Kühler reinigen

daniel184

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.06.2007
Beiträge
1.204
Hallo!

Was kann ich nehmen um meinen CPU Kühler und den Prozessor von Rückständen der Wärmeleitpastepaste zu befreien.
Will die beiden mal wieder richtig reinigen und mit neuer Paste versehen.

Brennspiritus z.b.???


Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Brennspiritus ist OK (Alkohol)
ich nehme immer Nagellackentferner, Klopapier und Wattestäbchen!

harte alte Reste von Pads müssen mehrfach eingeweicht und mit ner Plastikkarte abgezogen werden.....mit dieser Karte trage ich auch neue Paste auf....dünn
 
Brennspiritus ist OK (Alkohol)
ich nehme immer Nagellackentferner, Klopapier und Wattestäbchen!

harte alte Reste von Pads müssen mehrfach eingeweicht und mit ner Plastikkarte abgezogen werden.....mit dieser Karte trage ich auch neue Paste auf....dünn

Ist Nagellackentferner nicht etwas zu derb? Würde dann doch lieber den Brennspiritus vorziehen :d

Da du gerade von Pads redest... Wo bekomme ich eigentlich neue Pads für einen Spannungswandlerkühler auf meinem P5k-Deluxe her? Wärmeleitpaste kann man ja bei Spawas nicht nehmen:d
Die Pads sollten mindestens 10cm lang und 4cm breit sein. Hat da jemand ne quelle?

du hast 184 beiträge du heisst 184

Habs auch gerade gesehen. Was für ein Zufall :d

Grüße
 
Pads gibt es zum zuschneiden von 3m oder so....
es gibt auch 2 Komponenten Wärmeleitkleber von Zalman

google mal selber!
 
Zuletzt bearbeitet:
Pads gibt es zum zuschneiden von 3m oder so....es gibt auch 2 Komponenten Wärmeleitkleber von Zalman

Hast du mal einen Link für solche Pads? Das sind auch welche die sich nicht auflösen wenn sie warm werden???

Grüße
 
Danke:d Und das ist genau das gleiche wie unter den Mosfetkühlern/ Spannungswandlerkühlern auch drunter ist?

Grüße

nee jeder Hersteller verbaut was anderes....die kann man aber verwenden!:wink:
 
meinte ja auch ob es von der Art her dieselben sind. bei mir hat nämlich eins Risse, das würde ich gerne mal tauschen.

Grüße

von der Art her schon.....aber wie bei Wärmeleitpaste gibt es da auch unterschiedliche....
 
von der Art her schon.....aber wie bei Wärmeleitpaste gibt es da auch unterschiedliche....

Ja hab das schon verstanden. Die sind aber nur 30mm lang und breit, von daher müsste ich da 3 stück zusammen machen um auf die Länge von dem Kühler zu kommen.

Grüße
 
klar einfach nebeneinander kleben...

vorher richtig mit Alkohol reinigen, staubfrei, fettfrei
nicht drauffassen
1xmal schön fest andrücken---fertig

wenn du sie nochmal abmachen musst, musst du neue nehmen, sonnst könnten sie irgendwann abfallen
 
klar einfach nebeneinander kleben...

vorher richtig mit Alkohol reinigen, staubfrei, fettfrei
nicht drauffassen
1xmal schön fest andrücken---fertig

wenn du sie nochmal abmachen musst, musst du neue nehmen, sonnst könnten sie irgendwann abfallen

ok danke dir. habe die gleichen bei ebay gefunden. werde gleich mal welche bestellen :d

Grüße
 
Habe die Wärmeleitpads von 3M heute bekommen. Die sind ja hauchdünn und durchsichtig. Die unter den Asus Spannungswandlerkühler sind weiss und richtig dick...
Glaube nicht das ich die dünnen verwenden kann...
Hinzugefügter Post:


http://www.deltatronic.de/bilder2/am22.jpg

so ein wärmeleitpad suche ich... wo kann man das kaufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh