Spürbarer Unterschied

brunzbach

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.12.2007
Beiträge
366
Ort
Rhön
Servus.

Was müßte ich wechseln um ein spürbaren Unterschied zu erreichen?

AMD 5000 AM2
2G Ram 667
Asus M2N-MX
Palit 8800 GT (bleibt)
NT Sharkoon 450W
XP64

Morgen kommt ein Rebel9 (Gehäuse).
Es geht hauptsächlich um Shooter, da die Leistung zum Arbeiten jetzt schon ausreicht

Bis bald.

Edit: Ich vergaß zu erwähnen, daß ich gerne auf Intel umsteigen würde, wenn das keinen Fehler wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Neue CPU, neues Board, guter CPU-Kühler und dann übertakten.
 
Neue CPU, neues Board, guter CPU-Kühler und dann übertakten.

Asus finde ich nicht schlecht, aber welchen Chipsatz nimmt man, ich brauche kein SLI, ich habe zur Zeit ein 19" der demnächst gegen 22 ausgetauscht (ergänzt) wird, dh keine Auflösung über 1680, da müßte eine GT ja reichen.

CPU scheint Quad Core ja noch nicht den rechten Sinn zu machen, würde ein Core2 6600 ausreichen oder ist ein 6750 eher zu empfehlen?
Übetakten würde ich auch sehr gern!:haha:

Kühler wollte ich mir den hier bestellen:
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=240569
Der gefällt mir optisch besonders gut!

Sollte ich zum übertakten ander Speicher kaufen? 800mhz ?
Das NT sollte doch ausreichen?


Edit: Danke für die außerordentlich schnelle Antwort:
 
Zuletzt bearbeitet:
CPU: E6750
Board: Gigabyte P35 DS3 oder MSI P35 Neo2-FR
CPU-Kühler: Der Scythe Ninja Cu ist komplett aus Kupfer und sehr schwer, aber auch sehr gut in der Leistung

800er RAM wäre Vorteilhaft
Das NT reicht aus.
 
Geht ja echt schnell hier:hail:

CPU wird also ein 6750. Nacher versuch ich hier im Bord mehr über den Typ rauszubekommen.

Chipsatz soll also ein P35 werden, auch ein Schritt weiter.
Die von dir vorgeschlagenen Boards gefallen mir vom Layout der Platine beide gut. Für mich ist es wichtig das der Abstand vom PCI-E Slot zum "letzten" PCI Slot möglichst groß ist. Ich möchte einen GPU-Kühler (Accelero) samt Lüfter verbauen und brauche Abstand zur Xfi im letzten PCI Slot.
Die Heatpipes eim MSI gefallen mir gut, sind die auch technisch besser?
Und du empfiehlst die Boards auch im Hinblick auf übertaktung?

Noch kurz zum Kühler , meinst du das das Gewicht übertrieben ist?
Es wird schon zu ordentlichen Spannungen im Board führen, hab ich auch schon dran gedacht, anderseits wird der Rechner nie auf eine Lan mitgenommen. Ich bin eher im "Rentenalter":coolblue:

Hättest du einen anderen Vorschlag? Superkühl und ebenso leise?

Speicher würde ich dann folgende nehmen:
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=160627

:wink:
 
Das MSI soll laut einigen Besitzer ganz gut für sein Preis sein.
Beide Boards lassen sich sehr gut übertakten.

Beim Kühler ist ein spezielles Halterungsset dabei (Scythe Universal Retention Kit), was den Kühler stark befestigt.

Alternative wäre der Scythe Mugen + Scythe Universal Retention Kit.

Die Speicher sind sehr gut.
 
Die Anmerkung "spezielles Halterungsset dabei" habe ich jetzt mal positiv bewertet und den geilen Lüfter bestellt. Ist eh noch nicht lieferbar.:shake:

Cpu > 6750
Ram > 4G A.Data
Board > MSI P35 Neo2-FR
Das Board gefällt mir auch optisch sehr gut. Die schwarze Platine sieht scharf aus.:love:
Kühlung des Chipsates durch Heatpipes ist bestimmt kein Nachteil.

Nochmals : Bedankt.

In meinem Freundeskreis ist Hardware leider kein Thema, umso schöner das es Forumdeluxx gibt.

:wink:
 
Beim Scythe Ninja Cu ist das Scythe Universal Retention Kit schon im Lieferumfang dabei, da er zu schwer für die Push-Pins ist.

Netter PC :bigok:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh