Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Das ist ein Gaudi...eine CPU ist mittlerweile abgeraucht, ein paar habe ich noch.
*Daumen drück*

wieviel? wir wollen screenies sehen!
Trotz lächerlichen 4,8 Ghz auf dem QX, weil das Board einfach der letzte ****** ist. 
So, endlich. Wir versuchen noch mal etwas nachzulegen, aber die HoF haben wir gerade so am Anschlag geschafft.Trotz lächerlichen 4,8 Ghz auf dem QX, weil das Board einfach der letzte ****** ist.
http://service.futuremark.com/compare?3dm06=4548405
Geht ja gut ab ;P
Wir haben jetzt gigantische 8 Stunden mit dem Gigabyte X38T-DQ6 rumprobiert, aber da ging echt gar nix...
Jetzt haben wir das P5E3 drin, aber das hat natürlich den Asus-typischen Cold-Boot Bug und kann ne maximale Vcore von 1,7V.
Die Karten rennen echt hammergeil, die konnnten wir noch mit 1010 Mhz durch den 3D Mark jagen... Wir versuchens jetzt noch mal mit dem anderen Quad, in der Hoffnung, dass wir etwas höher kommen. 
Das Problem ist echt das Board.Wir haben jetzt gigantische 8 Stunden mit dem Gigabyte X38T-DQ6 rumprobiert, aber da ging echt gar nix...
Jetzt haben wir das P5E3 drin, aber das hat natürlich den Asus-typischen Cold-Boot Bug und kann ne maximale Vcore von 1,7V.
Die Karten rennen echt hammergeil, die konnnten wir noch mit 1010 Mhz durch den 3D Mark jagen... Wir versuchens jetzt noch mal mit dem anderen Quad, in der Hoffnung, dass wir etwas höher kommen.
![]()




Was meinst du mit welcher Cpu der Durchlauf gemacht wurde?
Intel Core2Quad QX9650 @ 4,8 Ghz Dry Ice![]()

platz 20, wie schäbig

Wir benchen schon seit halb sechs heute früh nicht mehr, die Endscore war auch leider nicht mehr zu verbessern.
Limitierender Faktor war das Board, auf dem P5E3 lassen sich maximal 1,700V Vcore einstellen (Mod gibts eh nicht), was in effektiv 1,64V resultiert. Mehr als 4,8 Ghz gingen damit einfach nicht 3D Mark stable, die anderen Teams benchen einfach mit 1,85V und darüber. Logisch, dass da 5,2Ghz+ drin sind. Mit LN2 war definitiv gar nichts zu holen. Dank dem Asus typischen Coldboot-Bug war booten mit weniger als -80 bis -90°C absolut unmöglich, im Windows ist das System bei weniger als -120°C direkt weggefreezed. Die Temperatur kann man unmöglich mit ner Thermoskanne und dosiertem Nachkippen halten.
Somit haben wir dann direkt Dry Ice verwendet.
Stunny hat derweil am zweiten System AMD Weltrekorde am laufenden Band fabriziert. Irgendwo musste das LN2 ja hin...
Nachdem wir mit der ganzen Intel Config schon kurz vorm Aufgeben waren haben wir um 23.58 Uhr noch mal extrem sorgfältig alles auf das Asus Board geschnallt und zwei Safety-Runs durchlaufen lassen (der bessere hat ja dann Platz 20 gebracht). Der DDR3 Speicher lief höllisch gut bei 1600Mhz CL6-6-5-15 1T, Subtimings nicht getweaked, Windows ebenfalls nicht getweaked. Die Vcore lag bei dem 4,8er run sogar nur bei rund 1,60V. Erstaunt haben mich die Pötte von Piotres, die im Vorfeld besonders im XS von allen schlecht geredet wurden. Die Karten haben jetzt mit allen Mods, der Vaseline, dem Klopapier und was weiss ich noch einen Wert von ca. 0 Euro, aber schon mit billiger Trockeneiskühlung haben wir gigantische 1010 Mhz Core stabil bekommen. Wohlgemerkt war da noch nicht Ende, mit LN2 wären da sicherlich noch Reserven gewesen, aber das wäre zu viel Umbauaufwand geworden. Die GPU Temperatur lag im ATI Tool bei 1 Ghz Core immer unter -30°C. Max. Load des gesamten Systems lag bei knapp 800W.
Dennoch haben wir unser Ziel wenn auch knapp erreicht und einfach gezeigt, dass es zumindest im Moment noch möglich ist, ohne auch nur ein einziges gesponsortes oder preselectetes Teil richtig gute Ergebnisse zu erzielen. Ich nehme zwar an, wir werden in spätestens zwei Wochen aus der HoF wieder rausgeflogen sein, aber egal, wir waren drin.
Wir haben mit exakt dem letzten Gramm Dice noch nen 03er Run durchbekommen, da waren aber mangels Teweaks nur etwas über 76k Punkte drin, was natürlich nicht für die HoF 03 gereicht hat.
Die restlichen Ergebnisse kommen dann noch von Phil und Benny. :P
LN2 lohnt sich eigentlich bei der heutigen Hardware kaum noch, der meiste Stuff ist einfach coldbugged, sodass man mit guten Pötten, ner guten Auflage und ausgeklügelter Befülltechnik mit Dry Ice einfach mehr erreichen kann. 30L waren abgesehen davon viel zu viel, es stehen jetzt sogar noch 7-8L drüben.
Es war einfach super würde ich sagen und ich freue mich auf jedenfall auf ein eventuelles "Nächstes Mal!". Danke an euch alle!!!
















Fotograf (gaden1993):


Ich hab nochmal ein *Hardwareluxx* drangehängt, damit man es auch sieht. 


