P35 Boards von Asrock

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Garnichts!
Asrock ist einfach nur billig Ramsch!
Fürn Office PC ok aber doch nicht fürs OC mitm P35 !!


Alex
 
Klingt interresant.
Würde mir sogar mal eines davon hohlen, da zu diesem Board auch OC Software mitgegeben werden soll.
 
Garnichts!
Asrock ist einfach nur billig Ramsch!
Fürn Office PC ok aber doch nicht fürs OC mitm P35 !!

Alex

Finde diese Aussage ziemlich pauschalisierend.

Ich hatte schon einige ASRock Boards und ich muß sagen, sie waren alle ganz ok; das K8S8X war sogar ein sehr gutes Board.
Weil ein Board nicht - oder nur bedingt - zum Übertakten geeigenet ist, ist es noch lange kein "billig Ramsch".
Schließlich sind maximal 1% aller PC Anwender notorische Übertakter.

Aber es stimmt, daß die P35 Boards a) etwas spät kommen und b) für die forumdeluxx Zielgruppe nur bedingt geeignet sind.

Meine Ansicht.

B3
 
@spoilt? lol? für des selbe geld bekommt man nen MSI P35 Board, des auch DDR2 und DDR3 kann...
 
@spoilt? lol? für des selbe geld bekommt man nen MSI P35 Board, des auch DDR2 und DDR3 kann...

Why lol. Asrock hatte bis jetzt immer stabile Boards gebaut (ausser die 4Core Dual Reihe). Nur OC ging bis jetzt nicht. Das hat sich mit den Boards vll. geändert, wer weiss.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich die wahl zwischen einem MSI OC Board und einem ASROCK billig board (ja, asrock ist die billig marke von asustek) habe und das MSI Board sogar billiger ist finde ich es halt lol das asrock board zu nehmen...
 
@spoilt? lol? für des selbe geld bekommt man nen MSI P35 Board, des auch DDR2 und DDR3 kann...
dir ist klar das die msi p35 boards auch eine überraschung warn? und nur so nebenbei... ich hab selbst ein msi p35 ;)

Why lol. Asrock hatte bis jetzt immer stabile Boards gebaut (ausser die 4Core Dual Reihe). Nur OC ging bis jetzt nicht. Das hat sich mit den Boards vll. geändert, wer weiss.

jup die 945 sind auch nicht schlecht... bis zu 66% oc, sehr stabil, alles was man irgendwann mal gebrauchen kann on board... wobei mein 945er asrock jetzt im inet rechner und lokaler fileserver benutzt wird.. ich sach nur weniger als 0 abstürtze geht nicht:bigok:

edit:
review -> http://www.ocworkbench.com/2008/asrock/4Core1600P35-WIFI+/g1.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
ASRock hat doch im letzten Quartal angekündigt auch im High-End Sektor bald Boards anbieten zu wollen.
Vielleicht ist das ja ein Anfang. :fresse:

Aber mal so 'ne Frage an die, ich nenn sie mal "ASRock-Hasser", jemals ein ASRock Board gehabt?
Wenn ja, was für negative Erfahrungen damit gehabt?
 
Wer kommt auf die dumme Idee den 24Pin Board Anschluss an die Stelle zu setzten :stupid:
 
Wer kommt auf die dumme Idee den 24Pin Board Anschluss an die Stelle zu setzten :stupid:

Ist halt so ne besonderheit von Asrock, das Das generell ein Layoutfehler von den Boards ist, aber stört auch nicht sonderlich. Ok Beim Kabelmanagement nen bissl aber was solls, is ja nur 1 Kabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
ASRock hat doch im letzten Quartal angekündigt auch im High-End Sektor bald Boards anbieten zu wollen.
Vielleicht ist das ja ein Anfang. :fresse:

Aber mal so 'ne Frage an die, ich nenn sie mal "ASRock-Hasser", jemals ein ASRock Board gehabt?
Wenn ja, was für negative Erfahrungen damit gehabt?

ich hatte mal eins... out of the box: kaputt... zum k&m gefahren, neues board: kaputt... drittes board: kaputt...
kumpel der pc's für firmen zusammenstellt: 30% aller asrock boards waren im arsch... waren aber alles Sockel A Boards
 
Ist halt so ne besonderheit von Asrock, das Das generell ein Layoutfehler von den Boards ist, aber stört auch nicht sonderlich.
Na ja, wenn man wie ich ein wenig Wert auf die Optik und das Kabelmanagment legt, stört es gewaltig.
Aber solche Fraeks wie ich einer bin, sind wohl außerhalb dieses und weniger anderen Foren eine Seltenheit :fresse:
 
ich hatte mal eins... out of the box: kaputt... zum k&m gefahren, neues board: kaputt... drittes board: kaputt...
kumpel der pc's für firmen zusammenstellt: 30% aller asrock boards waren im arsch... waren aber alles Sockel A Boards

Hmmm... Sockel A. Long, long time ago.

Ich hatte bisher mit ALLEN meine ASRock (ich glaube, das waren so um die fünf oder sechs Stück von sockel 754 über 478 bis 755 alles dabei) "Glück", denn es war nie eines kaputt. ;)
und superstabil waren sie alle... auch wenn OC eher schlecht ging.

Was ich an ASRock auch immer mochte ist, daß man da auch mal ungewöhnlichere Chipsätze bekommen konnte, so z.B. SiS, die sonst kaum jemand verbaute.

Aber das ist jetzt OT.

B3
 
ich hatte mal eins... out of the box: kaputt... zum k&m gefahren, neues board: kaputt... drittes board: kaputt...
kumpel der pc's für firmen zusammenstellt: 30% aller asrock boards waren im arsch... waren aber alles Sockel A Boards

meine msi a-sockel boards sind früher immer verreckt...(ohne oc)
man sollte erstmal abwarten ... vlt ist das asrock ja doch ganz gut :shot:
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh