Speicher für MusicPC

outlaw7day

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.12.2007
Beiträge
74
Hi,

was würdet ihr mir für einen Speicher empfehlen für musikanwendungen? Quasi für einen StudioPC. Wenn möglich nennt mir auch das pssende Mainboard. Der Speicher sollte schon sehr Leistungsstark sein und bisher hab ich mich nur sicher für die CPU Q6600 entschieden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Speicher sollte da relativ belanglos sein. OC-Speicher bringt kaum was - außer evtl. zusätzlichen Problemen. Halt "normalen" Speicher kaufen von A-Data, Transcend oder... ! Wenn du nicht übertakten willst, tut's auch DDR2-667-er. Ob du zwecks Betriebssicherheit ECC-RAM brauchst, solltest du noch entscheiden !

Beim Mainboard kommt es in erster Linie wohl darauf an, welche Karten (Profi-Soundkarten z. B.) du reinstecken mußt - das solltest du dann mal aufschreiben !
 
Soll dann über Firewire laufen, mit einem Fireface 800. Also Speicher ist nicht so wichtig? Dachte gerade da wäre auch die Geschwindigkeit von Vorteil. Angenommen man setzt unter Windows den virtuellen Speicher runter oder auf 0, dann übernimmt der Hauptspeicher ja die komplette Arbeit und die Festplatten werden entlastet. Geringe CAS ist dann kein Vorteil?
 
irgendein DDR2-800, der Q6600 hat damit dann genug Reserven nach oben zum Übertakten.
theoretisch würden auch DDR2-533 reichen, aber die sind inzwischen sogar meist teurer als DDR2-800

Takt oder Latenz vom Speicher hat einen sehr geringen Einfluss auf die Performance, er sollte halt schnell genug sein um den Prozessor zu versorgen
 
Nimm 4*1GB DDR800 von MDT oder A-Data, günstig und gut.
Liegt bei ~70 Euro für 4 GB
 
Also ist die Performance des Speichers eher im Game Bereich von Vorteil?
 
Naja - einen ganz kleinen Vorteil gibt es - höchstens ein paar Prozent. Das ist auch weitgehend unabhängig von der Anwendungsart. Aber normal bringt es nix zig Euro mehr dafür auszugeben - besser in die CPU investieren oder in mehr Speicher !
 
Also ist die Performance des Speichers eher im Game Bereich von Vorteil?

Nein auch dort nicht ab 800Mhz @ CL5 merkst du alles nur noch in superPI oder vergleichbaren benches, der Leistungszuwachs bei Speicher ist sogar so gering das das nichtmal mehr in frames gemessen werden, kann egal in welchem Spiel sonder wie gesagt nur mit benches.
 
wie würdet ihr denn ein komplett system für den bereich zusammenstellen? also board, mit q6600, speicher 4 - 8 gb, netzteil, kühler und gehäuse. dachte an ein desktop gehäuse, so wie das thermaltake mozart.
Hinzugefügter Post:
ach ja, der q6600 soll übertaktet werden mit luftkühlung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh