externe Festplatte 500GB?

3V!L

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.03.2006
Beiträge
3.671
Ort
bei Dresden
Hi,

ich suche eine externe 500GB Festplatte die einen USB und eSATA anschluss besitzt, wenn möglich noch Firewire.
Bin am überlegen ob ich eine komplette (Gehäuse + Platte) oder mir Gehäuse und Platte einzeln kaufen soll.

Was meint ihr?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bin grad auf der Suche nach ner ähnlichen Lösung :d

Mir fiel die WD myBook essential ins Auge (oder war es die Premium? ) Die gibts als 500GB und 1000GB Variante, hat eSata, USB2.0 und Firewire dabei.
Also alles was man sich wünschen kann :coolblue:

Wie ist das eig. mit eSata, ist das immer hotplug fähig? Mainboard wäre ein Asus P5W DH Deluxe, OS ist Win XP home. Würde die Platte am Desktop mit eSata nutzen und an den Notebooks mit USB 2.0 bzw Firewire(FW oder eSata vorhanden) verwenden. Bringt Firewire deutliche Geschwindigkeitsvorteile in der Praxis?

edit:

Ich korrigiere mich:
die essential hat USB und eSata
die studiu edition hat USB, FW und eSATA

jetzt ist die Frage ob sich FW fürs Notebook lohnt, oder ob USB 2.0 quasi gleich schnell ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist das eig. mit eSata, ist das immer hotplug fähig? Mainboard wäre ein Asus P5W DH Deluxe, OS ist Win XP home. Würde die Platte am Desktop mit eSata nutzen und an den Notebooks mit USB 2.0 bzw Firewire(FW oder eSata vorhanden) verwenden.

Hab' gerade irgendwo in einem anderen Forum gelesen, das eSATA nur dann hotplug-fähig ist, wenn der Controller im Raid- oder AHCI-Modus läuft!
 
Und selbst dann haut es selten hin. Ich muss das eSATA Kabel immer erst ab- und wieder anstecken, sonst wird die Platte nach dem Anschalten nicht erkannt.
 
Das ist relativ wurscht, weil meist der gleiche Chip drin ist. Die Performance zwischen den Gehäusen ist meist vergleichbar. Bleibt nur noch die Frage nach Gehäuse mit oder ohne Lüfter. Ich persönlich würde nach den ersten Erfahrungen der letzten Tage eines mit Lüfter nehmen. Die ohne sind zwar etwas kleiner, aber heizen sich alle gleichermaßen auf. Ich hab noch keines mit vernünftiger Wärmeabfuhr gesehen, bei keinem berührt die Platte seitlich die Außenwände oder oben den Gehäusedeckel. Außen herum ist bei allen viel Luft, was bekanntermaßen ziemlich sch... ist. Alle labern was von Alu und dann wird es von keinem zur Kühlung genutzt.

Viel Spaß :)
 
Hmm, also bei mir haut das mit eSata gut hin! Ich denke nicht, dass sie FW so stark wie z.b. eSata lohnt von der geschwindigkeit her! Also lieber hier ein bisschen sparen, dafür aber dann gleich 1 tb nehemn! ich habe mir vor kurzem erst 320gb geholt, schon voll! Wird halt für Filme, dokumente, zur sicherung etc benutzt! Also gleich 1 TB!

M
 
stehe auch grad vor der entscheidung ;) ich hab mir die Seagate Barracuda ST3500320AS (500 GB) und das Enermax Jazz in die nähere auswahl genommen. nur hab ich noch kaum testberichte zu beiden gefunden. aber die daten sprechen eigentlich für sich. und vom preislichen her ist beides auch top. wenn jmd nen rat hat immer her damit :bigok:
für mich ist vorallem esata ne gute datentransferrate ne gute verarbeitung und die geringe lautstärke wichtig

greetz Stange
 
Kann aus Erfahrung die HardDrive Pro Serie von Freecom empfehlen.
Dabei handelt es sich um eine Komplettlösung mit Gehäuse und Platte.
Verbaut werden hierbei laut Internetberichten hauptsächlich Hitachi und Samsung Platten.
Letztere ist auch bei mir drin.

Die Platten verfügen über einen USB 2 so wie einen e-sata Anschluss.
Zusätzlich ist vielleicht noch zu erwähnen, dass die Platte aktiv gekühlt wird.
Jedoch sind die Lüfter so gut wie unhörbar.

Davor hatte ich übrigens ein WD myBook und damit mehr als genug ärger.
Die Platte ist gerne mal abgeschmiert oder hatnicht mehr reagiert.
Auch wurde sie hin und wieder nicht erkannt.
Letztendllich habe ich sie dann zurückgegeben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh