Gamer PC / Musikproduktions PC möglichst kostengünstig (OC)

SuperProducer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.12.2007
Beiträge
283
Ort
Deutschland
Hallo an alle hier.
Bin neu hier im Forum.

Bin ein ex-harcore-Gamer der sein Hobby umgestellt hat. Ich produziere jetzt Musik. Spielen tu ich eher weniger, aber warscheinlich könnt ihr ihr's nachvollziehen.....einmal gamer immer gamer.

So die Specs für nen guten Musikproduktions-PC:

- stabil
- viel Ram
- leise

Bei dem Gamer Pc siehts nicht anders aus nur muss man noch eine gute Grafikkarte drauflegen.

Mein derzeitiger Pc ist ein Aldi PC von 2002:
P4 2.0
512 RAM
Geforce 6800 (GT)
Win XP

Ich möchte zum ersten mal meinen PC selbst zusammenstellen und dabei möglichst kostengünstig: es gibt bei mir 2 Möglichkeiten; entweder 600€ auszugeben oder 900€.

Mainboard:

Am Anfang hab ich an Gigabyte gedacht. Erst wollte ich das DS-3 und dann das DS-4, doch habe ich von Problemen gelesen mit 4GB RAM (was ich früher oder später auch einbauen werde). Außerdem scheint es ein paar Bugs zu haben + noch der teure Preis:

Ich hab mich entschieden ein MSI P35 Neo FR zu kaufen:
http://geizhals.at/deutschland/MSI_P35_Neo2-FR_dual_PC2-6400U_DDR2_7345-030_a260838.html

Ich meine die Features und Overclocking-Möglichkeiten für den Preis sind einfach super.

CPU:


Nun ich wolte mir eigentlich einen Q6600 kaufen für ca. 220€.
Jedoch hat mich ein Test bei tomshardware ziemlich überrascht:
http://www.tomshardware.com/de/Intel-Pentium-Dual-Core-E2140-overclocking,testberichte-239892.html

So wies aussieht kann man mit einer guten Kühlung einen E2140 (1,6GHZ) auf knapp 3,0 GHZ ohne Probleme übertakten und auch ohne jetzt dass er zu viel Watt verbraucht.

Auf der anderen Seite brauche ich noch keinen Quad: Außerdem kann ich ja bei ner 50€ CPU sehr leicht nächstes Jahr upgraden:

Jetzt ist die Frage welchen ich nehmen soll: Tomshardware hat ja einen 2140 getestet mit 1,6 GHZ (56€). Es gibt aber noch
- 2160 (1,8 GHZ) 62€
- 2180 (2.0 GHZ) 68€
- 2200 (2,2 GHZ) 77 €

Jetzt stellt sich die frage welchen man nehmen sollte und welcher am besten zu übertakten ist....sind ja nur 12€ preisunterschied....vom 2160 zum 2180 und ganze 400 mhz mehr.

http://processorfinder.intel.com/List.aspx?ProcFam=2841&sSpec=&OrdCode=


Ich habe mir überlegt, dass ich mit so ner billigen Cpu trotz des niedrigeren caches besser fahre als jetzt ganze 220€ für nen Q zu blechen, der eh nach 1/2 jahr wieder veraltet ist.

Mir ist klar dass ich zum Übertakten einen guten Kühler brauche, ein stabiles Netzteil und einen guten RAM. Jedoch wollte ich mir diese Komponenten auch zum Quad kaufen deshalb ist es für mich nicht mit mehrkosten verbunden.

Nächstes Jahr werd ich dann auf nen echten Quad upgraden.....
Aber 50€ für ein Jahr ist doch ok. (kann man warscheinlich noch für 25€ dann bei ebay verschebeln)

RAM:

Da bräuchte ich echt Hilfe: Ich würde mir erstmal nur 2GB kaufen (win XP) und in der Zukunftz auf 4GB upgraden (Vista).

Tomshardware hat bei dem übertaltungsversuch G.E.I.L. Black Dragon DDR2-800 genommen:
http://geizhals.at/deutschland/a257908.html

Wir haben uns für einen Speicher der Firma Geil entschieden. Das 2 GB-Kit mit der Bezeichnung GB22GB6400C4DC der Black Dragon-Edition ist DDR2-800-Speicher mit einer Latenzzeit von CL4.0 und kostet 54 Euro.

Der günstige Speicher lässt sich bis auf DDR2-900 übertakten, ohne die Latenz von CL4.0 auf CL5.0 heraufsetzen zu müssen.

Natürlich will ich für 2GB nicht mehr als +- 50€ ausgeben. (60 sind auch nicht schlimm)

Jemand nen besseren Vorschlag ?


Grafikkarte:

Hier sind mir die Nvidia Karten deutlich zu teuer, obwohl ich eigentlich Nvidia-Fan bin (GT). Ich will entweder zu einer 3850 (256mb) für 140€ greifen oder zu einer 3850 (512mb) für 170€
greifen. die letztere hätte auch einen besseren kühler verbaut:
http://geizhals.at/deutschland/a294645.html
Warscheinlich wäre hier auch das Übertakten zu einer 3870 möglich.
Ich will nur zwischendurch mal was spielen und ich bin jetzt relativ anspruchslos: Zocken bei 1280 reicht mir völlig aus. Mir ist wichtiger dass ich mehr Details im Spiel habe, als ne Mordsauflösung. Ist nur die Frage ob dann auch die 256MB ausreichen.


Netzteil:

Ich habe hier an ein Coba Nitrox gedacht:
http://geizhals.at/deutschland/a227572.html
Ist ziemlich günstig und hat tolle features: Kabelmanagment und vor allem sehr leise. Schnitt auch in vielen tests gut ab....
Mein Kumpel hat sich aber aufgeregt dass es kein "echtes 80Plus Zertifikat" hat. Die Effizienz wird aber mit < 82 angegeben.
Von "be Quiet" hat man mir abgeraten.
Ich will max 70€ fürs netzteil ausgeben. Andere Vorschläge ?
Brauche ich überhaupt die 500W ???

Es wird folgendes betrieben:

- e2140 oder e2180 @ 3 GHZ
- später ein Quad
- radeon 3850
- 1 X SATA HDD 250GB
- 1 X SATA HDD 250 GB (in der Zukunft wenn ich wieder geld habe) RAID
- 1 X IDE HDD (vom alten rechner) 250 GB
- 2 DVD Laufwerke vll. sogar 3
- 1X EMU 1212 Musikstudiosoundkarte (Pci Slot)


CPU Kühler:

Ein Xigmatek:
http://geizhals.at/deutschland/Xigm...75_754_939_940_AM2_CAC-SXHH3-U01_a266584.html

Wollte eigentlich den Mugen kaufen aber erstmal wieg er zuviel und kostet jetzt mehr. Außerdem kühlen sie beide gleich gut.
Andere Frage: Was ist mit der Wärmeleitpaste. Könnt ihr mir da was empfehlen ?


Ein paar generelle Fragen zu PC-Zusammenstellung:

- Werden alle Kabel schon beim Motherboard und beim Netzteil mitgeliefert
(nicht dass ich noch nachbestellen muss)
- Wie schwierig ist es denn mit der Wärmeleitpaste....man liest ja viel
werde das zum Ersten mal machen
- Habe eine OEM version von Win XP Home (Aldi PC). Werde ich Probleme
haben diese zu installieren ? Dass z.B. Treiber nicht zusammenpassen
Ich habe gehört dass man mit einem Tool selbst eine win XP install DVD
erstellen kann mit der OEM CD und dann die ganzen "neuen" Treiber
einbinden.
- Wie siehts mit Raid aus. Bringt das mir große Vorteile, wenn ich mit vielen
MusikDaten rumhantier. Normalerweise wird im Musikprogramm alles in den
Arbeits-speicher geladen; die ganzen Sounds und Kläge, die man fürs
Musikstückbrauche. Auf der anderen Seite habe ich z.B. riesige 9 GB Libraries
von denen Klänge geladen werden.



Ansonste wäre ich für eure Hilfe und Empfehlungen sehr dankbar.

