AGP System nochmal aufruesten

CBergau

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.11.2007
Beiträge
3
Mein System zzt:

ASUS A8V Deluxx
GF 5900 XT
1 GB Infineon DDR 400
AMD 64 3200 +
350 W netzteil


Ich hab 350 euro zur verfuegung und wuerde gerne nochmal eine grafikkarte kaufen um die etwas neueren spiele wie F.E.A.R spielen zu koennen.

Ein einigermassen gutes PCIe System krieg ich niemals fuer 350 ^^ also hab ich mir gedacht nochmal in RAM und Graka zu investieren.

Welche AGP Grafikkarte wuerdet ihr empfehlen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Powercolor Radeon X1950 Pro 512MB

ist das beste was es für AGP gibt, hatte ich auch :)

eine 1950 XT leistet mehr, ist teuer und verbraucht mehr Strom
von den XFX 7900GS/7950 würde ich dir dringendst abraten, hatte beide, die sind unmöglich laut und sehr sehr heiß

wie gesagt:

Powercolor Radeon X1950 Pro 512MB
 
Erstmal Willkommen im Forum !!!

An deiner Stelle würde ich komplett auf PCI-Express umsteigen !
 
Zuletzt bearbeitet:
er hat nach einer AGP Grafikkarte gefragt
 
X1950Pro und 1GB Ram dazu. Wäre optimal denke ich.
 
würde auch komplett auf am2 umsteigen, grund?

am2 board ab 40-60€ Gigabyte GA-MA69VM-S2
am2 cpu ab 55-60€ AMD Athlon 64 X2 4400+
pcie graka 180€ PowerColor Radeon HD 3850 PCS, 512MB
ddr2 ram 2gb 30€ MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U
neues netzteil 50€ (wenn das alte nen billieghersteller ist, sonst vielleicht ok)

ist alles nur als anhaltspunkt gedacht, einzelne komponenten können ersetzt werden!

so hast du ein middle/high-range system und kannst deine alten sachen noch verkaufen.

gruß der NeppStar

edit: oder so wie FR4GG3NST31N schreibt, dann haste sogar noch geld über.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine X1950Pro ist zwar sehr schnell, aber für dieses System "ungeeignet".
Netzteil und CPU sind zu schwach für diese Grafikkarte und 1GB AS mehr würden auch nicht schaden...eine 7600 GS oder GT oder gebrauchte 7800GS würde ich holen (oder bisschen sparen und ein neues PCI-e System basteln) ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir gedacht ich kaufe die X1950 Pro.

Immerhin : FEAR 1280 x 1024 4 / 16 -> 45 Frames

Damit kann ich leben bis ich dann nach den Sommerferien arbeiten gehe :)

Vielen dank fuer die Tipps, echt tolles Forum muss ich sagen
 
Ich hab ne GeCube mit 256MB 1950Pro, knappes 3/4 Jahr alt, lief bis jetzt ohne Probleme, kann ich dir verkaufen :)
 
Erstmal Willkommen im Forum !!!

An deiner Stelle würde ich komplett auf PCI-Express umsteigen !

habe ich auch gemacht.....ne AGP Karte ist genauso teuer wie das gleiche PCIe Modell + neues Board....wenn man die CPU und den Ram übernehmen kann.....ansosnten wird es erstmal teurer;)
 
Also wenn X1950Pro dann würde ich die IceQ turbo nehmen

1. ist sie leistungsstark
2. sieht sie hammergeil aus xD
3. kostet sie net viel mehr
 
Eine X1950Pro ist zwar sehr schnell, aber für dieses System "ungeeignet".
Netzteil und CPU sind zu schwach für diese Grafikkarte und 1GB AS mehr würden auch nicht schaden...eine 7600 GS oder GT oder gebrauchte 7800GS würde ich holen (oder bisschen sparen und ein neues PCI-e System basteln) ;)

Warum ungeeignet?
Ich hab auch ne X1900GT @ 690/800 mit einem 3000+ betrieben.
Den kann er ja sicher noch etwas übertakten. Das Board ist ja schonmal ganz ok.
 
Also wenn X1950Pro dann würde ich die IceQ turbo nehmen

1. ist sie leistungsstark
2. sieht sie hammergeil aus xD
3. kostet sie net viel mehr

1.Jede 1950Pro ist leistungstark.
2.Das ist ja nicht gerade das wichtigste bei Hardware.
3.HIS Radeon X1950 Pro IceQ3 Turbo kostet 160€ und eine PowerColor Radeon X1950 Pro kostet 134€...also 26€ für besseres aussehen? (der Lüfter soll auch nicht gerade der beste sein)

@FR4GG3NST31N
Weil man mit solch schwachen CPU die Karte nicht ausreizen kann.

:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Für 350€ bekommst du aber eine ganze Menge ... ;)

Speicher: 2 GB DDR2 800MHz - 40€
GPU: HD3850 - 140€
CPU: AMD Athlon 64 X2 4400+ 65nm - 60€
Kühler: Cooler Master Hyper TX2 - 15€
Board: Gigabyte GA-MA69G-S3H, 690G - 60€
Netzteil: Seasonic S12II 380W - 45€

Summe: 360€
 
Für 350€ bekommst du aber eine ganze Menge ... ;)

Speicher: 2 GB DDR2 800MHz - 40€
GPU: HD3850 - 140€
CPU: AMD Athlon 64 X2 4400+ 65nm - 60€
Kühler: Cooler Master Hyper TX2 - 15€
Board: Gigabyte GA-MA69G-S3H, 690G - 60€
Netzteil: Seasonic S12II 380W - 45€

Summe: 360€


Zu wenig Watt fuer die Graka denk ich ma, ansonsten ja hast Recht :]
 
Ne die watt können reichen, wenn man kein cf system draus macht.
 
Naja, das Seasonic NT hat auf der 12 Volt Leitung nur 15 Ampere Stromstärke...das kann für ne moderne Grafikkarte knapp werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Adrian:

Es hat 27A auf 12V combined und das ist der einzige wichtige Wert. ;)

Und es wird für jede Single Graka reichen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh