz auch mit ner Wakü kein Garant...
 
oder was anderes??

Oder halt nen P35 aber da muss man ja auch schon glück haben FSB450-500 zu bekommen
daher weiss ich nicht so was nützt es mir ein P35 zu haben aber auch nur 3,5giga zu schaffen dann kann ich auch beim SLI Board beiben?!?!?

Stimmt doch gar nicht, die P35 Boards schaffen 100%ig die 450MHz FSB mit Leichtigkeit als der 680i.
 
Soooooooo Freuuuu Freuu

Ich habe zugeschlagen

Habe das Abit IP35 Pro Revi. 1.1

Den Q6600 BOX SLACR --- G0 Stepping und VID+Batch L730B341 Könnte das nen Überflieger sein??

dazu 2048MB GEIL DDR2-800 CL4 ULTRA KIT Timings: 4-4-4-12 Voltage: 1.9V - 2.3V

Morgen früh baue ich alles zusammen freu!!!!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
dann viel spass damit :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh