So. "Bald" kommen ja die 45nm Prozessoren von Intel auch als Quadcore. Da wollte ich den Q9450 holen und etwas an der Taktschraube drehen. Entsprechenden Ram hab ich mir bei den derzeitigen Preisen schonmal zugelegt (4x2GB DDR2-1000 5-5-5-15 G.Skill).
Nun fehlt noch ein passendes Board. Wie ich gelesen habe soll der P45 Chip erst im zweiten Quartal kommen, also wohl zu spät. Daher dachte ich an ein P35 Board. Das Gigabyte P35-DQ6 ist da aber nicht gerade günstig. Ein MSI Neo2-FR kostet nur knapp die hälfte.
Gibt es zwischen den Boards wirklich krasse Unterschiede, oder merkt man es kaum? Ein FSB von ~500(man weiß ja nie...) wär schon toll und Spannungen etwas anheben sollte das Board auch abkönnen(CPU und Ram).
Sonstige Ausstattungsmerkmale sind mir relativ egal.
Welches Board würdet ihr da nehmen? Ist das MSI ok? Oder brauch man schon etwas "hochwertigeres"?
Vielen Dank
Nun fehlt noch ein passendes Board. Wie ich gelesen habe soll der P45 Chip erst im zweiten Quartal kommen, also wohl zu spät. Daher dachte ich an ein P35 Board. Das Gigabyte P35-DQ6 ist da aber nicht gerade günstig. Ein MSI Neo2-FR kostet nur knapp die hälfte.
Gibt es zwischen den Boards wirklich krasse Unterschiede, oder merkt man es kaum? Ein FSB von ~500(man weiß ja nie...) wär schon toll und Spannungen etwas anheben sollte das Board auch abkönnen(CPU und Ram).
Sonstige Ausstattungsmerkmale sind mir relativ egal.
Welches Board würdet ihr da nehmen? Ist das MSI ok? Oder brauch man schon etwas "hochwertigeres"?
Vielen Dank