Gruß,
Andreas
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi,

zusammenstellung sieht so wiet recht gut aus.
bei der CPU musst du selbst wissen, zu welcher du greifst. der e2180 hat gegenüber dem e2140 einen höheren mult, was beudeten würde, dass du nicht den FSB so hoch einstellen müsstest, um die gleichen taktraten zu erhalten.
ein höherer multi braucht für die selbe taktrate weniger FSB.

beim ram kannst du eignetlich nehmen was du willst. wenn du den e2140 übern FSB parallel mit dem speichertakt betreibst, würde die cpu mit 3,2GHz laufen, was meinser meinung anch mehr als genug ist. ein günstiger und gut zu übertaktender ram wäre z.b. 1GB takeMS DDR2-800 (da gibt es auch einen sammelthread im speicherforum zu), der pro 1GB nur 15€ kostet. so könntest du schonmal gut was einsparen.

mainboard sieht gut aus und die grka auch. schau dir mal heir diesen thread wegen der cpu und grafikentscheidung an ;)

4GB ram wirst du unter XP nicht vollständig nutzen können, da man dafür ein 64bit OS braucht. es dürften dir bei einem 32bit OS 3,5GB bei windows XP zur verfügung stehen, da die restlichen 512MB für den PCI-Bus reserviert werden (falls ich es richtig im kopf habe)

das netzteil ist zu überdimensioniert. ein Seasonic S12-33W würde sogar reichen und hätte noch mehr als 50W (bei einem system mit hd3870, x6800 @ 3,46GHz, 2Gb Ram, Festplatte + DVD-LW zeith unte rlast etwa 250W)
ich würde jedoch zwecks späterer aufrüstung zu der 380W oder 430W version greifen.

CPU-Kühler ist auch gut.
Wärmeleitpaste: Arctic Silver 5 oder Arctic Ceramique

bedenke bei den laufwerken, dass du nur 2 IODE geräte anschließen können wirst, da das board nur einen IDE steckplatz hat. daher müsstest du alle zukünftigen LW's mit SATA anschluss kaufen.

das auftragen von WLP ist nicht schwierig. du solltest nur drauf achten, dass du nicht zu viel nimmst, da die WLP sonst nicht mehr wärme leitet, sondern isoliert. es sollte nur eine hauchdünne schicht auf der CPU sein.

kabel werden schon mitgeliefert, ich kann dir jedoch nicht sagen, wieviele SATA stecker dort z.b. mitgeliefert werden. dies könntest du mal im sammelthread zum MSII board auf der ersten seite des threads nachlesen.

ich denek nicht, dass du einfach das von medion mitgelieferte windows installieren können wirst. da wirst du dir schon eine neue XP cd mit nLite erstellen müssen.

zum raid kann ich dir leider nichts sagen, da ich davon "noch" keine ahnung habe.

gruß Luke
dies wäre dann jedoch nicht mehr legal, dass deine lizenz nur für den vertrieb mit einem Medion rechner ist.
 
MB: ja, Neo2 Fr ist gut.
Cpu: e2180. Die 6€ im Vergleich zum e2160er machen den Kohl nicht fett. Außerdem lassen sich die 2180er ein bisschen besser übertakten.
Ram: http://geizhals.at/deutschland/a215158.html
Graka: Würde dir zur 512er raten, da viele Spiele schon in kleinen Auflösungen viel Ram fressen.
NT: Seasonic S12II 380W, hat aber kein Kabelmanagement.
Kühler: Zum Xigmatek würde ich dir noch nen zusätzlichen Lüfter empfehlen, der mitgelieferte ist zu laut.
 
Danke schonmal für die guten Tipps.
Wie ich es verstanden habe, brauche ich gar nicht so einen OC speicher zu kaufen weil bei dem e2180 ich schon mit 10 X 400 = 4000 MHZ hätte was unrealistisch ist. Und 8 X 400 wäre mehr als ausreichend....

Bin mir nur noch unsicher bei dem Netzteil. Denkt ihr dass der Verbrauch von Zukünftigen PC Generationen nicht mehr höher steigen wird ?
 
Den e2180 musste natürlich ocen, sonst hat es keinen sinn den kleinsten zu nehmen.
 
du oliegst richtig mit der äußerung zum speicher.
wenn du mehr infos haben möchtest, dann kannst du dir mal den artikel bei tomshardware durchlesen / durchblättern oder auch nur das fazit begutachten.
Speichertest: Billig-Module oder High-End Riegel?

bei ati ist der verbrauch von der vorherigen zur heutigen generation gesunken.
(HD 29xx serie udn die aktuelle HD 38xx karten).
wenn du dir was unsicher sien solltest bzgl. des netzteils, dann greif zur 430W version.

gruß Luke
 
Der Verbrauch wird eher nicht steigen, eher sinken oder gleich bleiben ;)

Und die 380er reicht. Selbst mit der 330er würde das System laufen.
 
Naja würde schon wieder, irgendwann mit einem kleinen anstieg Rechnen bei ein paar Komponenten. CPU, wenn es wieder mehr kerne werden, graka bei high end und wenn sie dort auch die dual etc. einführen. Also kann es glaube ich durchaus sein, dass der stromhunger auch etwas steigen könnte. Es wird glaube ich aber nicht so extrem sein, dass man ein riesen nt brauchen wird. Ein 430w seasonic sollte eigentlich für die Zeit die es im PC bleibt reichen. Irgendwann wird es neue stromstecker geben und irgendwann muss man dann sowieso dadurch das NT wechseln.
 
Ok ich werde mir das seasonic 430W nehmen. Hat mich überzeugt.....
Wie siehts mit A-Data RAM aus. Ist es Dual Channel fähig ?
 
das sind eigentlich alle ram ;), solange sie in die richtigen ddr2 bänke gesteckt werden. Also man kann sie schon auch so betreiben ;).
 
unbena465nnt1yr5.jpg


Bei:

- Grafikkarte
- Festplatte und
- DVD-Laufwerk

bin ich mir noch nicht sicher
 
Die Grafikkarte reicht für gelegentliches Spielen. Solange du nicht die höchsten Auflösungen fährst.
Die Festplatte ist sehr gut. Die habe ich auch und kann nur Gutes darüber sagen.
Als DVD Brenner kann ich dir den Samsung SH-S203D nahelegen
 
Zum CPU Kühler könntest du noch einen Lüfter dazukaufen, der mitgelieferte ist zu laut ;)

(Hab ich oben schon gepostet ;))

Und Jimbo stimme ich in allen 3 Punkten zu.
 
Hm...,

wenn du auch 19Zoll Geräte via MIDI
im Verbund hast, oder später deinem Setup hinzufügst, würde ich auch ein wenig auf den Spitzenstrom achten .-)


so long (Yappa -Larry Groove :)
 
Naja ich bedanke mich nochmal bei allen. Ich warte erstmal die Feiertage ab.
Und dann schauen wir mal.....

Es könnte noch nme 8800 GT in Frage kommen mit beschnittenem Speicher (256MB)
kostet 190€


Hab mir jetzt die 2900pro angeschaut die schneller als ne 3870 ist im OC modus. Wie viel schluckt sie im Ruhezustand gegenüber der 3850 ?
Der Preis und die Leistung ist schon verlockend..................
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei:

- Grafikkarte
- Festplatte und
- DVD-Laufwerk

bin ich mir noch nicht sicher

-der Kühler der Graka (Zerotherm) ist laut
-HDD ist leise und schnell
-würde auch ein DVD-Brenner nehmen

Es könnte noch nme 8800 GT in Frage kommen mit beschnittenem Speicher (256MB)
kostet 190€


Hab mir jetzt die 2900pro angeschaut die schneller als ne 3870 ist im OC modus. Wie viel schluckt sie im Ruhezustand gegenüber der 3850 ?
Der Preis und die Leistung ist schon verlockend..................

Die 8800GT 256mb ist nicht zu empfehlen, ein schneller Chip der durch die Rambeschneidung richtig ausgebremst wird.

Die 2900er ist laut und brauch ord. Strom.


Würde zu einer normalen 3850er mit 512mb raten, die ist leise und fürs gelegentliche zocken gut (kann man ja noch OC)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal in meine Signatur .

Das DS3/DS4 macht keine Probleme mit 4GB Ram .

Ich weiß nicht von wem du das wieder hast .
 
Naja ich war auf dem 2900Pro Trip aber die 3850 PCS kann man auch noch übertakten....ich glaube ich bleib auch bei der.....

