Ich habe vorhin den OCZ Ramkühler auf meinem P5b-Deluxe montiert und nutze eine 2900pro. Bekanntlich ist ja nicht viel Platz zwischen Graka und Ramslots. Die Graka hat noch einen schwarze Konstruktion auf der Rückseite, welche die Distanz zwischen ihr und den Ramslots nochmals verkleinert.
Zur Zeit habe ich den PC nicht im Gehäuse, sondern auf dem Tisch bei mir. Die Graka kippt dadurch ein wenig zur Seite, da sie ja nicht am Gehäuse festgemacht ist. Wenn ich die Graka jetzt aber in die eigentliche Postion drücke, dann drückt sie gegen den Ramkühler und die Graka wirkt gespannt. Ich habe sicherheitshalber noch auf dem Ramkühler ein Isolierband rangeklebt, sodass kein Kurzschluss geschehen kann.
Ist das schlimm, wenn die Graka gespannt ist? Oder würdet ihr den Kühler wieder entfernen?
Zur Zeit habe ich den PC nicht im Gehäuse, sondern auf dem Tisch bei mir. Die Graka kippt dadurch ein wenig zur Seite, da sie ja nicht am Gehäuse festgemacht ist. Wenn ich die Graka jetzt aber in die eigentliche Postion drücke, dann drückt sie gegen den Ramkühler und die Graka wirkt gespannt. Ich habe sicherheitshalber noch auf dem Ramkühler ein Isolierband rangeklebt, sodass kein Kurzschluss geschehen kann.
Ist das schlimm, wenn die Graka gespannt ist? Oder würdet ihr den Kühler wieder entfernen?



Habe vorgestern die Paste aufgetragen.
Werd es bei Gelegenheit mal ausprobieren. Dre Mine kommt eh bald wieder runter um mir nochmal den WLP-Abdruck anzusehen und gegebenfalls den HS zu schleifen 


Der Kühler selber ist eiskalt eigentlich. Ich habe die Thermalright WLP gebraucht. Sollte ich lieber AS5 benutzen? Möchte eigentlich den Kühler nicht nochmal abnehmen, da ich verdammt lange gebraucht habe, den Lüfter zu montieren 

