D
Digg
Guest
Zur Überbrückung einen Intel E2xxx und wenn er dann draussen ist einen E8xxx. 

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Wenn ich das schon lese...![]()
Überbrückung...![]()
![]()
![]()
Ja aber jetzt einen E6850 oder Q6600 zu kaufen wäre nicht klug, wo doch ziemlich bald die neuen, schnelleren und günstigeren Modelle rauskommen.
Und damit seine Plattform schonmal läuft, baut man sich eine Überbrückungs-CPU ein. Eine, mit der man beim Wiederverkauf am besten kaum bis keinen Verlust macht. Und prädistiniert dafür ist eben die E2xxx Serie.
Kommt ein schnellerer C2D raus als der E6850??? Wenn ja... welcher??? und wann??? für wieviel euro???
Die Penryn Reihe wird wohl günstiger, stromsparender, teilweise schneller sein. Vorallem in manchen Spielen macht der der grössere Cache gut bemerkbar.
Kommt ein schnellerer C2D raus als der E6850??? Wenn ja... welcher??? und wann??? für wieviel euro???
Intel01.12.2007, 00:41
Core 2 Duo E8400 gegen Core 2 Duo E6850
Expreview lässt den Anfang 2008 erwarteten Core 2 Duo E8400 mit Wolfdale-Kern gegen einen aktuellen Core 2 Duo E6850 (Conroe) antreten. Beide Prozessoren sind 3 Ghz schnell und nutzen einen Frontsidebus von 1333 Mhz. Damit liegt der Unterschied nur im neuen Kern und dem von 4 auf 6 MB erhöhten L2-Cache.
Intel
Im Test zeigt sich, dass der neue Core 2 Duo problemlos auf über 4 Ghz übertaktet werden konnte und dabei trotz Stresstest mit Orthos nur 47 Grad erreichte. Dabei wurde keine esoterische Kühlung verwendet, sondern ein AVC Napoleon Lüftkühler. In den eigentlichen Benchmarks kann sich der neue Kern zwischen 0,10 und 8,47% von seinem Vorgänger absetzen. Insbesondere Multimedia-Programme scheinen von dem neuen Kern profitieren. Bei Spielen ist der Unterschied mit maximal 1,95% eher gering, aber dennoch messbar vorhanden.
??? dafür wider eine neue CPU, nicheinmal 10% Mehrleistung, okay man bringt ihn unter LüKü auf 4Ghz aber mal ehrlich wir haben doch schon fast alle WaKü,
ne da bleibe ich liber bei meinem E6850![]()
Hi zusammen,
bin gerade dabei mir ein System zu bestellen.
Nun stehe ich vor der Frage der CPU.
Vom Budet her wären ein E6850 oder ein Q6600 drin.
Nun meine Frage: welchen soll ich nehmen.
Ein paar Eckdaten:
Das System soll so, ohne grössere Änderungen 2 Jahre laufen.
OC ist nicht unbedingt vorgesehen, wäre aber doch interessant, da mit den P35 Boards recht einfach
Also was meint Ihr?
Nebenfrage: Reicht ein Thermaltake Sonic Tower Rev2 bei guter Gehäusebelüftung? Auch beim übertakten?
Gruss
Christian
Mein E6850 läuft mit Luft auf 4Ghz (aber dann hab ich kein Silent System mehr) und mit 7/24 Settings auf 3,8 was will man mehr?
Nebenfrage: Reicht ein Thermaltake Sonic Tower Rev2 bei guter Gehäusebelüftung? Auch beim übertakten?
Geht ja um eine Neuanschaffung.
Der Zeitpunkt ist eben nicht der Günstigste meiner Meinung nach.
http://www.hardwareschotte.de/hardw...6/preis_INTEL+Core2+Duo+E6850+HH80557PJ0804MG
ich finde es geht schon 214€ sind immerhin keine 260mehr
Geht ja um eine Neuanschaffung.
Der Zeitpunkt ist eben nicht der Günstigste meiner Meinung nach.
http://www.hardwareschotte.de/hardw...6/preis_INTEL+Core2+Duo+E6850+HH80557PJ0804MG
ich finde es geht schon 214€ sind immerhin keine 260mehr
http://geizhals.at/deutschland/a303349.html
Und wenn die Preise annähernd stimmen, was ich doch vermute, dann ist diese Wahl doch besser bei einer Neuanschaffung, oder?
Leider muss man auf den neuen noch etwas warten. Aber lange nicht mehr.
Geht ja um eine Neuanschaffung.
Der Zeitpunkt ist eben nicht der Günstigste meiner Meinung nach.
http://geizhals.at/deutschland/a303349.html
Und wenn die Preise annähernd stimmen, was ich doch vermute, dann ist diese Wahl doch besser bei einer Neuanschaffung, oder?
Leider muss man auf den neuen noch etwas warten. Aber lange nicht mehr.
stimmt auch wider, aber wenn er jetzt sei System haben will dann.......^^
Hi,
Da ich zur Überbrückung nen PC gebraucht habe, stand ich vor der selben Frage Quad oder Dual. Naja ich habe mir nur nen E6750 für 150€ gekauft.
1. Viele Spiele/Programme unterstützen Dual/Quad bzw. Multicpus nicht.
2. Der Dual ist billiger und hat ohne OC nen bissle mehr Power (Programme ohne Mehrkernunterstützung)
3. Nicht jeder Overclocked gern bzw. kann es.
4. Siehts einfach so aus. Bis sämtliche Programme die mehrkern Cpu's voll unterstützen sind beide zu lahm.
Möchte jetzt keine "Quad" ist für die Zukunft hören...bla bla bla...
PS: Wenn du viel Video oder Bildbearbeitungen machst dann Quad. Wenn nicht, dann nimm nen billigen Dual.
Ich spreche wirklich aus erfahrung. Ich habe mir früher immer nur das teuerste vom teuersten gekauft. Naja was hast gebracht? -nix. Die Anforderung an Hardware ändert sich doch täglich. Am besten du investierst dein Geld in eine gute Graka und genug ram.
Wort?![]()
Naja ist doch wirklich wahr.