Ziel ist es halt "halbwegs-flüssig" Crysis auf 1280 und High zu zocken (direct X 9)


Wenn ich Slash's Thread anschaue adann ist es auch möglich zuder er noch eine 3850 hat die weniger leistet als meine 3850 PCS:

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=428150

Chart-DX10-crysis-gpu-m-1280-aa-af.png



Ist medium und mit AA + AF aber da sind 9 frames unterschied zwischen der stock 3850 und der PCS

Und wenn man beachtet dass die PCS noch einen Zerotherm eingebaut hat. der alleine schon 20€ kostet dann sind die 170€ ein sehr guter Preis


-der Kühler der Graka (Zerotherm) ist laut

Naja wenigstens besser als der Stock-Kühler von der 3850 oder der 2900pro (uinmöglich)
Außerdem Kühlt er um 5°C besser als der Orginalkühler.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein ganzer Rechner kostet 600€ und du willst dass ich mir für 370€ ne GTX kaufe ?:bigok: :fresse: :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
die 3850 PCS mit 512 MB.......leider ist sie gerade nicht lieferbar....grrrrrr:mad:


Was für ein gehäuse könnt ihr empfehlen: (max 60€)

Soprano oder Mystique ?

8936.jpg


14022.jpg


Was mir am Soprano nicht gefällt sind die fehlenden Seitenlöcher damit luft reinkommt.......
Ein Soprano mit Seitenfenster kommt wegen der Strahlenbelastung nicht in Frage

Edit: Der vorher von mir gepostete Chakra fällt leider raus weil durch seinen 25 cm lüfter der Xigmatek-CPU-Kühler keinen Plactz mehr hat......
 
Zuletzt bearbeitet:
OK das gehäuse wird das Cooler Master Mystique sein.....habs jetzt bei einer Firma gesehen die PCs für Musikproduktion herstellen (32000$ aufwärts:hmm: )http://www.rainrecording.com/products/nimbus----->>> hat meine Meinung gestärkt


Aber jetzt noch eine Frage:
Ich könnte noch für 90€ an einen e4500 mit 2X 2200 MHZ und 2 MB rankommen d.h. 20€ mehr als der e2180 mit 2X 2000 MHZ und nur 1MB.

Stellt sich nur die Frage ob mir dieser 1 MB mehr was bringt und ob der e4500 sich besser übertakten lässt
 
Welche Strahlenbelastung? Frag mich welche du meinst und wieso ein case (das nie ganz dicht ist), ohne seitenfenster diese Strahlen aufhalten soll.
 
Wenn du dich vor Strahlung schützen willst, schmeiss dein Handy weg ;).
Weiss ja nicht, aber gerade Elektro-Magnetische Strahlung ist eine vor der mann kaum fliehen kann.
* durch Abstrahlung elektrotechnischer oder elektronischer Anlagen
* Magnetfelder entstehen vor allem im Umkreis von Starkstromanlagen
* elektrische Felder entstehen z. B. in der Nähe von Hochspannungsleitungen
* Zur Informationsübertragung strahlen Geräte elektromagnetische Felder oder vereinfacht Funkwellen ab. Dazu gehören zum Beispiel Mobiltelefone, die üblicherweise zwischen einem Milliwatt und zwei Watt aussenden
* Sender, Radaranlagen arbeiten mit weitaus höheren Pegeln und an anderen Sendefrequenzen
* Aber auch Mikrowellengeräte, z. B. in der Küche, strahlen elektromagnetische Felder ab, außerhalb des Geräts in der Größenordnung von einigen Milliwatt
* Induktionskochplatten erzeugen Magnetfelder
Würde am ehesten vermeiden bei Hochspannungsleitungen zu Leben oder viel Zeit zu verbringen. Dem Rest kann man in unserer Zivilisation eh kaum entkommen.
 
Ja ich gehöre zu den Menschen die ein 5€ Motorola Handy haben und es kaum nutzen :fresse:#
Allerdings ist mir auch schon klar dass dieses Plexiglas jetzt nicht so viel ausmacht....natürlich ist es bissl mehr aber egal.

Kann jemand noch was zu

e2180 2.0GHZ 1 MB VS. e4500 2.2GHZ 2MB

lohnen sich die 20€ aufpreis ? für 1MB mehr ?

sagen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte das Ganze bei K&M bestellen.
Wollte euch noch fragen ob mein PC spätestens diese Woche Samstag da ist wenn K&M bei einigen Komponenten schreibt:

in der Versandzentrale Lieferzeit bei Vorbestellung ca. 3 Tage

heißt das jetzt dass es 3 tage dauert bis das produkt zu hause bei mir ist oder dass es 3 tage dauert bis es bei ihnen intrifft und es erst dann abgeschickt wird....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh